Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (VGH) fand am Himmelfahrtstag in Hoya das bei solchen Anlässen übliche Belustigungsprogramm statt und im Rahmen des "Kaffkieker" fand Zweizugbetrieb mit dem hierfür üblichen DEV T 3 (MaK GDT 1959, ex OHE) und dem T 1 (Gotha 1936) statt. Da Letzterer eher selten eingesetzt wird und der Wetterbericht nach dem morgendlichen Regen doch noch Sonne versprach, fuhr ich kurzentschlossen in die alte Grafschaft Hoya.
Nicht auf den Aufnahmen zu sehen sind die Horden stinkbesoffener Halb- (und leider auch) Vollwüchsiger beiden Geschlechts, die wohl nur noch primitive Grenzenlosigkeit kennen. Zwischendurch war ich wirklich drauf und dran, wieder nachhause zu fahren, weil einige dieser Armseligkeiten auch noch meinten, mich anpöbeln zu müssen. Es scheint von Jahr zu Jahr etwas schlimmer zu werden.
Bei Wachendorf
Kurz vor Heiligenfelde
Am "Steimker Berg"
Kurz vorm Hp Steimke
Ortsdurchfahrt Uenzen
Überfahrt des Marktplatzes von Bruchhausen
Gerade wurde die Weser überquert
Kurz hinter Hassel
Kurz hinterm Mahler Graben zwischen Hassel und Hoya
VGH 22 wurde für Führerstandsfahrten gebraucht. Die Aufnahme täuscht. Links, rechts und im Hintergrund wimmelt es eigentlich vor Menschen.
Beim Meliorationshauptkanal kurz vor Tivoli
Hinterm Sellingsloh
Aus Syke kommend fährt der T3 in Bruchhausen-Vilsen ein
Bhf Bruchhausen-Vilsen
Gruß
Thorsten
5-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:10:07:11:19:12.