Moin zusammen,
gibt es eigentlich detaillierte Bestandslisten des ehemaligen EUROP-Pools mit Informationen über einstellende Bahngesellschaft und Wagenbauart und vielleicht noch die Entwicklung über die Jahre hinweg? Also z.B.
1970:
- DB drölftausend E, zwünfzig F...
- SBB xyz E, abc F...
- CFL...
1980:
usw.
Eine erste Suche brachte folgendes: [
www.drehscheibe-online.de]
Wann kamen eigentlich die DR-Wagen in den EUROP-Pool? Mit der Gründung der DB AG? Der Vater einer Ex-Herzdame (1992) war Leiter Güterwagendienst der BD Hamburg und sagte mal bei einem Kaffee, daß die Mitgliedschaft der DR in der OSShD dieses verhindern würde. Bilder von ex-DR-Wagen im EUROP-Pool sind mir nur mit dem DB-Magerkeks resp. ab 1994 vor die Augen gekommen, z.B. in den Carstens-Werken.
Besten Dank für jedweden Hinweis
Holger