Guter Ansatz. Vielleicht bin ich ja zu alt, aber für mich bringt dieser neuartige Schnickschnack mit vielen Schnitten und Übergangsspielereien nur Unruhe. Grundsätzlich gibt es in dieser wundervollen Landschaft genügend tolle Motive für Luftaufnahmen, die auf den Betrachter wirken sollten. Aus unerfindlichen Gründen kommt dann der südliche Teil der Strecke auch noch deutlich zu kurz. Anmerkung zum Schluss, es heißt "Stablini" und nicht "Sablini".
Moin zusammen
und vielen Dank an Kurt (jeanoo) für den Link.
So eine tolle Gegenüberstellungen Sommer/Winter habe ich zuvor noch nie gesehen.
Die Luftaufnahmen zeigen die Landschaft aus ganz vielen tollen Perspektiven. Da kommen frühere Aufnahmen aus Helikoptern nicht im Ansatz mit.
Dennoch teile ich einen Teil der Kritik von -ehereinstillergeniesser-, dass einige Schnitte doch sehr zackig sind. Sie wollen mit der eher langsamen Geschwindigkeit der Züge nicht so recht harmonieren.
Trotzdem ist mein Fazit: sehr sehenswert.