DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 10 - Wagen-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Das Wagen-Forum ist Bestandteil des Angebotes von www.revisionsdaten.de im Verbund von www.drehscheibe-online.de. Bitte auch Revisionsdaten von Wagen in diesem Forum unterbringen.
Moderatoren: allgäubahn - MWF

Ein zweiachsiger Güterwagen in einem russischen Güterzug

geschrieben von: bengt

Datum: 18.03.23 19:05

https://hosting.photobucket.com/albums/c63/bengts/gsv/1524/2axl/.highres/1.jpg

Als ich 2007 durch Russland reiste, sah ich diesen zweiachsigen Güterwagen. Die Ladung wiegt wahrscheinlich nicht viel, aber was ist das?
Aber es war wohl ungewöhnlich, einen zweiachsigen Waggon in einem großen Güterzug auf einer Hauptstrecke zu haben.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.03.23 19:06.
Hallo,
das ist ein “Schienenbus” (oder Verbrennungstriebwagen) Typ AS1A (russisch “AC1A”) - ein Dienstwagen mit sechszilinder Motor von LKW GAZ-51, hergestellt in Welikie Luki 1964-1980, in der Sowjetunion war sehr verbreitet (mehr als 2000 St. erbaut)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.03.23 11:20.
Eindeutig ein "prov. hergerichteter" Güterzugbegleitwagen.? ;-) Eventuell wurden auf entlegenen Stationen auch nicht Eisenbahner mitgenommen?

Danke für das Bild!

mfg tommy10



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.03.23 19:43.
Der Aufbau ist eindeutig dauerhaft auf dem Wagen angebracht und zur Benutzung durch Personen vorgesehen, siehe die an der Bordwand angebrachte Aufstiegsleiter.
Keineswegs ein “Güterzugbegleitwagen”, solche gibt es bei RZD nicht (und gab es seit Hundert Jahren auch nicht)…
Auf keinen Fall auch Personentransport, das ist ausgeschlossen.
Wahrscheinlich einfach ein provisorisches Aufenthaltswagen auf eine ganz lokale Verbindung, weil solche (alle!) zweiachsige Wagen koennen seit 70-gen nicht mehr in einem Gueterzug verkehren! Alle heutige Zweiachser sind bei RZD nur in “leichten” Dienstzugen eingesetzt!



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.03.23 21:31.
Es handelt sich dabei um UP-2, einen Flachwagen, der nur zusammen mit leichten Fahrzeugen der gelben Flotte eingesetzt werden sollte, z.B. mit AGMu oder unter anderem auch mit AS1A, deren Wagenkasten jetzt wahrscheinlich als Aufenthaltsraum mit Ofenheizung drauf steht. Die Gleisbauer sind schon recht erfinderisch, was diverse Aufbauten oder Kabuffs betrifft, im Winter macht sich das nützlich.

[karopka.ru]
[scaletrainsclub.com]

Für Güterzüge, selbst für irgendwelche Übergaben, solange wir uns im Geltungsbereich der PTE befinden (= EBO für Ex-UdSSR-Staaten) ist das Fahrzeug nicht geeignet, auch die 8-stellige Netznummer fehlt. Auf der Bordwand steht etwas von "Betrieb nur mit Draisine", leider schlecht erkennbar...
Also wird der Wagen nur zusammen mit anderen Wagen im Bahnhof abgestellt worden sein, was ein wenig den Eindruck erweckt, er führe in einem Güterzug.

Viele Grüße, tk 🕊️🇺🇦
http://www.ljplus.ru/img4/j/a/jazzkosch/Borki.gif
decapod schrieb:
das ist ein “Schienenbus” (oder Verbrennungstriebwagen) Typ AS1A (russisch “AC1A”) - ein Dienstwagen mit sechszilinder Motor von LKW GAZ-51, hergestellt in Welikie Luki 1964-1980, in der Sowjetunion war sehr verbreitet (mehr als 2000 St. erbaut)
Sogar Moskauer Metro hat einen: [transphoto.org]