So da bin ich nochmal, mit weiteren Werkswagen ...
Hier erst einmal die Koordinaten (lt. Google) Wo man die Fotostelle finden kann: 51°28'30.1"N 7°10'06.0"E. Die Stelle ist von der Straßenseite Essenerstr. Bochum nicht einsehbar!
Alle gezeigten Wagen gehören bzw. sind bei der Dortmunder Eisenbahn DE registriert worden. Es handelt sich um ehemalige Wagen der FKH-WB (Friedrich-Krupp-Hütte Werk-Bochum) und bestimmt vormals noch
Bochumer Verein gewesen?! Alle Bilder wurden am 23.Sept.2019 aufgenommen.
Wer kennt/weis etwas über die Wagen und wann sie eventuell gebaut worden sind. Hersteller Plaketten/Schilder waren nicht zu finden.
Die Daten zu den Bildern stehen jeweils unten den Bildern.
Dieses Mal Wagen der Gattung E - 6 Bilder:
Zu obigen Bild 1: DE 1332 Eaow - LüP.: 9900 mm - Ladelänge: 8000 mm - Ladegewicht: 50 t - Ladeinhalt: 22 m³ - Eigengewicht: 18500 Kg - Drehzapfenabstand: 5600 mm - Achsstand Drehgestell: 1675 mm
Bild 2: Detailaufnahme vom Wagen DE 1332 Eoaw - Der Bremsschuh befindet sich in einer Öse am Waggon.
Bild 3: Hier zu sehen die Wagen DE 1321 Eaow und DE 1346 Eaow - Beide Wagen haben die selben Abmessungen wie bei Bild 1 bis auf das Eigengewicht vom hinteren Wagen DE 1346 dieses ist
abweichend mit 20850 Kg angegeben worden (siehe nächstes Bild).
Bild 4: DE 1346 Eaow - LüP.: 9900 mm - Ladelänge: 8000 mm - Ladegewicht: 50 t - Ladeinhalt: 22 m³ - Eigengewicht: 20850 Kg - Drehzapfenabstand: 5600 mm - Achsstand Drehgestell: 1675 mm
Hier noch ein Nachtrag:
Bild 5: Zeigt die Wagen Werksbahnwagen DE Nr. 1347, 1628 und 1625 Eaow vom 16.08.2008 sogenannte Wannenwagen mit in 2 Größen. Die Wagenläne ist bei allen hier gleich: LüP: 9,9 m.

[/url]
Bild 6: Nochmal eine Großaufnahme vom Wagen DE 1625 Eaow
So das war es erst Mal. Weiter Bilder zum Thema Werkswagen werden folgen.
5-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.01.21 03:25.