DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 15 - Museumsbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch über den Erhalt und Betrieb historischer Fahrzeuge. Dazu zählen auch Beiträge zu Bahnen, die planmäßig Dampfbetrieb anbieten, sowie Touristikbahnen, die nicht der Definition von Museumsbahnen im strengeren Sinne entsprechen.
Dieses Forum dient NICHT zum Veröffentlichen von Sichtungsbildern - diese gehören in die Bild-Sichtungen. Bildberichte über Museen und historische Fahrzeuge, sowie die damit in Verbindung stehende Infrastruktur sind jedoch willkommen.
Für Veranstaltungsankündigungen bitte die Termine-Seiten verwenden. Weiterführende Informationen sind hier gestattet, Berichte über Veranstaltungen aber bitte auf eine Diskussion je Veranstaltung begrenzen. Berichte über Veranstaltungen aus früherer Zeit (älter als 10 Jahre) sind nach wie vor im Historischen Forum willkommen.
Moderatoren: Klaus Habermann - JensMerte - TCB
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -
Guten Abend allerseits!

Am Samstag den 16.03.2013 war der Besuch des Dampflokwerk Meiningen angesagt.
Es gab wieder reichlich viel zu sehen aber seht selbst:

Lokhalle:

99 6001-4
http://img685.imageshack.us/img685/2555/dsc05890ft.jpg

99 6101-2
http://img542.imageshack.us/img542/9261/dsc05896c.jpg

Tender von der 399.01
http://img856.imageshack.us/img856/7380/dsc05887t.jpg

Lokrahmen von der 399.01
http://img255.imageshack.us/img255/314/dsc05953kp.jpg

Elna (90 80 00 92 994-7 D-DFS)
http://img824.imageshack.us/img824/954/dsc05913k.jpg

http://img571.imageshack.us/img571/1340/dsc05918xi.jpg

93 1360
http://img713.imageshack.us/img713/2205/dsc05927z.jpg

01 150
http://img546.imageshack.us/img546/7184/dsc05930p.jpg

http://img826.imageshack.us/img826/6091/dsc05971r.jpg

01 150 Tender
http://img827.imageshack.us/img827/3155/dsc05908y.jpg

52 8087
http://img834.imageshack.us/img834/3078/dsc05961nr.jpg

86 333
http://img405.imageshack.us/img405/3528/dsc05980v.jpg

99 7240
http://img571.imageshack.us/img571/1820/dsc05985l.jpg

99 7222 Rahmen
http://img28.imageshack.us/img28/2039/dsc05995ey.jpg

99 7235
http://img705.imageshack.us/img705/2646/dsc06002vt.jpg

01 509 Neubau Zusatztender
http://img707.imageshack.us/img707/6885/dsc06008wx.jpg

01 202 Rahmen mit Fahrgestell
http://img20.imageshack.us/img20/4310/dsc06024cf.jpg

052 988-3
http://img707.imageshack.us/img707/2518/dsc06051u.jpg

Hellbrunn
http://img822.imageshack.us/img822/8039/dsc05941cp.jpg

Jung Dampflok
http://img836.imageshack.us/img836/9158/dsc05949o.jpg

80-80-970 5 015-3
Schneepflug Meiningen W
SPM 407
Standort: Lichtenfels
http://img802.imageshack.us/img802/2074/dsc05954ru.jpg

Lokrahmen und Tender einer der zwei Liliput Dampfloks von der Dresdener Parkeisenbahn
http://img707.imageshack.us/img707/347/dsc06036xj.jpg

http://img827.imageshack.us/img827/7985/dsc05921j.jpg

99 6102 Rahmen
http://img18.imageshack.us/img18/5295/dsc06055lv.jpg

Kesselschmiede:

Kessel von 99 4652
http://img145.imageshack.us/img145/2245/dsc06080r.jpg

99 777 Kessel
http://img706.imageshack.us/img706/476/dsc06090p.jpg

01 202 Kessel und davor von der Liliput Lok
http://img23.imageshack.us/img23/2883/dsc06093l.jpg

Freigelände:
CFL 5519 (42 2718)
http://img542.imageshack.us/img542/9391/dsc06122f.jpg

Schürzenwagen in Aufarbeitung
http://img713.imageshack.us/img713/8324/dsc06110d.jpg

VT 08
http://img96.imageshack.us/img96/7461/dsc06132su.jpg

Anheizschuppen:

50 3501
http://img4.imageshack.us/img4/7053/dsc06146r.jpg

18 201
http://img22.imageshack.us/img22/3299/dsc06164k.jpg

50 622
http://img853.imageshack.us/img853/497/dsc06169j.jpg

Tendergehäuse von 44 0225
http://img811.imageshack.us/img811/3897/dsc06172yx.jpg

Und zuletzt 280 005-0
http://img571.imageshack.us/img571/9895/dsc06175s.jpg

Wünsch allen noch einen schönen Abend

Mfg Nico


[eisenbahnerwelt.de.tl]

Meine Facebook Gruppe Sachsen und Deutschlandweit: [www.facebook.com]

[www.instagram.com]




6-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:21:14:11:41.
Hallo Nico,

bei der "unbekannten Schmalspurdampflok" handelt es sich um 99 6101-2.

