Welche Daten werden im Level 1 über GSM-R übertragen? Radio-Infill ist meines Wissens doch optional.Ooups, ETCS ohne GSM-R?
Also, bevor Du andere Leute schulmeisterst, sollte Du mal überlegen, woher das ETCS seine Daten kriegt.
Nicht vom selben Funkgerät. Ich habe nämlich einerseits schon mit ausgefallener ETCS-Funkverbindung auf der NBS gestanden, mich aber über den Funk mit dem Fahrdienst unterhalten und bin andererseits dort schon mit L2 langgefahren, während mein Funk beschlossen hat sich aufzuhängen und nur mittels Reset zur Weiterarbeit zu bewegen war.Ooups, ETCS ohne GSM-R?
Also, bevor Du andere Leute schulmeisterst, sollte Du mal überlegen, woher das ETCS seine Daten kriegt.
Ganz oder teilweise aus Balisen.Ooups, ETCS ohne GSM-R?
Also, bevor Du andere Leute schulmeisterst, sollte Du mal überlegen, woher das ETCS seine Daten kriegt.
Was ja auch logisch ist, weil bei ETCS eine andere Frequenz und eine andere Antenne benutzt wird, als beim Zugfunk.Susi Dengler schrieb:Nicht vom selben Funkgerät. Ich habe nämlich einerseits schon mit ausgefallener ETCS-Funkverbindung auf der NBS gestanden, mich aber über den Funk mit dem Fahrdienst unterhalten und bin andererseits dort schon mit L2 langgefahren, während mein Funk beschlossen hat sich aufzuhängen und nur mittels Reset zur Weiterarbeit zu bewegen war.Ooups, ETCS ohne GSM-R?
Also, bevor Du andere Leute schulmeisterst, sollte Du mal überlegen, woher das ETCS seine Daten kriegt.
Das hat die Funkverbindung des ETCS nicht gestört...
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe es nur so logisch wie es geht, versucht zu beweisen, weil die ominöse Dame ja meint sich auszukennen...Matthias Muschke schrieb:Was ja auch logisch ist, weil bei ETCS eine andere Frequenz und eine andere Antenne benutzt wird, als beim Zugfunk.Susi Dengler schrieb:Nicht vom selben Funkgerät. Ich habe nämlich einerseits schon mit ausgefallener ETCS-Funkverbindung auf der NBS gestanden, mich aber über den Funk mit dem Fahrdienst unterhalten und bin andererseits dort schon mit L2 langgefahren, während mein Funk beschlossen hat sich aufzuhängen und nur mittels Reset zur Weiterarbeit zu bewegen war.Ooups, ETCS ohne GSM-R?
Also, bevor Du andere Leute schulmeisterst, sollte Du mal überlegen, woher das ETCS seine Daten kriegt.
Das hat die Funkverbindung des ETCS nicht gestört...
Mit freundlichen Grüßen
Bei L0, L1 und L1 LS werden Daten mittels Balisen und Euroloops übertragen, weshalb GSM-R da nicht zwingend ist. L2 benötigt eine Funkverbindung zum RBC.
Vor allem wenn er maximal hinten im Taxi mitfährt....Na, allmählich kommen wir der Sache ja näher.
Aber das ist ja auch nicht unbedingt notwendig, dass der Fahrer weiß, was in seinem Auto alles drin ist.
Es gibt auch in L1 Strecken, auf denen GSM-R verpflichtend ist, nämlich wenn dort Radio Infill installiert ist und es keine Außensignale gibt. In Italien hat man das wohl gern gemacht. Für neue Strecken ist aber nur noch Infill mit Balisen zulässig., auch die Euroloop ist damit faktisch abgekündigt.Bei L0, L1 und L1 LS werden Daten mittels Balisen und Euroloops übertragen, weshalb GSM-R da nicht zwingend ist. L2 benötigt eine Funkverbindung zum RBC.
Warum hat man das erst relativ spät erfundene Radio Infill wieder verboten?Für neue Strecken ist aber nur noch Infill mit Balisen zulässig., auch die Euroloop ist damit faktisch abgekündigt.
Da bin ich auch überfragt, es ist jedenfalls mit Durchführungsverordnung (EU) 2019/776 so festgelegt worden.Warum hat man das erst relativ spät erfundene Radio Infill wieder verboten?
Laut Stadler sind die Kiss der CFL nur mit ETCS L1 ausgerüstet, wobei ich aber keine klare Aussage gefunden habe, ob auf Datenfunk tatsächlich verzichtet wurde.Und praktisch gibt es keine ETCS an Bord ohne GSM-R Modul.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)