Guten Morgen Gemeinde.
Bereits gestern früh am 30.12.2020 zog es mich zu meiner letzten dienstlichen Runde in das Gefechtsfeld der 1.435 mm Fraktion. Es sollte zum Jahresabschluss nochmals eine Runde Ölverkehr sein, welche da auf mich wartete. Eigentlich nichts spektakuläres, ist es doch Alltag in der Beförderung der Massengüter. Betrieblich ist es nicht uninteressant, da es zum Zustellen noch als "Rangierbewegung auf die Strecke" rückwärts auf die Strecke ging und in den Gleisanschluss in Niederbipp ging. Zusammen mit einem unserer Visiteure stellten wir die Last von zwanzig Kessel noch in den Anschluss, um dann wieder mit den Lokis zurück nach Oensingen in die Abstellung am Bahnhof zurückzukehren; danach verabschiedet sich das ablaufende Jahr 2020, welches viel zu bieten hatte. Was mich eigentlich wunderte, war, dass ich am Morgen in Muttenz eine leicht geschmückte 185 vorfand. Ich denke mal, da ist an den Tagen zuvor irgendwer in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Fahrweg führte ab Muttenz über Pratteln - Frenkendorf - Sissach - Gelterkinden nach Olten, dort rechts weg in Richtung Härkingen - Oensingen. Dort angekommen wurde die Last fix umfahren, um selbige dann in den Anschluss zurückzudrücken. Für die Statistiker waren es 185 125 und Frau xxx, ich habe mir die Nummer nicht gemerkt.
Fund in Muttenz - "geschmückte" 185 125
Nach Ankunft und dem Umfahren in Oensingen war die 125 vorne bzw hinten
Andere Seite des Zuges
In diesem Sinne wünsche ich den Leser*innen und Lesende, Teilnehmer*innen und Teilnehmende hier auf/in DS-O einen guten Jahresausklang. Bleibt geschmeidig und gesund - wir lesen nächstes Jahr in alter Frische wieder.
Krischan.
"Theoretisch müsste ich mich eigentlich aufregen - aber der Gesundheit zu liebe ist es mir völlig egal!"
Schaut doch mal vorbei:
[
www.mec-loerrach.de]
Mein Kanal: [
m.youtube.com]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.01.21 11:25.