Gruß

Martin

Frage zu 52 8087

geschrieben von: Patrick1971

Datum: 20.03.13 07:33

Hallo,

zunächst einmal danke für den interessanten Bildbericht. Da kann sich Meiningen ja über Arbeit nicht beklagen. Ich habe eine Frage zur 52 8087. Ich war überrascht, die Lok dort zu sehen. Mein letzter Kenntnisstand war, dass sie irgendwo ungeschützt vor sich hin rostet und dass ihr die lange Abstellzeit im Freien deutlich anzusehen war. Wem gehört die Lok und was soll damit geschehen ? Wird sie optisch oder betriebsfähig aufgearbeitet ?

Schon jetzt danke für eure Infos.

Viele Grüße
Patrick

Liliputtlok

geschrieben von: maschwa

Datum: 20.03.13 08:58

Die Martensche Einheitslok der Parkeisenbahn Dresden dürfte 001 - Lisa sein....

MfG
maschwa



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:21:09:50:37.
Hallo Nico,

zunächst vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Fast hätten wir uns sogar getroffen, musste aber meinen Besuch kurzfristig absagen.

Hast Du von 'Big Mama' , der 99 222 noch mehr Aufnahmen ?

Über diese Lok habe ich einen Eisenbahnfreund in den USA gefunden, der die Lok als Modell nachbaut und großes Interesse an solchen Detailaufnahmen im jetzigen Zustand hat.

Wer weiß, wie weit die Arbeiten bis zum nächsten Besuchstermin fortgeschritten sind.

70 Jahre Ba-Wü, da spricht der Hannes zum Bürgermoischder :
Wo Hirsch ond Greif die Löwa hebt,
es sich verdammt guat lebt!

Re: Mein Besuch vom 16.03.2013 im Dampflokwerk Meiningen. (35 Fotos)

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 20.03.13 09:04

Hallo.
Da fällt einem nur noch die Kinnlade runter. WOW!! d^^b
Die Jungs haben echt gut zu tun. Sehr schön, Arbeitsplätze samt DLW Existenz weiterhin gesichert!?
Interessant, daß ein weiterer Schürzenwagen aufgearbeitet wird. Die sind doch nicht etwa für 01 150 gedacht. *grins*
Überhaupt 01 150 jetzt schon fast wie zu alten DB Zeiten fertig wiederhergestellt.
Interessant: die 3 kleinen NWE Loks stehen zur dort HU?
Tolles Finish der V80 und 50 622, schön aufgearbeitet (Anm.: wobei ich nach wie vor traurig bin, daß man sich nicht bis zur Betriebsfähigkeit durchgerungen hat). Hätte man bestimmt über die "Eisenbahnstiftung" und etwas Marketing seitens VM NÜ auch noch hinbekommen.
Jedenfalls sind wahre Schätzchen darunter.
Grüße.
BR615

Re: Frage zu 52 8087

geschrieben von: Patrick1971

Datum: 20.03.13 09:11

maschwa schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Martensche Einheitslok der Parkeisenbahn
> Dresden dürfte 001 - Lisa sein....
>
> MfG
> maschwa


Danke für die Antwort. Aber meine Frage bezog sich auf die Reko-52 mit der Nummer 52 8087, die laut Bildbericht auf dem 11. Foto des Beitrages zu sehen ist.

Gruß
Patrick

Re: Frage zu 52 8087

geschrieben von: Käfermicha

Datum: 20.03.13 09:48

Schön zu sehen dass dort so viel zu tun ist.

Re: Frage zu 52 8087

geschrieben von: maschwa

Datum: 20.03.13 09:56

Patrick1971 schrieb:
-------------------------------------------------------
> maschwa schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Die Martensche Einheitslok der Parkeisenbahn
> > Dresden dürfte 001 - Lisa sein....
> >
> > MfG
> > maschwa
>
>
> Danke für die Antwort. Aber meine Frage bezog sich
> auf die Reko-52 mit der Nummer 52 8087, die laut
> Bildbericht auf dem 11. Foto des Beitrages zu
> sehen ist.
>
> Gruß
> Patrick

War auch keine Antwort auf irgendeine Frage, sondern eine Ergänzung zu der fehlenden Identität der Lilliputlok.... Bitte nicht falsch verstehen... Ich dachte mir aber, dass es jemanden interessieren könnte! SORRY!

MfG
maschwa

Re: Frage zu 52 8087

geschrieben von: Bastian1

Datum: 20.03.13 11:20

maschwa schrieb:
-------------------------------------------------------
> Patrick1971 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > maschwa schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Die Martensche Einheitslok der Parkeisenbahn
> > > Dresden dürfte 001 - Lisa sein....
> > >
> > > MfG
> > > maschwa
> >
> >
> > Danke für die Antwort. Aber meine Frage bezog
> sich
> > auf die Reko-52 mit der Nummer 52 8087, die
> laut
> > Bildbericht auf dem 11. Foto des Beitrages zu
> > sehen ist.
> >
> > Gruß
> > Patrick
>
> War auch keine Antwort auf irgendeine Frage,


Glaube der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.

bin mir aber nicht sicher.

mfg

Re: Frage zu 52 8087

geschrieben von: Käfermicha

Datum: 20.03.13 12:14

Was ist eigentlich mit dem australischen Kessel - ist der mittlerweile schon wieder auf dem Weg nach Australien?

