DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/02 - Alpenlandforum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier sind alle Beiträge zu schweizer und österreichischen Themen willkommen.
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!
Am Montag, den 19.08.2013 war erstmals in diesem Eisenbahnurlaub kein sonniges Wetter. Zuerst ging es in Deutschland einkaufen, da
nach einer Woche die Vorräte so ziemlich aufgebraucht waren. Getroffene Schweizer Eisenbahnfreunde hatten uns erzählt, dass in den
Baseer Häfen jede Menge private Kleinloks am Rangieren sind. Also bot sich das bedeckte Wetter vormittags und mittags an, dort einmal
nach dem Rechten zu schauen.

Los ging es in Basel-Kleinhüningen. Ich hoffe, dass die Ortsangabe richtig ist.

237 911-3 OeBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=C2A00130305B11E38FE990A0C3D6D8CB

837 815-0 ULTRA-BRAG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=E1EF2430305B11E3B44EB529C3D6D8CB

843 025-8 SBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=F7FDF620305B11E3AFF52AC9C3D6D8CB

Deutz 56282/1956 Rhenus Ports Logistics AG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=32381EB0305C11E3A654A5F1C3D6D8CB

Deutz 58164/1968 Rhenus Ports Logistics AG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=6E096200305C11E3AF5EB2BDC3D6D8CB

Lok 4 ULTRA-BRAG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=84A9C590305C11E3865042D4C3D6D8CB

O&K 26873/1977 Rhenus Ports Logistics AG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=B6793C90305C11E383A6C612C3D6D8CB

RH.B20 Rhenus Ports Logistics AG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=D0FD42F0305C11E38228D152C3D6D8CB

Nr. 1 SATRAM
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=E3A4A6F0305C11E38CA83E44C3D6D8CB

Tm 283 000-8 Rhenus Ports Logistics AG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=09AAD810305D11E3B18AD11FC3D6D8CB

Dann ging es weiter nach Muttenz-Auhafen:
237 868-5 TAU
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=39564120305E11E39EFFFA0DC3D6D8CB

18433 SBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=679A4770305E11E3B2B09DCDC3D6D8CB

Henschel 31089/1965 Petroplus Tankstorage AG, Birsfelden Hafen
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=9A620120305E11E387BD163BC3D6D8CB

Jung 13272/1960 LANDOR
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=B37671F0305E11E3BC44694CC3D6D8CB

237 814-9 TAU
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=CCEA19C0305E11E38005BC1CC3D6D8CB

Tm 237 857-8 ULTRA-BRAG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=F74F3830305E11E39595C9BAC3D6D8CB

Tm 237 864-4 ULTRA-BRAG
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=10755C40305F11E380D9D8FBC3D6D8CB

237 867-7 TAU
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=28172A40305F11E3AFF9ED9EC3D6D8CB

Zum Abschluss der Hafenrundfahrt ging es nach Birsfelden:
847 856-2 VARO ENERGY
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=6F477FF0305F11E3AC04CFEEC3D6D8CB

18444 SBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=7C3A78C0305F11E38B15DE27C3D6D8CB

Henschel 21555/1973 Rhytank
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=9C116960305F11E3822ED8DCC3D6D8CB

Da auch nur rund um Basel an diesem Nachmittag trocknes Wetter in der Schweiz gemeldet war, ging es für drei stunden noch einmal

nach Pratteln:
185 600-4 Crossrail
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=FB651920305F11E3AE1D8E71C3D6D8CB

425 184 BLS
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=110C0180306011E392E8FD18C3D6D8CB

Leider fuhr mir die Werbelok 460 107-6 in den Rücken, so dass ich sie zu spät bemerkte und nur noch eine Notschlachtung möglich war.
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=59DD5D00306011E38F1EA790C3D6D8CB

465 016-4 BLS
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=70F07F90306011E3ACD723B2C3D6D8CB

486 504 BLS
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=84D19C10306011E3895477E1C3D6D8CB

Xrail Re 6/6 620 088-5; gibt es mit dieser Beklebung noch mehrere SBB-Lokomotiven
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=32E387A0306111E386727B56C3D6D8CB

11617 mit 841 035-9 SBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=87186250306111E3A19F990CC3D6D8CB

18407 SBB
http://www.magix-photos.com/permacodemedia?perma_code=B6BAC020306111E3A52354D5C3D6D8CB

Weitere Bilder von diesem Tag gibt es auf unserer Fotoseite.



