DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 09 - Revisionsdaten- und Statistik-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Das Revisionsdaten-Forum ist Bestandteil des Angebotes von www.revisionsdaten.de im Verbund von www.drehscheibe-online.de.
Revisionsdaten von Wagen bitte im Wagen-Forum unterbringen.
Erprobungsfahrzeuge (mit abweichender NVR Nummer zu den Serienfahrzeugen):


Stadler AKKU Flirt:


94 80 1427 000-3 D-STAP --- Stadler Pankow GmbH --- AKKU Flirt --- Abn: Velten 31.05.2017

Alstom Batterie TALENT:


94 80 8442 100-7 D-CAFCV --- Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A. --- Batterie-Talent --- Bomb HEN 29641-29643 Bj.2017 --- Abn: Hnd 01.11.2021

Coradia iLint (Wasserstoffzellen):

9
5 80 0654 101-4 D-ALHB --- Alstom Transport Deutschland GmbH --- 654 101 --- Alstom D041430-001 Bj.2016 --- Abn: Alstom 04.05.2017
95 80 0654 102-2 D-ALHB --- Alstom Transport Deutschland GmbH --- 654 102 --- Alstom D041430-002 Bj.2016 --- Abn: Alstom 22.02.2017



7-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.03.23 20:28.

[440] Coradia Continental

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 25.02.22 14:14

grün = neue Daten seit letztem Update
rot = gesuchte Daten
blau = Fahrzeug mit Fristablauf in diesem Jahr
grau = ausgemustertes/verschrottetes Fahrzeug


Im Bau für kommende Neuverkehr sind:

Die Verbandsversammlung des ZVMS hat auf ihrer vergangenen Sitzung die Beauftragung zur Anschaffung 11 neuer Batteriezüge Coradia Continental beschlossen. Der Kaufvertrag konnte jetzt unterschrieben werden! Ab Dezember 2023 soll der Einsatz der ultramodernen und umweltfreundlichen Züge auf der Strecke Chemnitz‐Leipzig (RE6) erfolgen.


94 80 1440 401-6 D-ALHB
94 80 1440 402-4 D-ALHB
94 80 1440 403-2 D-ALHB
94 80 1440 404-0 D-ALHB
94 80 1440 405-7 D-ALHB
94 80 1440 406-5 D-ALHB
94 80 1440 407-3 D-ALHB
94 80 1440 408-1 D-ALHB
94 80 1440 409-9 D-ALHB
94 80 1440 410-7 D-ALHB
94 80 1440 411-5 D-ALHB


Ergänzungen erwünscht



10-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:11:24:19:00:30.

[526] Akku-FLIRT

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 28.02.22 21:00

grün = neue Daten seit letztem Update
rot = gesuchte Daten
blau = Fahrzeug mit Fristablauf in diesem Jahr
grau = ausgemustertes/verschrottetes Fahrzeug


NVR: 526

Das Land Schleswig Holstein hat Stadler mit der Herstellung und Wartung von 55 Akkutriebwagen zu beauftragen. Diese sollen ab Ende 2022 statt der LINT im Land eingesetzt werden:
26 Fahrzeuge erhält die OHE / erixx Holstein GmbH ab Dezember 2022 Sommer 2023
Weitere Fahrzeuge gehen an die nordbahn ab Dezember 2023

94 80 2526 001-9/2826 001-6 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 002-7/2826 002-4 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 003-5/2826 003-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 004-3/2826 004-0 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 005-0/2826 005-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 006-8/2826 006-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 007-6/2826 007-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 008-4/2826 008-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 009-2/2826 009-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 010-0/2826 010-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 011-8/2826 011-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 012-6/2826 012-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 013-4/2826 013-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 014-2/2826 014-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 015-9/2826 015-6 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 016-7/2826 016-4 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 017-5/2826 017-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 018-3/2826 018-0 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 019-1/2826 019-8 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 020-9/2826 020-6 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 021-7/2826 021-4 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 022-5/2826 022-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 023-3/2826 023-0 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 024-1/2826 024-8 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 025-8/2826 025-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023
94 80 2526 026-6/2826 026-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Sommer 2023

94 80 2526 027-4/2826 027-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 028-2/2826 028-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 029-0/2826 029-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 030-8/2826 030-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 031-6/2826 031-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 032-4/2826 032-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 033-2/2826 033-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 034-0/2826 034-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 035-7/2826 035-4 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 036-5/2826 036-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 037-3/2826 037-0 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 038-1/2826 038-8 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 039-9/2826 039-6 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 040-7/2826 040-4 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 041-5/2826 041-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 042-3/2826 042-0 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 043-1/2826 043-8 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 044-9/2826 044-6 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 045-6/2826 045-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 046-4/2826 046-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 047-2/2826 047-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 048-0/2826 048-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 049-8/2826 049-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 050-6/2826 050-3 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 051-4/2826 051-1 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 052-2/2826 052-9 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 053-0/2826 053-7 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 054-8/2826 054-5 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023
94 80 2526 055-5/2826 055-2 D-SRSDE --- Stadler Rail Service Deutschland GmbH --- Auslieferung bis Ende 2023


Ergänzungen erwünscht



6-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:11:24:19:02:04.

