geschrieben von: Christian Snizek
Datum: 27.01.21 11:18
geschrieben von: Christof 421
Datum: 27.01.21 11:52
geschrieben von: Vectronaut
Datum: 27.01.21 12:21
Für die Statistiker: Die gewählten Herren Vectron waren auf dem Hinweg die 193 330 und auf dem Rückweg die 193 342 (Unlock The Dock => Sinngemäss für: Schliesse das Dock auf(?))
geschrieben von: 050 058-7
Datum: 27.01.21 12:56
geschrieben von: Railfan
Datum: 27.01.21 13:56
geschrieben von: Christian Snizek
Datum: 27.01.21 14:22
Moin.Hallo,
Christian schrieb:
"In Folge der Tatsache, dass inzw. die zul Anhängelast für die 193 erhöht wurde, stach ich mit satten 1.648 To Anhängelast in See."
Wie muß ich mir das vorstellen?
- Würfelt da jemand im Hinterzimmer; oder
- Muß der Hersteller einen neuen Wert festlegen; oder
- Legt eine Aufsichtsbehörde einen neuen Wert fest: oder
- noch was anderes
Wer kann dazu was sagen?
Danke im Voraus.
Gruß
Jürgen
geschrieben von: Christian Snizek
Datum: 27.01.21 14:30
Moin Chrsitoph.Hallo Krischan,
wieder mal guter Beitrag aus deinem Arbeitsleben.
Ich lese diese Beiträge sehr gerne.
Zum Vectron, läuft der ab Chiasso weiter nach Italien oder wird ein "Italiener" angebunden?
Ich setze Italiener in Gänsefüsschen, könnte sonst falsch verstanden werden.
Gruss aus Südbaden
Christof 421
geschrieben von: Christian Snizek
Datum: 27.01.21 14:38
Moin.Hallo
Mit einer Lok 1648 t "über" den Gotthard! Bravo Infrastruktur, Personal und Vectron. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die max. Zugkraft des Vectrons softwaremässig auf 320 kN heraufgesetzt hat. Wer weiss mehr?
Tolle moderne Eisenbahn
Gruss Railfan
geschrieben von: 050 058-7
Datum: 27.01.21 21:18
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)