Hallo Forumsgemeinde,
heute möchte ich euch auf eine winterliche Dampfzugfahrt mitnehmen, die vor fast genau zwei Jahren stattfand. Am 27.12.2018 besuchte ich die Taurachbahn von Mauterndorf nach St. Andrä.
Diese 760mm-spurige Schmalspurbahn ist ein Teil der Murtalbahn Unzmarkt-Mauterndorf. Von Unzmarkt bis Tamsweg ist die Strecke noch im Regelbetrieb mit Triebwagen der Steiermärkischen Landesbahnen. Auf dem Reststück bis Mauterndorf finden Dampfzugfahrten der
Taurachbahn mit den Fahrzeugen des „Club 760“ statt. Diese Fahrten beginnen in Mauterndorf und enden kurz vor Tamsweg in St. Andrä-Andlwirt (die durchgehende Verbindung bis Tamsweg wird nur bei besonderen Anlässen befahren). 2018 und 2019 gab es auch in den Weihnachtsferien mehrere Fahrten, 2020 aus bekannten Gründen natürlich nicht.
Die Anreise führte von Passau über Wels, Salzburg und Bischofshofen bis Radstadt. Dort nahm ich den Linienbus über Obertauern nach Mauterndorf. Das Bild zeigt 1144 263 in Bischofshofen.
Nach dem Mittagessen in der Burg Mauterndorf ging ich zum Bahnhof, wo der Dampfzug mit Lok 298.56 schon bereit stand.
Die Lok 298.56 wurde 1900 in Floridsdorf gebaut. Seit 2017 ist sie auf der Taurachbahn im Einsatz.
Blick auf dem Fenster. Die winterliche Fahrt dauert etwa 40 Minuten.
Der Dampfzug ist an der Endhaltestelle St. Andrä – Andlwirt angekommen. Während der Zug zu einem nicht öffentlich zugänglichen Anschlussgleis vorzieht, um umzusetzen, haben die Fahrgäste Gelegenheit für eine Spaziergang.
Dann kehrt der Zug mit einer herrlichen Dampfwolke zurück.
Noch einmal der Dampfzug in voller Pracht. Die Zuggarnitur bestand aus fünf Personenwagen und zwei Packwagen. Über die Verzierung der Rauchkammertür kann man streiten, muss man aber nicht.
Die Personenwagen 3. Klasse erinnern an die Salzkammergut-Lokalbahn. Die Aufbauten wurden in den 2010er Jahren auf vorhanden Fahrgestellen neu gebaut.
Als der Dampfzug nach Mauterndorf zurückgekehrt war, war es schon fast dunkel.
Als die Zuglok wieder ins Heizhaus in Mauterndorf einrückte, gab es noch Gelegenheit für stimmungsvolle Nachtaufnahmen. Leider hatte ich im Gegensatz zu dem Hobbykollegen links kein Stativ dabei.
Bald ist auch für das Lokpersonal Feierabend.
Damit endet diese schöne Weihnachtsfahrt auf der Taurachbahn. Ich kann diese Fahrt nur empfehlen und komme gerne wieder, sobald das wieder möglich ist.
Frohe Weihnachten
Thomas Stifter