[554] Coradia iLint

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 07.03.22 12:07

grün = neue Daten seit letztem Update
rot = gesuchte Daten
blau = Fahrzeug mit Fristablauf in diesem Jahr
grau = ausgemustertes/verschrottetes Fahrzeug


Insgesamt 14 Brennstoffzellen-Züge werden im Werk Salzgitter für die LNVG gefertigt und sollen ab Dezember 2022 Reisende zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude befördern. Sie ersetzen dort die Dieseltriebwagen der Elbe-Weser-Verkehrsbetriebe (evb) und reduzieren den Schadstoff-Ausstoß im täglichen Betrieb auf Null.

90 80 0554 001-2 / 90 80 0554 501-1 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 001 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 002-0 / 90 80 0554 502-9 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 002 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 003-8 / 90 80 0554 503-7 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 003 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 004-6 / 90 80 0554 504-5 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 004 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 005-3 / 90 80 0554 505-2 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 005 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 006-1 / 90 80 0554 506-0 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 006 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 007-9 / 90 80 0554 507-8 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 007 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 008-7 / 90 80 0554 508-6 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 008 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 009-5 / 90 80 0554 509-4 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 009 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom 28.07.2022
90 80 0554 010-3 / 90 80 0554 510-2 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 010 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom 19.07.2022
90 80 0554 011-1 / 90 80 0554 511-0 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 011 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom 19.07.2022
90 80 0554 012-9 / 90 80 0554 512-8 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 012 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom 19.07.2022
90 80 0554 013-7 / 90 80 0554 513-6 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 013 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 014-5 / 90 80 0554 514-4 D-TLS --- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH --- 554 014 --- Alstom Bj.2021 --- Abn: Alstom __.__.2022



Im Bau für kommende Neuverkehre sind:

Einen Auftrag über 27 Brennstoffzellenzüge hatte die RMV-Tochtergesellschaft fahma europaweit ausgeschrieben, nun steht der Gewinner fest: Der französische Hersteller Alstom wird die Fahrzeuge vom Typ Coradia iLint 54 bis zum Fahrplanwechsel 2022 auf 2023 liefern. Betreiber der Linien im Netz Taunus wird die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH.

90 80 0554 101-0 / 90 80 0554 601-9 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 101 --- Alstom D041461-001 Bj. 2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 102-8 / 90 80 0554 602-7 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 102 --- Alstom D041461-002 Bj. 2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 103-6 / 90 80 0554 603-5 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 103 --- Alstom D041461-003 Bj. 2021 --- Abn: Alstom 21.12.2022
90 80 0554 104-4 / 90 80 0554 604-3 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 104 --- Alstom D041461-004 Bj. 2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 105-1 / 90 80 0554 605-0 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 105 --- Alstom D041461-005 Bj. 2021 --- Abn: Alstom 21.10.2022
90 80 0554 106-9 / 90 80 0554 606-8 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 106 --- Alstom D041461-006 Bj. 2021 --- Abn: Alstom 10.11.2022 --- "Bad Homburg"
90 80 0554 107-7 / 90 80 0554 607-6 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 107 --- Alstom D041461-007 Bj. 2021 --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 108-5 / 90 80 0554 608-4 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 108 --- Alstom D041461-008 Bj. 2021 --- Abn: Alstom 01.11.2022
90 80 0554 109-3 / 90 80 0554 609-2 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 109 --- Alstom D041461-009 Bj. 202x --- Abn: Alstom 21.10.2022
90 80 0554 110-1 / 90 80 0554 610-0 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 110 --- Alstom D041461-010 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 111-9 / 90 80 0554 611-8 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 111 --- Alstom D041461-011 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 112-7 / 90 80 0554 612-6 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 112 --- Alstom D041461-012 Bj. 202x --- Abn: Alstom 30.11.2022
90 80 0554 113-5 / 90 80 0554 613-4 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 113 --- Alstom D041461-013 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022*
90 80 0554 114-3 / 90 80 0554 614-2 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 114 --- Alstom D041461-014 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 115-0 / 90 80 0554 615-9 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 115 --- Alstom D041461-015 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 116-8 / 90 80 0554 616-7 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 116 --- Alstom D041461-016 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 117-6 / 90 80 0554 617-5 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 117 --- Alstom D041461-017 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 118-4 / 90 80 0554 618-3 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 118 --- Alstom D041461-018 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 119-2 / 90 80 0554 619-1 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 119 --- Alstom D041461-019 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 120-0 / 90 80 0554 620-9 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 120 --- Alstom D041461-020 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 121-8 / 90 80 0554 621-7 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 121 --- Alstom D041461-021 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 122-6 / 90 80 0554 622-5 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 122 --- Alstom D041461-022 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 123-4 / 90 80 0554 623-3 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 123 --- Alstom D041461-023 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 124-2 / 90 80 0554 624-1 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 124 --- Alstom D041461-024 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 125-9 / 90 80 0554 625-8 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 125 --- Alstom D041461-025 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 126-7 / 90 80 0554 626-6 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 126 --- Alstom D041461-026 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022
90 80 0554 127-5 / 90 80 0554 627-4 D-TLS --- Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Taunusnetz) --- 554 127 --- Alstom D041461-027 Bj. 202x --- Abn: Alstom __.__.2022


Ergänzungen erwünscht

Dieter und Die V 100 der Deutschen Reichsbahn

http://www.v100-online.de/Werbung.jpg




22-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.03.23 09:20.

[563] Mireo Plus B

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 25.02.22 14:16

grün = neue Daten seit letztem Update
rot = gesuchte Daten
blau = Fahrzeug mit Fristablauf in diesem Jahr
grau = ausgemustertes/verschrottetes Fahrzeug


NVR: 563



Auslieferung Ende 2023:

- Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) hat bei Siemens Mobility 20 Züge vom Typ Mireo Plus B bestellt. Die zweiteiligen elektrischen Triebzüge mit jeweils 120 Sitzplätzen können dank ihres Batteriehybridantriebs auf Strecken mit und ohne Oberleitung fahren und sollen im regionalen Schienenverkehr im Netz 8 Ortenau unterwegs sein.
Die Auslieferung der Triebzüge soll bis Dezember 2023 erfolgen.

3 Triebwagen wurden für die Herrmann-Hesse-Bahn (Weil der Stadt-Calw) nachbestellt, welche 2023 wieder in Betrieb genommen werden soll.

94 80 0563 001-7/101-5 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 002-5/102-3 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 003-3/103-1 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 004-1/104-9 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 005-8/105-6 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 006-6/106-4 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 007-4/107-2 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 008-2/108-0 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 009-0/109-8 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 010-8/110-6 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 011-6/111-4 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 012-4/112-2 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 013-2/113-0 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 014-0/114-8 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 015-7/115-5 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 016-5/116-3 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 017-3/117-1 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 018-1/118-9 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 019-9/119-7 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 020-7/120-5 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Netz Ortenau-S-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023

94 80 0563 021-5/121-3 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Herrmann-Hesse-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 022-3/122-1 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Herrmann-Hesse-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023
94 80 0563 023-1/123-9 D-SDEHC --- Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (Herrmann-Hesse-Bahn) --- Auslieferung bis Dezember 2023


Auslieferung Ende 2024:

- Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bestellt 31 batteriebetriebene Fahrzeuge bei Siemens Mobility
Die umweltgerechten Züge vom Typ Mireo Plus B fahren künftig auf allen Linien des Netzes Ostbrandenburg
Mit Betriebsaufnahme im Dezember 2024 kommen damit erstmalig batterieelektrische Züge im VBB-Verbundgebiet in Berlin und Brandenburg zum Einsatz


Auslieferung Ende 2025:

- Die Hessische Landesbahn AG beauftragt Siemens Mobility mit der Lieferung von 3 zweiteiligen Mireo Plus B Batteriezügen für einen Probebetrieb im Westerwald. Dieser sieht einen Fahrzeugeinsatz auf der RB 90 Limburg – Au – Siegen (Oberwesterwaldbahn und Siegstrecke) und auf der RB 29 Limburg – Siershahn (Unterwesterwaldbahn) vor. Als Einsatzbeginn ist Dezember 2025 vorgesehen.



7-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.02.23 14:27.

[563] Mireo Plus H

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 16.03.22 14:57

Mit dem Prototypen des Mireo Plus H sollen vorerst Testfahrten bei unterschiedlichen Bahnunternehmen stattfinden.
Für 2023 sind Einsätze bei der Bayerischen Regiobahn zwischen Augsburg und Füssen geplant.
Für 2024 testet die DB in Tübingen den Zug zwischen Tübingen, Horb und Pforzheim.

90 80 0563 001-1/101-9 D-SDEHC ---
90 80 0563 002-9/102-7 D-SDEHC --- vorgesehen für BRB



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:16:12:36:45.

