geschrieben von: oseYannis
Datum: 10.01.21 11:22
geschrieben von: Rodscha
Datum: 10.01.21 11:53
Weil Tailor Made die Produktbezeichnung des international tätigen Fahrzeugherstellers ist? Man sagt in Deutschland ja auch befremdlicherweise Tzatziki, obwohl es in unserer schönen Sprache eigentlich ein Joghurt mit Gurken, Olivenöl und Knoblauch wäre. ;)Jetzt mal abgesehen vom Thema, der Irrsinn setzt sich also auch in der Schweiz fort englische Wörter zu verwenden.
Wozu muß (in der Schweiz/muss) man Tailor-Made-Züge schreiben wenn man ganz einfach massgeschneiderte Züge sagen kann. Anscheinend modern nur mehr englische Wörter zu verwenden.
geschrieben von: Signalschruber
Datum: 10.01.21 13:07
Ich würde es begrüßen, wenn alle nur noch eine Sprache sprechen. Ist doch schön, wenn man mit einzelnen Wörtern beginnt.Jetzt mal abgesehen vom Thema, der Irrsinn setzt sich also auch in der Schweiz fort englische Wörter zu verwenden.
geschrieben von: tkautzor
Datum: 10.01.21 17:16
In der Schweiz hat sich der "Irrsinn" schon vor geschätzt 30-35 Jahren fortgesetzt.Jetzt mal abgesehen vom Thema, der Irrsinn setzt sich also auch in der Schweiz fort englische Wörter zu verwenden.
geschrieben von: schmalspur17
Datum: 10.01.21 18:59
Das stimmt nicht ganz, englisch wird eher nicht benutzt als gemeinsame Sprache, da einigt man sich meist auf eine der vier Landessprachen. Englisch ist in der Schweiz keine offizielle interne Sprache. Oder jeder benutzt seine Sprache: Anfrage auf Französisch, Antwort auf Deutsch usw. Funktioniert meist problemlos.oseYannis schrieb:In der Schweiz hat sich der "Irrsinn" schon vor geschätzt 30-35 Jahren fortgesetzt.Jetzt mal abgesehen vom Thema, der Irrsinn setzt sich also auch in der Schweiz fort englische Wörter zu verwenden.
Und weil die Schweiz viersprachig ist, ist die gemeinsame Sprache auch öfters Englisch.
Gruss, Thomas.
geschrieben von: tkautzor
Datum: 10.01.21 21:36
geschrieben von: Ich verstehe nur Bahnhof
Datum: 10.01.21 22:59
Ausser im Fussball.tDas stimmt nicht ganz, englisch wird eher nicht benutzt als gemeinsame Sprache, da einigt man sich meist auf eine der vier Landessprachen. Englisch ist in der Schweiz keine offizielle interne Sprache. Oder jeder benutzt seine Sprache: Anfrage auf Französisch, Antwort auf Deutsch usw. Funktioniert meist problemlos.
Also vom Coronagraben.Markus (der genau 3,2 km von der Sprachgrenze deutsch/französisch entfernt wohnt)
geschrieben von: alfrede
Datum: 12.01.21 13:37
Dann sollte man sich bei der Abkürzung des Verkehrsunternehmens aber auch etwas einfallen lassen, der wohl bei englischsprachigen Personen gewisses Gelächter auslösen wird...Jetzt mal abgesehen vom Thema, der Irrsinn setzt sich also auch in der Schweiz fort englische Wörter zu verwenden.
geschrieben von: tkautzor
Datum: 12.01.21 15:47
geschrieben von: philipp
Datum: 14.01.21 23:44
Man könnte ja einen der neuen Triebwagen Rudy Giuliani taufen
Dann sollte man sich bei der Abkürzung des Verkehrsunternehmens aber auch etwas einfallen lassen, der wohl bei englischsprachigen Personen gewisses Gelächter auslösen wird...
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)