Die Verdener Eisenbahnfreunde führten am Ostermontag auf ihrer Stammstrecke Verden - Stemmen der Verden - Walsroder Eisenbahn zwei Sonderfahrten durch. Dazu wurde von der EVB eine Schienenbusgarnitur
gemietet, die sonst auf der Strecke des Moorexpress fährt. Weil an diesem Tag auch noch ein Traumwetter herrschte, wurde es ein wunderbarer Fototag, den wir bis zum Abend nutzen konnten, um endlich
einmal den nie fertiggestellten Turmbahnhof in Verden-Dauelsen besichtigen zu können, der kürzlich freigerodet wurde.
Bild 1:
EVB 169 "Stade" mit EVB 117 erreichen gleich den Endbahnhof Stemmen.
Bild 2:
Zu Zeiten des regulären Personenverkehrs sind hier bestimmt nie so viele Fahrgäste ausgestiegen.
Bild 3 & 4:
Auf der Rückfahrt nach Verden, zwischen Armsen und Hohenaverbergen.
Bild 5:
Durchfahrt durch Verden-Eitze
Bild 6:
Soeben wurde das Gewerbegebiet Ost Max-Planck-Straße durchfahren, in dem mit Mars Deutschland der größte Anschließer (und wohl auch Lebensnerv) der ehemaligen "Kleinbahn Verden-Walsrode GmbH" liegt.
Bild 7:
Wieder auf dem Weg nach Stemmen am Haltpunkt Luttum, der einige 100 m vom Ort entfernt etwas im Wald gelegen ist.
Bild 8 & 9:
Kurz vor Stemmen wird die Lehrde überquert.
Bild 10 & 11:
Wieder auf dem Rückweg nach Verden an der gleichen Stelle wie im vorletzten Bild. Hier sieht man auch, das der Streckenabschnitt zwischen Neddenaverbergen und Stemmen ein wahres Kleinod ist und immer
noch einen "kleinbahnmäßigen" Oberbau aufweist, der seit vielen Jahren aber nur notdürftig instandgehalten wird. Zumindest dieser Teil der Strecke ist m. W. dann auch Jahr für Jahr stilllegungsgefährdet.
Mehr als 10 km/h wird hier nicht gefahren.
Bild 12:
Ausfahrt aus Hohenaverbergen.
Bild 13:
Nachdem der Moorexpress seine Fahrgäste in Verden abgeliefert hat, ging's über Bremen - Osterholz-Scharmbeck und seiner Stammstrecke wieder ins heimatliche Bremervörde. Seiner zweiten Namenshälfte
wieder gerecht werdend, fährt er hier durch Langwedel.
Bild 14:
Am "Geisterbahnhof" von Verden-Dauelsen. Hier kreuzt die Amerikalinie Uelzen - Langwedel die Strecke Verden - Rotenburg. Hier konnten wir noch das 628-Doppel der EVB ablichten, die im Auftrag von DB Regio
fährt. Leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug und habe nicht den zweiten 628 im neuen EVB-Design aufgenommen, das ich noch gar nicht auf der Platte habe. Da die 628 häufig Ersatz für ausgefallene
Bienenschüsse des Moorexpress fahren, sind Aufnahmen des "Moorschweinchens" nichts neues.
Zufrieden ging's dann nachhause.
Gruß
Thorsten