Frage zu Zittauer 99 749

geschrieben von: der Lausitzer

Datum: 20.03.13 12:43

Befand sich 99 749 noch zur HU im DLW?

Re: Frage zu Zittauer 99 749

geschrieben von: Manuel M.

Datum: 20.03.13 13:15

Moin,

Was genau passiert den jetzt mit der Elna 6 und der V80? Wem gehören die beiden denn jetzt? Ich habe leider nix dazu im I-net gefunden.


Danke,

Manuel....

Antwort auf einige Fragen

geschrieben von: Bw Leipzig West

Datum: 20.03.13 14:35

@ Manuel M.: Wem die Elna 6 gehört, weis ich leider selber nicht. Bei der V 80 bin ich mir nicht ganz so sicher aber vermute mal, das sie dem DB Museum gehört.

@ der Lausitzer: Die 99 749 dürfte schon weg sein, jedenfalls stand sie nicht in der Lokhalle und auch nicht auf dem Freigelände.

@ Patrick1971: Die 52 8087 stand bis Juli 2012 bei dem Verein: Schwaben Dampf e.V. Neuoffingen.
Auf ihrer Vereinsseite kann man nachlesen: Am 5.7.1996 Ausmusterung und Verkauf an Lothar Kaminski für Schwaben Dampf e.V. Neuoffingen (SDN) und im Jahr 1998 hatte sie Fristablauf.
Im Juli 2012 wurde sie dann von ihrem Eigentümer nach Meiningen abgefahren.
Bei der Werksführung hieß es, das sie nur äußerlich und rollfähig aufgearbeitet wurde.

@stadtbahnfan: Ja aber nur noch diese von 99 222
http://img839.imageshack.us/img839/8895/dsc06067c.jpg

http://img822.imageshack.us/img822/3835/dsc06081i.jpg

http://img194.imageshack.us/img194/4655/dsc06082m.jpg


@ Käfermicha: Nein er ist noch in der Kesselschmiede, siehe Foto:
http://img163.imageshack.us/img163/2374/dsc06072d.jpg


Was die 03 204 angeht, sie ist noch immer in alle Einzelteile zerlegt.
http://img687.imageshack.us/img687/7528/dsc05907xe.jpg

http://img690.imageshack.us/img690/5250/dsc06062z.jpg
Kessel und Lokrahmen von ihr standen anscheinend weit hinten im Freigelände.

[eisenbahnerwelt.de.tl]

Meine Facebook Gruppe Sachsen und Deutschlandweit: [www.facebook.com]

[www.instagram.com]




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:20:15:05:44.
maschwa schrieb:
-------------------------------------------------------
> War auch keine Antwort auf irgendeine Frage, sondern eine Ergänzung zu der fehlenden Identität der Lilliputlok
> Ich dachte mir aber, dass es jemanden interessieren könnte!



Natürlich interessiert das jemanden(!); aber warum hängst (nicht nur) Du Deine Antwort hier willkürlich irgendwo -
oder einfach stumpf ans Ende der Kette - und zudem auch noch unter einem völlig unzutreffenden Betreff an?

Auf den jeweiligen Antwortschaltflächen und das unter jedem einzelnen Eintrag steht doch nicht ohne Grund:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/file.php?3,file=62362


Über das innerhalb dieses Fadens zu sehende wirre Antwortverhalten etwas verständnislos
den Kopf schüttelnd, aber dennoch

mit freundlichem Gruß

Walter

─────────────────────────────────
Im Forum aktiv mitwirken — aber wie geht das?
(Der Versuch einer Anleitung von Forennutzern für Forenutzer)




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:03:20:19:24:21.

Re: Frage zum alten Kessel der 03 204?

geschrieben von: Jumbo

Datum: 20.03.13 15:16

Hallo zusammen,
zuerst recht herzlichen Dank für den informativen Beitrag.

meine Frage, hast du auch den alten Kessel der 03 204 noch gesehen? Wurde zuletzt im Aussengelände hier gezeigt..

Danke für deine Antwort, Gruß Rudi.

Re: Antwort auf einige Fragen

geschrieben von: Patrick1971

Datum: 20.03.13 16:36

Bw Leipzig West schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> @ Patrick1971: Bei der Werksführung hieß es, das sie nur
> äußerlich und rollfähig aufgearbeitet wurde.

Danke für die Info !

Gruß
Patrick

Re: Antwort auf einige Fragen

geschrieben von: Käfermicha

Datum: 20.03.13 16:43

Vielen Dank für die Antwort @BW Leipzig. Gruß, Michael
Hallo,

tolle Bilder aus Meiningen! Meine Frage: Was macht Jimmo (18 201) dort?


Mfg IRE 3085
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -