10 - Wagen-Forum
Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum
Ausprobieren und Üben bitte das
Testforum aufsuchen!
B 61 83 21-90 696-7 im IC 707 am 11.07.2012
Ich saß ein paar Wagen weiter im A, dafür schaffte dort die Klimaanlage ihre Arbeit nicht. Aber auch die offenen Fenster des B zeigen, dass es dort wohl nicht kühler war. ;-)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:07:22:12:35:22.
geschrieben von: ir 316
Datum: 22.07.12 13:09
Hallo Zusammen,
ja so ist leider der Zustand des ital. Wagenparks.
Ich bin selbst mit Wagen gereist wo ein Loch in Türbereich den Blick auf die Schwellen frei gab.
Eigendlich Traurig das alles so vergammelt ......
geschrieben von: Ferry
Datum: 22.07.12 14:52
Hallo,
Schade, nicht bestimmt ihre Blütezeit.
ebenfalls sehr gut (ohne Bildverzerrung) fotografiert!
Gruss,
Ferry
Ferry schrieb:
-------------------------------------------------------
> ebenfalls sehr gut (ohne Bildverzerrung)
> fotografiert!
Danke. Ich hab einfach in Napoli Centrale das iPhone hochgehalten! ;-)
Hier der "Rest" des Wagens:

geschrieben von: tbk
Datum: 22.07.12 19:44
macht den eindruck, als seien die wagen dunkelgrau grundiert und mit folie beklebt.
Aber nachdem die Italiener eh ständig neue farbdesigns erfinden, werden die wohl bald mal wieder umdekoriert.
Zeigt allerdings auch die prioritäten: Während viel in die modernisierung der hochgeschwindigkeitszüge gesteckt wird, blättert das nebennetz dahin, aber auch die internationalen verbindungen. Das macht nicht den eindruck, dass die eisenbahn als netzweites system verstanden wird.
geschrieben von: Eibacher
Datum: 22.07.12 22:31
Das ist auch der Fall. Auf Grund der niedrigeren Fahrpreise und zahlreicher Rabatte ist die Einnahme pro Fahrgast und km in Italien deutlich niederiger als in Deutschland.
Dazu kommt, dass sich in Italien der Verkehr stark auf die Achsen Mailand - Verona - Venedig, Mailand - Bologna - Florenz - Rom - Neapel - Reggio Calabria und Bologna - Ancona - Bari konzentriert, wovon die 2. und 3. auf Grund der teilweise langen Reisewege in starkem Wettbewerb zum Flugverkehr stehen. Da überrascht es wenig, dass Trenitalia alle Mittel auf den Hochgeschwindigkeitsverkehr konzentriert.
Und dass die Lackierungen haltbarer sind als Folienbeklebungen, hat bis vor kurzem auch 101 016 ("Unisiff") bewiesen...
Ciao
Eibacher
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:07:22:22:31:53.
Ich meide in Italien seit Jahren konsequent den HGV und fuhr bisher lieber im IC.
Aber da die FS offenbar viel Geld für die Hochrüstung des HGV und ihr Engagement im Ausland (z.B. Netinera) braucht, geht der "Flächenverkehr" für Otto Normalverbraucher wohl langsam aber sicher vor die Hunde.
Ein Trauerspiel!
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 25.07.12 09:35
(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
geschrieben von: Eibacher
Datum: 25.07.12 20:06
Bisschen arg pauschal...
Eibacher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bisschen arg pauschal...
Ja, stimmt, ich hab - nachdem ich mit dem Vierkant zumindest unser Abteil vor dem Erschwitzen gerettet hatte - ein wenig mit den Italiern geplaudert. Sooo schlimm scheint es sonst auf IC 707 nicht zu sein, selbst die meinten "e questa è già la prima classe!", die waren offenbar besseres gewohnt. ;-)
Im Regionalverkehr ist das Bild auch eher zweigeteilt. Neue, schöne, ruhige Dostos vs. der letzte Schrott voll Dreck, Graffiti und kaputter Einrichtung. Quasi wie in Deutschland. ;-)))