Hallo an die Forengemeinde,
letzte Woche Mittwoch bis Sonntag stand die Plandampfaktion "5 Tage Dampf im Ries" auf dem Programm. Unsere Anreise war bereits am Dienstag Nachmittag, da wir noch Fotostellen suchten, sowie an der ersten Infoveranstaltung am Abend im Bw teilnehmen wollten. Am Mittwoch morgen sollte es dann losgehen. Ein Blick auf den Wetterbericht bestätigte die guten Vorhersagen für die nächsten Tage, sehr gut! Erster Zug war der Düngerzug von Nördlingen nach Feuchtwangen, bespannt mit 44 2546-8 und 52 8168-8 als Schublok. Mit den 40 beladenen Wagen (1600t) war das bereits ein akustisches Highlight. Die 44 hatte es mir sowieso besonders angetan und genoss aus diesem Grund eine präferierte Stellung.
Da hier mit Sicherheit noch einige Bilder zu sehen sein werden, möchte ich Euch nicht mit Unmengen an Bildern überschwemmen, sondern zeige lediglich eine Auswahl.
Grüße gehen an alle Getroffenen, insbesondere aber auch an das BEM, Florian Wieser (insbesondere für die schnelle und sehr gute Verbreitung von aktuellen Informationen), Günter und der Lautrer Fraktion.
Mittwoch, 24.08.2016:
Der erste Zug war wie bereits erwähnt der Düngerzug nach Feuchtwangen. Dieser lief recht schwierig im Licht, ein Bild am Fremdinger Berg möchte ich trotzdem präsentieren.
44 456 (+SL 52 8168-8) mit Ng64853 bei Minderoffingen
Nach einigen weiteren Schüssen fuhr am Nachmittag ein Fotogüterzug mit 41 1150-6 und ebenfalls 52 8168-8 als SL von Nördlingen nach Wassertrüdingen.
41 1150-6 (+SL 52 8168-8) mit Ng64912 bei Auhausen
Die 41 wurde in Wassertrüdingen abgespannt und setzte sich an den Henkelzug. Die 52.80 hatte somit die Aufgabe, den Fotogüterzug wieder zurück nach Nördlingen zu befördern.
52 8168-8 mit Ng64913 vor Oettingen
52 8168-8 mit Ng64913 in Oettingen
52 8168-8 mit Ng64913 bei Dürrenzimmern
Donnerstag, 25.08.2016:
Der heutige Tag beginnt für uns mit einem GmP mit den beiden 01ern am Haken.
01 2066-7 (+SL 001 180-9) mit DLr24168 vor Donauwörth
Weiter ging es mit einer erst am Vortag eingelegten, aber trotzdem sehr gut kommunizierten Fahrt der 44 mit Kesselwagen von Wassertrüdingen nach Nördlingen.
44 546 mit Üg67901 in Oettingen
44 546 mit Üg67901 bei Pfäfflingen
Danach stand noch der Essinger Schrottzug auf dem Programm, den wir allerdings aufgrund (uns) mangelnder Fotostellen ausließen und ein zünftiges Mittagessen mit anschließendem Besuch der Hauptstrecke Donauwörth-Treuchtlingen dem bevorzugten.
Am Abend kam dann noch die Nachricht, dass die 41 einen Schaden hat und leider nicht weiter an der Veranstaltung teilnehmen kann. Hoffen wir, dass sie schnell wieder einsatzfähig ist. Den Veranstalter gelang es trotz dieses Ausfalles die Züge mit Dampf zu bespannen, danke dafür!
Freitag, 26.08.2016:
Heute sollte einiges auf dem Programm stehen! Wir begannen den Tag mit der bekannten Fotostellen in Harburg mit eben dieser im Hintergrund. Nach der 44 mit Schrottzug kam ca. 45 Minuten später 01 180 mit einem Personenzug um die Ecke.
001 180-9 mit DPE24240 in Harburg
Nach einer Überholung in Donauwörth konnten wir den Zug ein zweites Mal auf der Wörnitzbrücke aufnehmen.
001 180-9 mit DPE24240 bei Donauwörth
Am Nachmittag sollte zunächst 52 8168-8 mit V60 am Zugschluss den Düngerzug von Feuchtwangen zurück nach Nördlingen bringen. Hier ist die Fuhre bei Burgstall zu sehen.
52 8168-8 (+SL V60) mit Lg61423 bei Burgstall
Den Tagesabschluss machte 44 456 mit dem Rettenmeier von Wilburgstetten nach Nördlingen.
44 456 mit Ng64870 bei Greiselbach
Nach einer Überholung gelang uns noch ein Bild mit einem Zwei-Kirchen-Blick bei Marktoffingen. Im Hintergrund zu sehen sind die Klosterkirche von Maihingen (rechts) und eine weitere Maihinger Kirche (links).
44 456 mit Ng64870 bei Marktoffingen
Samstag, 27.08.2016:
Heute fahren die beiden 01-er auf den Strecken Nördlingen-Harburg und Nördlingen-Wassertrügingen. Den ersten Umlauf bespannte dabei 01 180, den zweiten die 01 066. Am Abend war dann noch eine Nachtsession im Bw Nördlingen auf dem Programm. Ohne viel Geschreibe hier die Bilder.
001 180-9 mit DPE24495 bei Harburg
001 180-9 mit E24478 in Oettingen
01 2066-7 mit DPE24492 bei Hoppingen
01 2066-7 mit DPE24491 in Ronheim
01 2066-7 mit E24479 in Oettingen
Lok Füssen auf der Drehscheibe, sowie v.l.n.r. 50 3600-9, 50 4073, 50 778, 44 381, 94 1697, TAG 8, E63 02 und 89 837
Sonntag, 28.08.2016:
Den heutigen Tag gehen wir entspannt an und wir reisen recht früh ab. Aus diesem Grund nur ein Nachschuss auf 01 066 mit der Harburg im Hintergrund.
01 2066-7 mit DPE24477 in Harburg
Nach diesen schönen fünf Tagen bleibt mir nur zu sagen, dass ich mich über eine Fortsetzung dieser Veranstaltung (vielleicht ja dann mit einer betriebsfähigen S 3/6) sehr freuen würde und wieder teilnehmen würde! Vielen Dank an alle disziplinierten Teilnehmer, sowie an die Veranstalter und schöne Restwoche an alle,
Sven Koch
Edit hat noch ein paar Buchstaben sortiert, sowie eine Ausbesserung nach Hinweis des Veranstalters vorgenommen.
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2016:08:29:12:20:47.