geschrieben von: Der Oberurseler
Datum: 07.01.21 19:31
geschrieben von: flow71
Datum: 07.01.21 19:39
geschrieben von: kaufhalle
Datum: 07.01.21 20:27
Guten Morgen: [www.drehscheibe-online.de]
geschrieben von: flow71
Datum: 07.01.21 21:31
geschrieben von: kaufhalle
Datum: 07.01.21 22:16
So ein Blödsinn. Der Fahrplan ist genau seit diesem Tag online.
geschrieben von: flow71
Datum: 07.01.21 22:24
Und von wann ist mein Beitrag? Meine Güte...Noch am 27.12.2020 gab es keinen Fahrplan.
geschrieben von: kaufhalle
Datum: 07.01.21 22:35
kaufhalle schrieb:
Zitat:Und von wann ist mein Beitrag? Meine Güte...Noch am 27.12.2020 gab es keinen Fahrplan.
geschrieben von: flow71
Datum: 07.01.21 22:41
geschrieben von: kaufhalle
Datum: 07.01.21 23:20
Darum geht es doch gar nicht - du behauptest, dass es "den Fahrplan damals noch gar nicht gab" und das das Weiterverkehren der FG "noch nicht verbindlich gewesen sei" was halt einfach falsch ist. Du kannst das zur Kenntnis nehmen oder nicht.
geschrieben von: flow71
Datum: 07.01.21 23:30
geschrieben von: Wrzlbrnft.
Datum: 08.01.21 00:05
geschrieben von: flow71
Datum: 08.01.21 00:08
geschrieben von: Supercity
Datum: 08.01.21 09:20
Deine Antwort oben ist halt leider weiterhin unrichtig, da kann ich nix machen.
Das nächste Mal schreib ich dann bunt und fett, damit es jeder mitbekommt. In anderen Foren hat die selbe Meldung zu genug Resonanz geführt.
geschrieben von: def
Datum: 08.01.21 10:05
Dem schließe ich mich an. Bei mir sind die Threads auch nicht nach letztem Beitrag sortiert, sondern danach, welche zuletzt erstellt wurden. Wenn da irgendwie eine Woche später irgendwo unten nochmal was ergänzt wird, bekomme ich das nicht mit.flow71 schrieb:Mein Gott, nun lasst doch mal diesen Kleinkrieg. Ich lese das Forum nur sporadisch und erfahre nun erstmals von diesem Thema. In diesem Sinne vielen Dank fürs einstellen.Deine Antwort oben ist halt leider weiterhin unrichtig, da kann ich nix machen.
Das nächste Mal schreib ich dann bunt und fett, damit es jeder mitbekommt. In anderen Foren hat die selbe Meldung zu genug Resonanz geführt.
geschrieben von: Froschmaul
Datum: 08.01.21 10:37
geschrieben von: flow71
Datum: 08.01.21 10:54
geschrieben von: kaufhalle
Datum: 08.01.21 23:29
Wir könnten uns, anstatt einander die Köpfe wegen eines vermeintlichen Zweitthreads zum selben Thema die Köpfe einhauen
auch einfach freuen, dass hier zumindest bis Spätherbst diesen Jahres ein tragfähiges Konzept für diese - für den täglichen Pendlerverkehr eigentlich nicht wirklich zur Straße konkurrenzfähige - Bahnlinie gefunden wurde. Möge sie auch die künftigen Jahre mindestens in dieser Form in Betrieb bleiben.
geschrieben von: flow71
Datum: 08.01.21 23:40
Die Kritik am zweiten Beitrag war jedenfalls sachlich völlig falsch.Wir könnten uns, anstatt einander die Köpfe wegen eines vermeintlichen Zweitthreads zum selben Thema die Köpfe einhauen
geschrieben von: ehereinstillergeniesser
Datum: 09.01.21 17:41
geschrieben von: Bernhard Martin
Datum: 10.01.21 00:09
Tragfähiges Konzept? Nun ja, gewisse Verbesserungen gibt es (keine Taktbrüche mehr, also leichter merkbarer Fahrplan, letztere Fahrt nach hinten verschoben, damit weniger Zeitdruck für die Rückfahrt, aber ein abendliches Einkehren in einem Gasthof ist damit weiterhin nicht möglich), aber reichen die aus? Ein 3-Stunden-Takt verlangt von den Tagesausflüglern weiterhin eine gute Planung. Einfach mal mitfahren, aussteigen und wieder einsteigen ist weiterhin nicht möglich. Gibt es ein Konzept zur Vermarktung der Bahn? Womit will man die Tagesausflügler anlocken? Außer Wandern und Radfahren hat die Gegend nicht viel zu bieten - und das gibt es auch anderswo in der Steiermark. Die Fahrzeuge sind weder sonderlich bequem für Kinderwägen und Radfahrer, aber durch die seltsame Modernisierung der Fahrgasträume und die Lackierung des ET 2 auch nicht wirklich nostalgisch.Wir könnten uns, anstatt einander die Köpfe wegen eines vermeintlichen Zweitthreads zum selben Thema die Köpfe einhauen auch einfach freuen, dass hier zumindest bis Spätherbst diesen Jahres ein tragfähiges Konzept für diese (...) Bahnlinie gefunden wurde. Möge sie auch die künftigen Jahre mindestens in dieser Form in Betrieb bleiben.
Das gilt ja i.W. für die Relation Bad Gleichenberg - Feldbach (- Graz) und evtl. Gnas - Feldbach (- Graz). Hinzu kam aber, dass die Bahn darüber hinaus fast nichts erschließt, weil die Orte entweder weit abseits der Bahn liegen und/oder die Haltestellen reichlich ungünstig liegen. Somit ist ein bahnwürdiges Fahrgastpotential eher nicht vorhanden. Außerdem war in dieser Gegend ein ÖPNV-Angebot fast nicht vorhanden, da die Buslinien abseits der "Hauptstrecke" nur auf den Schülerverkehr ausgerichtet waren und die 2-3 Fahrten am Wochenende und in den Ferien sogar ganz wegfielen.diese - für den täglichen Pendlerverkehr eigentlich nicht wirklich zur Straße konkurrenzfähige - Bahnlinie
Nach den Erfahrungen mit dieser Gegend wird bis dahin ein langfristiges Konzept mit Sicherheit nicht vorliegen. Seit zwei Jahrzehnten wurde über eine stärkere Ausrichtung der Bahn auf den Tourismus geredet. Vielmehr als eher lächerliche DIN A4-Aushänge an den Haltestellen ist dabei bis heute nicht herausgekommen. Schon Mitte letzteren Jahres hätte ein neues Betriebskonzept vorgelegt werden sollen. Daraus wurde nichts. Und jetzt soll plötzlich der große Wurf gelingen? Möge daran glauben, wer will. Ich tue es jedenfalls nichts. Meine Prognose: Das Durchwurschteln wird auch 2022ff. weitergehen...Dieser Verkehr ist bis zum 1.11. befristet, bis dahin sollen die betroffenen Lokal- und Regionalpolitiker und sonstigen Beteiligten sich auf ein langfristiges Überlebenskonzept einigen.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)