Moin Gemeinde.
Diese Woche war bislang vieles den 193 gewidmet, was ich selber so getrieben hatte. So ging es gestern Abend am Samstag, auf 2227 h für mich auf Arbeit. Ich sollte einen HuPac Shuttel nach Bellinzona bringen. Kur vor dem Eintreffen auf der Meldestelle, sah ich auf dem Weg dahin am Gellert parallel mit mir meinen späteren Zug einfahren. Also war Teil 1 der Arbeit schon mal da. Als ich mich meldete und zeitgleich die Dokumente durchforstete, sah ich noch, dass der Zug mit einer Maschine ein bizzl zu schwer war für den Laufweg. Also kam umgehend die Order, dass da eine zweite Maschine aus dem Abstellgleis geholt werden musste, damit war die Abfahrtzeit mit 2305 h nicht mehr zu halten. So trabte ich genüsslich einmal quer durch den Basel RB, um das zweite Zugpferd für die nachfolgende Zugfahrt fertig zu machen und dem Stammzug vorzuspannen. So tobte ich dann später mit den beiden Schwesterinnen DB 193 313 + 318 einmal quer durch die Alpenregion bis nach Bellinzona. Dort wartete bereits der Kollege auf mich, um mir meinen Zug nach Luino direkt abnehmen zu können. Von dort aus geht der Zug wohl in Richtung Gallarate(?), wenn ich da richtig im Bilde bin. Der Laufweg erfolgte im Übrigen ab Basel RB/Muttenz via Frenkendorf - Liestal - Sissach - Gelterkinden - Aarau - Lenzburg (dort hatte ich Parallelausfahrt mit der letzten Strassenbahn des Tages, welche ganz unbedingt in Hendschiken vor mich musste; klar - es ist einfacher, knapp 1.900 To komplett auszubremsen, in den Stillstand zu versetzen und wieder in Bewegung zu bringen und mit 70 km/h hinterher zufahren, statt mit 100 km/h voraus, zumal ich Dank der zweiten Maschine eh der Zeit hinterherfuhr und die S-Bahn nach Mitternacht nicht wirklich einen Fahrgast hatte; diese musste übrigens mit der Abstellung in Rotkreuz warten, bis ich den Fahrweg ihrerseits gekreuzt hatte und frei machte ... *räusper) - Wohlen - Arth-Goldau - Flüelen - 57-km-Mauseloch GBT - Pollegio - Claro - Bellinzona (-> weiter nach Giubiasco - St. Antonio - Gambarogno - Luino -> Zentral-IT). Egal, wie dem auch sei, die Nacht war lang und endete auf dem Rückweg in Ermangelung an einem Güterzug mit einer Passagierfahrt auf dem Rückweg.
DB 193 313 in der Abstellung
Stammzug komplettiert
Das nächtliche Rückgrat in Form der DB 193 318
(da hoffe ich ja übrigens noch auf die 87³ kleinere Version von Roco *träumt)
Vergangene Woche half ich noch zwei Kollegen bei der Vorbereitung ihrer Züge, da ich knapp 1.5 Std vor plan mit meinem Tonzug aus Mannheim angekommen war.
Vorspann als
dritte Lokomotive war
DB 193 353 (+ nebst den von mir gebrachten
DB 193 349 + Mrs. xxx)
Im Hintergrund werkelte ein Kollege mit der
DB 185 110 + 193 348, welchem ich noch bei der Bremsprobe half
Bis dahin - schönen Sonntag euch allen.
Grüsse, Krischan.
"Theoretisch müsste ich mich eigentlich aufregen - aber der Gesundheit zu liebe ist es mir völlig egal!"
Schaut doch mal vorbei:
[
www.mec-loerrach.de]
Mein Kanal: [
m.youtube.com]
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.01.21 16:41.