Es folgt der nächste Teil der Bildserie rund um den Transport der Jung 8301 sowie der Verkranung des RSE T2 und Lok V13 im RSE Museum Asbach (Westerwald).
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,9623980
Mit dem Eintreffen der Jung 8301 (ex. BAG Linz/Rhein) und dessen Einzug in die neu gestaltete Bauhofhalle gegenüber des Asbacher Bahnhofsgebäudes, wurden ebenso die beidem im Museum befindlichen RSE-Triebfahrzeuge T2 und V13 in selbige Halle verortet. Dabei entstanden einmalige und vorerst nicht wiederholbare Aufnahmen des Triebwagens T2 (ex. RSE T2, ex. DEBG / SWEG VT301, VB401) erstmalig ohne seine bei der Jagsttalbahn erhaltene Schutzplane vor dem Asbacher Lokschuppen. Einem Ort, an welchem er zu seinen RSE-Betriebszeiten unzählige Male übernachten durfte, ehe es am nächsten Morgen wieder auf große Fahrt nach Hennef an die Sieg ging. Aufgrund der Einmaligkeit dieses Motivs (vorerst, versteht sich!), zeigt es womöglich ein und das selbe Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven.
Der Ort des Geschehens, die neu gestaltete ehem. Bauhofhalle mit seinen rekonstruierten Holztoren und Ausstellungsgleisen 1 und 2, natürlich in Spurweite 785mm:
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Ein (ebenso vorerst) letztes Mal darf Lok V13 im Asbacher Lokschuppen verweilen:
IMG_7594 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
IMG_7597 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Lok V6 rangiert an das entgegengesetzte Ende der Museums-Gleisanlagen...
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
...um den T2 auf seine vorerst letzte Reise auf die hinter ihm befindliche Bauhofhalle hervorzuziehen:
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Doch erst einmal wird vor dem Asbacher Lokschuppen Platz gemacht, ehe der Schwertransport mit Lok Jung 8301 eintrifft:
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Zeit genug, um die Schutzplane erstmalig in seiner Gesamtheit zu entfernen, seit seinem Eintreffen im November 2016:
IMG_7617 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Das Erscheinungsbild des formschönen Wismarer Triebwagens aus dem Jahre 1938 sticht so langsam hervor. Gut zu erkennen, die bei der DEBG / SWEG Jagsttalbbahn einseitig verbreiterten Schiebetüren, war er dort doch als Schlepptriebwagen und im Stückgutverkehr im Einsatz:
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Zum Vergleich die originale und unverbaute RSE-Front:
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Lediglich Puffer und Pufferbohle stammen von einer SWEG-Dampflokomotive und ersetzten bei der Jagsttalbahn die ursprüngliche Albert-Kupplung.
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Verkranung RSE T2 & RSE V13 (Museum Asbach, 12.02.21) by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Um den Rahmen ein weiteres Mal nicht sprengen zu wollen, folgt am Wochenende ein weiterer und somit letzter Teil dieser Bilderserie. Es werden dann Aufnahmen der derzeitigen Ist-Situation in der ehem. Bauhofhalle mit den Fahrzeugen Jung 8301, Triebwagen T2 und Diesellokomotive V13 folgen.
Liebe Grüße wünscht Euch weiterhin im Namen des RSE-Museums in Asbach,
Maxim