[xxxx] CAF Civity BEMU

geschrieben von: Dieter Römhild

Datum: 05.04.22 16:03

Um die Klimabilanz des Öffentlichen Personennahverkehrs zu verbessern und die Verkehrswende weiter voranzutreiben, setzen der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der benachbarte Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) auf innovative Antriebe. Der Dieselbetrieb im Niederrhein-Münsterland-Netz (NMN) wird umgestellt auf lokal emissionsfreie Fahrzeuge. Hierzu beschaffen VRR und NWL 63 batterieelektrische Fahrzeuge (sogenannte BEMU) der Firma CAF. Das Unternehmen wird die Züge nicht nur produzieren und liefern, sondern auch über ihren gesamten Lebenszyklus von rund 30 Jahren instand und verfügbar halten.

Die Lieferung der Fahrzeuge von Typ „Civity BEMU“ erfolgt in zwei Größen mit einem Sitzplatzangebot von je 120 beziehungsweise 160 Sitzplätzen, was deutliche Kapazitätssteigerungen auf vielen Linien des Niederrhein-Münsterland-Netzes ermöglicht. Es handelt sich bei den Fahrzeugen um batterieelektrische Fahrzeuge.

Das Niederrhein-Münsterland-Netz umfasst sieben Linien mit über sechs Millionen Zugkilometern Verkehrsleistung pro Jahr:
RE 10 Kleve – Geldern – Krefeld – Düsseldorf (Niers-Express)
RE 14 Essen – Bottrop – Dorsten – Borken / Coesfeld (Emscher-Münsterland-Express)
RE 44 Kamp-Lintfort – Moers – Duisburg – Oberhausen – Bottrop (Fossa-Emscher-Express)
RB 31 Xanten – Moers – Duisburg (Der Niederrheiner)
RB 36 Oberhausen – Duisburg-Ruhrort (Ruhrort-Bahn)
RB 37 Geldern – Krefeld – Neuss (Niers-Erft-Bahn)
RB 43 Dortmund – Herne – Dorsten (Emschertal-Bahn)
Die Betriebsaufnahme auf den Linien RE 44, RB 31 und RB 36 erfolgt im Dezember 2025, die übrigen Linien folgen sukzessive bis Dezember 2028.

Dieter und Die V 100 der Deutschen Reichsbahn

http://www.v100-online.de/Werbung.jpg

Re: [xxxx] CAF Civity BEMU

geschrieben von: IC-Fan

Datum: 06.07.22 16:56

Dieter Römhild schrieb:
Um die Klimabilanz des Öffentlichen Personennahverkehrs zu verbessern und die Verkehrswende weiter voranzutreiben, setzen der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der benachbarte Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) auf innovative Antriebe. Der Dieselbetrieb im Niederrhein-Münsterland-Netz (NMN) wird umgestellt auf lokal emissionsfreie Fahrzeuge. Hierzu beschaffen VRR und NWL 63 batterieelektrische Fahrzeuge (sogenannte BEMU) der Firma CAF. Das Unternehmen wird die Züge nicht nur produzieren und liefern, sondern auch über ihren gesamten Lebenszyklus von rund 30 Jahren instand und verfügbar halten.

Die Lieferung der Fahrzeuge von Typ „Civity BEMU“ erfolgt in zwei Größen mit einem Sitzplatzangebot von je 120 beziehungsweise 160 Sitzplätzen, was deutliche Kapazitätssteigerungen auf vielen Linien des Niederrhein-Münsterland-Netzes ermöglicht. Es handelt sich bei den Fahrzeugen um batterieelektrische Fahrzeuge.

Das Niederrhein-Münsterland-Netz umfasst sieben Linien mit über sechs Millionen Zugkilometern Verkehrsleistung pro Jahr:
RE 10 Kleve – Geldern – Krefeld – Düsseldorf (Niers-Express)
RE 14 Essen – Bottrop – Dorsten – Borken / Coesfeld (Emscher-Münsterland-Express)
RE 44 Kamp-Lintfort – Moers – Duisburg – Oberhausen – Bottrop (Fossa-Emscher-Express)
RB 31 Xanten – Moers – Duisburg (Der Niederrheiner)
RB 36 Oberhausen – Duisburg-Ruhrort (Ruhrort-Bahn)
RB 37 Geldern – Krefeld – Neuss (Niers-Erft-Bahn)
RB 43 Dortmund – Herne – Dorsten (Emschertal-Bahn)
Die Betriebsaufnahme auf den Linien RE 44, RB 31 und RB 36 erfolgt im Dezember 2025, die übrigen Linien folgen sukzessive bis Dezember 2028.
Am 15.04.2022 wurden von VRR/NWL 10 weitere Züge bei CAF bestellt für die Linien:

RB 68 – Münster – Sendenhorst
RB 76 – Verl – Gütersloh – Harsewinkel

Insgesamt teilt sich die Bestellung in 15 kurze Züge(ca.45m/120 Sitze) und 58 lange Züge(ca.55m/160m) auf.