Edit: Überschrift verbessert

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]




3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:10:10:08:27:32.
Vielen Dank, besonders für die Fotos aus dem Hafen. Ein seltenes und sonst wenig beachtetes Thema.

Gruß - Reinhard.
Hallo
@Jupp100
Re 620088 ist die einzige Lok in der Schweiz mit dieser "Beklebung".
Gruess

Re: Zwei Hinweise...

geschrieben von: Matthias Muschke

Datum: 09.10.13 11:17

Hallo Jupp,

Zum einen hast du einen bösen Anfängerfehler gemacht, der dich sofort als deutscher Touri ausweist.
Es heißt "Basler" Häfen (wie auch nicht Züricher, sondern Zürcher Geschnetzeltes)...
Zum anderen, merkst du schon ich verwende die Mehrzahl. Basel hat zwei Häfen (ursprünglich sogar drei, aber St. Johann wurde gerade planiert) - Birsfelden (Birshafen) im Halbkanton Basel Land und Kleinhüningen im Halbkanton Basel Stadt.
Edit: Im Text erwähnst du ja beide, in der Überschrift liest es sich wie einer - die Bilder kann ich leider (noch) nicht sehen - in der Wildnis ist das Netz zu langsam...

Gruß von dort

MMM

"Gibt es zwei- bzw. dreiachsigen Reko-Wagen der DR (Bage, Baage, Dage oder Bagtre), die die gleiche Breite aufweisen, wie die vierachsigen Reko Wagen z. b. der zuvor genannten Hersteller? Also schmaler sind, als die Wagen von Piko und Roco!
Viele mögen die 1-1,5 mm breitenuntershcied nicht stören und mich wiederum ist es egal, welche breite nun die Maßstabsgereue ist - mir wäre nur wichtig, dass die Personenzugwagons der DR in meiner Zugkombi ziemlich gleichbreit sind..."

🤦‍♂️😂🤷‍♂️

Quelle: Stummiforum..

[www.stummiforum.de]




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:10:09:11:22:47.

Wow, eine lebendige Köf...

geschrieben von: Meinrad aus Kanada

Datum: 10.10.13 06:35

.. oder besser gesagt: 2 lebendige Köfs und auch sonst Interessantes, sowie vom Aussterben bedrohte Rangier-Fauna.
Danke!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:10:10:06:51:43.
Hallo,
da hast Du einige Schätze "ausgegraben". Besten Dank und gerne wieder mal.

Mit Gruss
Jupp100 - da hast Du Glück gehabt, dass Du so viele Rangierloks aufnehmen konntest. Teilweise sind Firmenchefs sehr stur, wenn man in den Häfen Loks, Anlagen oder Wagen fotografieren möchte. Sie können natürlich nichts dagegen unternehmen, wenn es von der Öffentlichkeit zugänglichen Stellen geschieht!

Diese Geheimhaltetendenz ist ja auch bei den Bahnen zu beobachten, was früher viel weniger der Fall war. Nur - als Eisenbahner verstehe ich nicht, was es da zu verbergen oder geheimgehalten werden muss!

Dass man als Auswärtiger nicht immer die richtige Ausdrucksweise findet, ist ja selbst im eigenen Land längst nicht immer so, deshalb macht man zwar darauf aufmerksam - aber deswegen würden wir wohl Niemanden umbringen . . ;-) Vielleicht ein Schmunzeln . .?

Herzlichen Dank für die tollen Bilder!

Gruss Urs
Das Schönste in Basel, ist der Schnellzug nach Zürich . . ! ;-)
Wir hatten eigentlich bis auf einmal keine Schwierigkeiten im Hafen Fotos zu machen. Wenn wir gefragt hatten, durften wir immer fotografieren. Nur einmal hatte mein Sohn beinahe mit einem Hund Bekanntschaft gemacht.

Dass es nicht Baseler sondern Basler Häfen heißt, hätte ich mir eigentlich denken können, da wir schon einmal in Pratteln auf Fototour waren, als die Basler Fassnacht stattfand.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]
Hallo Jupp

Interessante Bilder, Dank dafür. War schon ewig nicht mehr in den Häfen, sollte vielleicht mal wieder hin.

Ähem, aber bitte: Fasnacht, nicht Fassnacht (auch wenn man diese Aussprache leider oft hört, ebenso ungerne gehört: Fasenacht).

Gruss

Frank
Wenn die Basler etwas zu viel intus haben, könnte es wohl schon mit zwei "S" sein . . .! ;-)

Nehmen wir es nicht päpstlicher als Dieser . .

Urs
Nicht-Basler . . .