Am Montag, den 19.08.2013 war erstmals in diesem Eisenbahnurlaub kein sonniges Wetter. Zuerst ging es in Deutschland einkaufen, da
nach einer Woche die Vorräte so ziemlich aufgebraucht waren. Getroffene Schweizer Eisenbahnfreunde hatten uns erzählt, dass in den
Baseer Häfen jede Menge private Kleinloks am Rangieren sind. Also bot sich das bedeckte Wetter vormittags und mittags an, dort einmal
nach dem Rechten zu schauen.
Los ging es in Basel-Kleinhüningen. Ich hoffe, dass die Ortsangabe richtig ist.
237 911-3 OeBB
837 815-0 ULTRA-BRAG
843 025-8 SBB
Deutz 56282/1956 Rhenus Ports Logistics AG
Deutz 58164/1968 Rhenus Ports Logistics AG
Lok 4 ULTRA-BRAG
O&K 26873/1977 Rhenus Ports Logistics AG
RH.B20 Rhenus Ports Logistics AG
Nr. 1 SATRAM
Tm 283 000-8 Rhenus Ports Logistics AG
Dann ging es weiter nach Muttenz-Auhafen:
237 868-5 TAU
18433 SBB
Henschel 31089/1965 Petroplus Tankstorage AG, Birsfelden Hafen
Jung 13272/1960 LANDOR
237 814-9 TAU
Tm 237 857-8 ULTRA-BRAG
Tm 237 864-4 ULTRA-BRAG
237 867-7 TAU
Zum Abschluss der Hafenrundfahrt ging es nach Birsfelden:
847 856-2 VARO ENERGY
18444 SBB
Henschel 21555/1973 Rhytank
Da auch nur rund um Basel an diesem Nachmittag trocknes Wetter in der Schweiz gemeldet war, ging es für drei stunden noch einmal
nach Pratteln:
185 600-4 Crossrail
425 184 BLS
Leider fuhr mir die Werbelok 460 107-6 in den Rücken, so dass ich sie zu spät bemerkte und nur noch eine Notschlachtung möglich war.
465 016-4 BLS
486 504 BLS
Xrail Re 6/6 620 088-5; gibt es mit dieser Beklebung noch mehrere SBB-Lokomotiven
11617 mit 841 035-9 SBB
18407 SBB
Weitere Bilder von diesem Tag gibt es auf unserer Fotoseite.
Edit: Überschrift verbessert
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:10:10:08:27:32.