geschrieben von: windbergbahn
Datum: 23.07.17 12:56
geschrieben von: Svetlana Linberg
Datum: 23.07.17 15:07
geschrieben von: 38 1001
Datum: 23.07.17 19:43
Ein Traum wäre ja, diese Wagen wieder zusammenzuführen und sie zusammen mit einer betriebsfähigen S10 als Luxuszug wieder auf Reisen zu schicken. Aber was beim Orient-Express und beim Rheingold geklappt hat, dürfte hier leider für immer nur ein Traum bleiben.
Freuen wir uns aber, dass wohl einer der berühmtesten deutschen Waggons wenigstens überhaupt noch existiert.
)
geschrieben von: blechwurmpilot
Datum: 24.07.17 10:42
geschrieben von: windbergbahn
Datum: 24.07.17 11:23
geschrieben von: 38 1001
Datum: 24.07.17 17:41
>>die letzte erhaltene S6<
Du meinst sicher die Lok in Polen? Das wäre wohl noch unwahrscheinlicher als eine betriebsfähige Restaurierung der S10 im Deutschen Technikmuseum oder der S10.1 im VM Dresden. Aber natürlich genauso wünschenswert...
windbergbahn
geschrieben von: apfelpfeil
Datum: 28.07.17 08:35
Hallo miteinander,
...
Kann man den Wagen einfach so auf dem Streckennetz bewegen?
Grüße Ronny
geschrieben von: Svetlana Linberg
Datum: 28.07.17 16:17
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)