DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 15 - Museumsbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch über den Erhalt und Betrieb historischer Fahrzeuge. Dazu zählen auch Beiträge zu Bahnen, die planmäßig Dampfbetrieb anbieten, sowie Touristikbahnen, die nicht der Definition von Museumsbahnen im strengeren Sinne entsprechen.
Dieses Forum dient NICHT zum Veröffentlichen von Sichtungsbildern - diese gehören in die Bild-Sichtungen. Bildberichte über Museen und historische Fahrzeuge, sowie die damit in Verbindung stehende Infrastruktur sind jedoch willkommen.
Für Veranstaltungsankündigungen bitte die Termine-Seiten verwenden. Weiterführende Informationen sind hier gestattet, Berichte über Veranstaltungen aber bitte auf eine Diskussion je Veranstaltung begrenzen. Berichte über Veranstaltungen aus früherer Zeit (älter als 10 Jahre) sind nach wie vor im Historischen Forum willkommen.
Moderatoren: Klaus Habermann - JensMerte - TCB

Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: Jupp100

Datum: 18.12.13 23:49

Am 10.November diesen Jahres habe ich erstmals das "Het Spoorwegmuseum" in Utrecht besucht.
Folgende Fahrzeuge konnte ich dort aufnehmen:

Triebwagen 20
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=22D04400683011E39B9A5B120A641E0C

Triebwagen 27
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=418C4EC0683011E3823C1EB70A641E0C

Triebwagen 41
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=56C707D0683011E39D8BAA310A641E0C

Dampflok 89
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=67F2A140683011E3A57D5E4D0A641E0B

http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=7B4A4270683011E39D6AC40C0A641E0C

Rangierlok 103
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=989C5CF0683011E3B47AA8F50A641E0B

Triebwagen 114
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=AC0F7560683011E396A2CF0F0A641E0C

Triebwagen 273
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=BFA38350683011E39CA617350A641E0C

Sik 311
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=D51C56D0683011E38A3CC6A90A641E0C

Sik 345
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=E3244210683011E3A77739070A641E0B

Sik 362
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=01476830683111E3A400D7A20A641E0C

Triebwagen 386
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=2F0093A0683111E3A0C900720A641E0C

Diesellok 673
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=496BBAD0683111E3840A1D930A641E0C

E-Lok 1010
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=5F29FBC0683111E38A7ADC000A641E0C

E-Lok 1202
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=6C5605F0683111E38CD66B6C0A641E0C

E-Lok 1312
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=8F50F2E0683111E3AEE7C0B90A641E0C

Diesellok 2498
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=AB535BE0683111E3B3C0D8DF0A641E0B

Elekrotriebwagen 8104
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=D067DA00683111E3B6DB6D300A641E0B

Diesellok 70269
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=DEBDE540683111E3B4FAC9DC0A641E0B

Dampflok 73755
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=213B1320683211E3A6D8F11C0A641E0C

Dampflok No13
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=39C915E0683211E39055D8C70A641E0B

Dampflok No 326
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=60C53FC0683211E3B325D0350A641E0C

Dampflok No 2104
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=70A93E00683211E3810DD2700A641E0C

Dampflok No 3737
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=959C9F90683211E39E671E550A641E0C

Dampflok Nrs 10
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=5234A710683311E3B1B365340A641E0C

unbekannte Diesellok; kennt jemand die Nummer?
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=6F6EA5B0683311E3828BF3BD0A641E0B

Posttriebwagen P8502
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=9AC57720683311E3BD74552C0A641E0B

Dampfbahndienstfahrzeug R.S.T.M. 2
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=D35E4BC0683311E390D6F8A10A641E0C

Elektrotriebwagen ZHESM 6
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=24F019F0683411E3B1D517FF0A641E0B

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 19.12.13 03:25

Hallo Jupp100,

Das Museum Utrecht bietet reichlich Platz zum Fotografieren. Leider stehen aber viele Fahrzeuge im Freien, eine Tatsache die nicht unbedingt zweckmäßig ist. Wie viele Eisenbahnexponate dadurch schon abbruchreif wurden, vermag ich nicht zu zählen. Es dürften Hunderte sein.

Leider hat man versäumt, die wichtigen Baureihen Mat '34 und Mat '36 zu erhalten. Eigentlich müsste ein 34'er vorhanden sein. Die Wagenkästen wurde vor einigen Jahren in Dessau instandgesetzt (?). Fotos davon sind in deinem Beitrag jedenfalls nicht zu sehen. Ferner fehlt ein Vertreter der 3- bzw. fünfteiligen Fernverkehrs-VT.

