Ersteres ist denkbar, zweiteres würde mich allerdings (zumindest kurzfristig, erst 2019 wurde ein neuer Verkehrsdienstevertrag abgeschlossen) wundern.Heute wollte mir ein Freund weismachen, die die Montafonerbahn alle Fahrzeuge bis auf eine Diesellok außer Betrieb nimmt und die ÖBB den Gesamtverkehr übernimmt.
Dein Freund hat nicht gelogen,es stimmt,die Verkehre hat die ÖBB übernommen und es bleibt nur noch eine Diesellok,alle anderen Fahrzeuge wurden abgegeben.
Vielleicht einfach auf den Schrott? Altbrauchbare nicht barrierefreie elektrische 15-kV-Triebzugeinheiten sind inzwischen eher schwer verkäuflich. Da haben es Bahnen mit entsprechendem 3-kV- oder 25-kV-Einheiten schon etwas einfacher, solche Fahrzeuge in Länder zu verkaufen, in denen man diese Fahrzeuge noch als zeitgemäß ansieht.Vielen Dank für die bisherigen (schnellen) Anworten. Die direkten Züge nach Schruns sind schon verständlich, auch in der Gegenrichtung ist leicht verständlich, daß man nicht in Bludenz aussteigt, sondern weiter will. Wohin die NPZ gehen werden, würde mich natürlich auch interessieren.
Danke, das war mir nicht bekannt.Alle MBS Haltestellen wurden zwischenzeitlich mit Fahrkartenautomaten ausgerüstet.
[www.montafonerbahn.at]
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)