Hallo Zusammen,
dies Wochenende zog es uns mit der 03 1010 ins Technikmuseum nach Berlin.
Das Technikmuseum ist nicht nur in Sachen Eisenbahngeschichte sehr interessant - es gibt hier auch Flugzeuge der Epochen 1900 bis 1950,
tolle Schiffsmodelle - einige Youngtimer - und vieles zur technischen Geschichte, u.a. der Entstehung des Computers. Total Klasse!
Hier ein Beispiel zum Thema Eisenbahn :
Im Schuppen steht u.a. eine preussiche T0 mit der Nummer 1907 Hannover - sorry ich komme aus Hannover, wie einige von Euch wissen ;-))
Die Lok wurde 1883 in Dienst gestellt, lief 65 km/h, wurde von Hannover aus nach Soltau eingesetzt und im Jahre 1932 außer Dienst gestellt.
Das diese Lok bis 1932 im Einsatz blieb, hat sie der Tatsache zu verdanken, dass sie ab 1917 bei einer Konservenfabrik in Raunheim eingesetzt
wurde, und dann von der Reichsbahn für das Verkehrs- und Baumuseum reserviert wurde.
Hier dazu ein Bild von der Maschine, die zum Glück "am Fenster" steht ....
.
.
Aber es gibt noch andere Schmuckstücke in Form von Loks und Waggons ..... ;-)))
Es lohnt sich daher sehr das Technikmuseum zu besuchen !!!
Auch vom Ambiente ist das Technikmuseum eine sehr schöne Umgebung für die noch dampfenden Museumsstücke wie 03 1010 und andere ......
Anbei ein optischer Eindruch von der 03 1010 auf der Drehscheibe nach der Ankunft vor der Silouette des Schuppens und Wasserturmes.
.
.
Derartige Aufanhmen waren dann noch mehrmals möglich denn die 03 1010 posierte mit Unterstützung der Mitarbeiter des Technikmuseums
an verschiedenen Stellen und auch auf der anderen Drehscheibe.
Daher ein Appell an alle Veranstalter von Dampfzugfahrten dahin zu fahren.
Auf der Rückfahrt trennte sich die 03 1010 in Magdeburg bereits vom Zug - aber das störte uns im Zug nicht ,-)))
dabei entstand noch ein Bild ....
.
.
Hoffentlich fährt bald wieder ein Zug zum Technikmuseum - die Mitfahrt ist mehr als empfehlenswert !!!!!
Kommendes Wochenende fährt allerdings wieder ein Zug von Hamburg über Bremen und Osnabrück, der ab Haste bei Hannover mit der 03 1010
bespannt ist. Ziel ist Blankenburg am Nordharz. Hier befinden sich Museumsloks wie die 95 027 und 50 3708. Auf dem Weg nach Blankenburg
hält der Zug in Wernigerode, wo die Möglichkeit beteht mit der Harzbahn auf den Brocken oder in den Harz zu fahren ....
Soweit ich weiss, können Kurzentschlossene noch buchen und mitfahren ,-)))
[
www.nostalgiezugreisen.de]
Vieleicht sieht man sich dort !
Uwe und Wilfried