geschrieben von: ChristianMUC
Datum: 21.03.21 17:23
geschrieben von: Intermodal only
Datum: 22.03.21 03:10
Ich habs bloss aus zweiter Hand: In Schaffhausen sei nicht bloss das aktuelle Relaisstellwerk Domino 55 ein Hindernis für die Fernsteuerung aus der Betriebszentrale Ost, sondern auch der Staatsvertrag.
geschrieben von: Schwellenmaus
Datum: 22.03.21 23:41
geschrieben von: Weltreisender
Datum: 26.03.21 09:47
Wie wurde das denn mit den Kontrollen in Basel Bad Bf gehandhabt? Der Bahnhof befindet sich ja auf CH-Gebiet. Aber es findet auch deutscher Transitverkehr statt z.B. von Freiburg (Breisgau) nach Zell im Wiesental, Lörrach, Wyhlen etc. Konnte man da einfach zwischen den deutschen Zügen umsteigen, aber nach CH nicht? Also deutsche Staatsbürger durften nicht aus dem Bahnhof raus, und CH-Staatsbürger wiederum durften die Züge nach D nicht betreten?Der Bundesrat hatte am 16. März 2020 zwar Grenzkontrollen zu Deutschland und Einreiserestriktionen eingeführt, jedoch keine Einschränkung des Eisenbahnverkehrs verordnet. Von Schweizer Seite wären die Halte in Riehen also grundsätzlich möglich gewesen. Dass die Haltstreichungen in Riehen original auf die deutschen Behörden zurückzuführen ist, erkennt man am einfachsten daran, dass die Daten zum Beginn und auch zum Ende dieser Massnahme mit keinen Daten der Verordnungen des Bundesrates bezüglich der Ergreifung von Massnahmen oder Lockerung derselben übereinstimmen.
Die EZV hatte auf Schweizer Seite trotzdem die Anordnungen umsetzen müssen. Das schloss mit ein, dass Grenzkontrollen vor betreten des Perrons stattfanden und weder auf den Perrons noch im Zug. Die Kontrollen wurden in Basel Bad Bf in der Unterführung gemacht (die andere Unterführung wurde gleich ganz gesperrt) und in Basel SBB wurden zu diesem Zweck die Perrons der Gleise 1 und 2 abgeriegelt.
geschrieben von: ChristianMUC
Datum: 26.03.21 10:01
Südliche Unterführung wurde komplett gesperrt, auf der nördlichen eine Kontrollstelle eingerichtet, bevor man die Unterführung Richtung Empfangshalle verlassen wollte. Wer vom Bahnsteig ins Reisezentrum wollte, musste also zweimal durch die Kontrolle.Wie wurde das denn mit den Kontrollen in Basel Bad Bf gehandhabt? Der Bahnhof befindet sich ja auf CH-Gebiet. Aber es findet auch deutscher Transitverkehr statt z.B. von Freiburg (Breisgau) nach Zell im Wiesental, Lörrach, Wyhlen etc. Konnte man da einfach zwischen den deutschen Zügen umsteigen, aber nach CH nicht? Also deutsche Staatsbürger durften nicht aus dem Bahnhof raus, und CH-Staatsbürger wiederum durften die Züge nach D nicht betreten?
Aber eine Vermischung liess isch ja doch nicht verhindern. Was machten sie z.B. mit deutschen Staatsbürgern, die in Basel Bad zum DB Reisezentrum wollten?
geschrieben von: Weltreisender
Datum: 26.03.21 10:16
Danke für die Aufklärung. D.h. ich hätte mit dem ICE von Berlin kommend bis Bad Bf fahren können, und hätte dort ohne Kontrolle in eine Anschluss-S-Bahn nach SBB fahren können, wäre dann aber in SBB kontrolliert worden. Richtig?Weltreisender schrieb:Zitat:Südliche Unterführung wurde komplett gesperrt, auf der nördlichen eine Kontrollstelle eingerichtet, bevor man die Unterführung Richtung Empfangshalle verlassen wollte. Wer vom Bahnsteig ins Reisezentrum wollte, musste also zweimal durch die Kontrolle.Wie wurde das denn mit den Kontrollen in Basel Bad Bf gehandhabt? Der Bahnhof befindet sich ja auf CH-Gebiet. Aber es findet auch deutscher Transitverkehr statt z.B. von Freiburg (Breisgau) nach Zell im Wiesental, Lörrach, Wyhlen etc. Konnte man da einfach zwischen den deutschen Zügen umsteigen, aber nach CH nicht? Also deutsche Staatsbürger durften nicht aus dem Bahnhof raus, und CH-Staatsbürger wiederum durften die Züge nach D nicht betreten?
Aber eine Vermischung liess isch ja doch nicht verhindern. Was machten sie z.B. mit deutschen Staatsbürgern, die in Basel Bad zum DB Reisezentrum wollten?
Zugverkehr aus Deutschland über die Rheintalbahn endete komplett in Basel Bad Bf, umsteigen in alle Richtungen war ohne Kontrolle möglich. Die S6 aus Lörrach wurde CH-seitig mehrfach abgesichert: Durchfahrt Riehen und Niederholz, Aussteiger am Badischen Bahnhof und Bahnhof SBB wurden dort kontrolliert. Von deutscher Seite Kontrolle im Zug zwischen Basel Bad Bf und Lörrach.
Es gab keine Differenzierung nach Staatsbürgerschaft, sondern abhängig vom jeweiligen Wohn- und ggf. Arbeitsort und den dazugehörigen Aufenthaltstiteln.
geschrieben von: aw1975
Datum: 26.03.21 15:32
Und wo ist jetzt da der Zusammenhang mit einem Stellwerkverzeichnis der Schweiz?Zitat:Danke für die Aufklärung. D.h. ich hätte mit dem ICE von Berlin kommend bis Bad Bf fahren können, und hätte dort ohne Kontrolle in eine Anschluss-S-Bahn nach SBB fahren können, wäre dann aber in SBB kontrolliert worden. Richtig?
Herzliche Grüsse
Martin
geschrieben von: LP101
Datum: 02.04.21 22:09
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)