Zum Bild 14: Der C 9104 ist kein ET, sondern ein Steuerwagen.
Zum Bild 23: Auch der "Posttriebwagen" ist keiner. Dieses Fahrzeug war immer und ist es heute noch, ein Beiwagen - ohne Führerstand und Antrieb. Die graue 1122 hast du auch nicht abgebildet, war die auch nicht mehr ausgestellt?

Es wird Zeit für mich als ein Mensch mit besonderer Kindheitserinnerung in NL, dieses Museum zu besuchen - danke für die Erinnerung.

linie54

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: tmmd

Datum: 19.12.13 06:48

Schöne Fotos. :)

Günstig Bahn fahren - das Ebook: Günstig Bahn fahren - die Tricks im Tarifdschungel
Bahnsozialstudie - mein Bahnreiseblog: Erlebnisse mit und in der Bahn

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: Jupp100

Datum: 19.12.13 08:51

Danke für die Ergänzungen und Korrekturen.

Ich habe alle Fahrzeuge die auf dem Museumsgelände ausgestellt waren (bis auf die Waggons) in meinem Bericht gezeigt. Hatte mich selber auch gewundert, das keine 11'er anwesend war.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: DHE 353

Datum: 20.12.13 15:27

Der unbekannte dieselloc neben der drehscheibe ist die NS 512.
Die NS 512 steht schon seit jahren an diesser ort und vergammelt da vor sich hin.

DHE 353

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht (29 Bilder)

geschrieben von: Peter

Datum: 20.12.13 19:52

Hallo!

Toller Beitrag - vielen Dank!
Mir sagen niederlaendische Baureihen nicht viel (da sie mir zu selten unterkommen, leider...), doch die kleinen Rangierloks haben den gleichen "Niedlich!"-Effekt wie die deutschen Koef und die 3-Kuppler-Diesel erinnern mich doch sehr an GB (von wo sie sicher auch stammen, Einkauf oder Lizenz-Bau?).

Ich muss unbedingt mal Eisenbahn-Urlaub in NL machen, wenn ich sowas immer lese (Museum wie auch Museums-Bahnen).

Danke!

Gruss von

Peter

+++ Ich will gar nicht, dass mich jeder mag - im Gegenteil: Die Sympathie oder Zuneigung gewisser Menschen waere mir hochgradig peinlich.
+++ Friends help you move. True friends help you move bodies.
+++ Rechtschreibfehler sind beabsichtigt: Es gibt immer Menschen, die nach Fehlern suchen - und ich versuche, allen Lesern etwas zu bieten.
Gegen einen kleinen Obolus biete ich sogar Patenschaften fuer meine Schreibfehler an. Und bald ist Weihnachten ...

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht

geschrieben von: Richard

Datum: 20.12.13 21:03

linie54 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Leider hat man versäumt, die wichtigen Baureihen
> Mat '34 und Mat '36 zu erhalten. Eigentlich müsste
> ein 34'er vorhanden sein. Die Wagenkästen wurde
> vor einigen Jahren in Dessau instandgesetzt (?).
> Fotos davon sind in deinem Beitrag jedenfalls
> nicht zu sehen.
Dieser Triebwagen steht im Moment in Blerick. Dort gibt es einen Schuppen wo auch noch andere Museumsfahrzeuge sind untergebracht. Die 252 (Mat. 36) wird dort betriebsfähig aufgearbeitet.
Auch gibt es einen Plan V 876, Elok 1656, Motorposttriebwagen mP3031 und vieles mehr. Siehe auch [nmld.nl] .

Richard Krol

Re: Besuch im Eisenbahnmuseum Utrecht

geschrieben von: Anschlussbahn

Datum: 21.12.13 18:03

Hallo,

> Dieser Triebwagen steht im Moment in Blerick. Dort
> gibt es einen Schuppen wo auch noch andere
> Museumsfahrzeuge sind untergebracht. Die 252 (Mat.
> 36) wird dort betriebsfähig aufgearbeitet.
> Auch gibt es einen Plan V 876, Elok 1656,
> Motorposttriebwagen mP3031 und vieles mehr. Siehe
> auch [nmld.nl] .

und im Fahrzeugkatalog, der dieses Jahr neu erschienen ist, sind auch alle Fahrzeuge enthalten. Es ist auch in Utrecht nicht unendlich Platz vorhanden. Daher tauscht man immer mal wieder Fahrzeuge aus. Ich war dieses Jahr dreimal im Museum und bei jedem Besuch waren andere Fahrzeuge zu sehen.

Sicher stehen Fahrzeuge draussen, aber auch das wechselt. Bei Ontraxs oder wie bei der Militaer-Ausstellung musste drinnen Platz geschaffen werden. Die breite Masse an Fahrzeugen steht schon drinnen und nicht wie frueher komplett daussen.

Armin

http://www.muehlenroda.de/dso/dso_0925-0584.JPG