DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 10 - Wagen-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Das Wagen-Forum ist Bestandteil des Angebotes von www.revisionsdaten.de im Verbund von www.drehscheibe-online.de. Bitte auch Revisionsdaten von Wagen in diesem Forum unterbringen.
Moderatoren: allgäubahn - MWF

[CZ] RegioJet Am525 - welcher Wagen war es bei der DB?

geschrieben von: J-C

Datum: 05.03.23 21:41

Hey, ich hab heute in Brno einen Wagen auf der R8-Garnitur (Abfahrt 14:02 in Brno hl.n. in Richtung Bohumin) gesehen, welche mich etwas stutzig machte:
https://abload.de/thumb/mobile.64gze0i.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.63vucnn.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.627idok.jpeg

Die Sitze, vor allem die Armlehnen ähneln ja denen aus dem Avmz111. Gleichzeitig sind die Am5xx laut vagonweb aus Avmz 109ern der DB erworben, welche jedoch andere Armlehnen aufweisen. Der Wagen verfügt jedenfalls über Drehfalttüren und ein (nicht genutztes) Display an der Außenseite. Drinnen war ich nicht. Das Innenraumbild war ja erkenntlich von außen her durch's Fenster geschossen.

Vagonweb.cz zeigt diese Inneneinrichtung jedenfalls nicht in dieser Art. Es scheint also eine Besonderheit im Fuhrpark zu sein. Es könnte noch sein, dass RegioJet den Tisch nachträglich eingebaut hat, aber das ist eher untypisch bei deren Art von Refurbishments. Man begnügt sich in der Regel mit neuen Teppichen und Sitzbezügen. Lediglich bei den ex Liegewagen, die man zu Sitzwagen umbaute, hat man aus naheliegenden Gründen neue Sitze von Borcad eingebaut.

Weiß jemand näheres?

Achja, falls es wen interessiert: den kriegt man als LowCost-Wagen gebucht.

https://abload.de/img/dwaminic8pum.jpg




3-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.03.23 21:53.
Moin,

der Wagen war mit der gleichen Nummer bei der DB als Avmz 109.5 im Einsatz und hatte auch hier schon die abweichenden Armlehnen.
Beim Tisch bin ich mir spontan nicht sicher, wäre allerdings nicht abwegig dass der auch so von der DB kam. Es wurden ein paar Avmz 109 mit Tisch nachgerüstet und die Bauart sieht passend aus.

Grüße
Alexander

https://abload.de/img/dsc_0298fake-120pxz9ec1.jpg
Macht´s gut DB n-Wagen... Danke für über 60 Jahre treuen Einsatz!
Hallo zusammen,

danke für die Sichtungsbilder. In der Tat sind die Armlehnen noch die Originalbauart. Der 19-91 525 war früher der 19-70 200 bzw. 19-75 200 mit Versuchsdrehgestellen, bevor er 1981 zum 19-90 200 wie die üblichen Serienwagen wurde. Er wurde 1971/72 gebaut. Erst 1973 wurden die neuen Armlehnen verwendet.

Bei dem Tisch mit ausklappbaren Seitenteilen (Schmetterlingstisch) bin ich mir nicht sicher. Einige Wagen wurden damit beim Reset-Programm nachgerüstet, das ist mir hier am wahrscheinlichsten. Evt. hat RegioJet es aber auch nachgerüstet, u.U. mit Entnahme aus einem Ersatzteilspender.


Viele Grüße



Hark

Re: [CZ] RegioJet Am525 - welcher Wagen war es bei der DB?

geschrieben von: Tw 17

Datum: 06.03.23 20:33

Das Bild zeigt einen der beiden Avmz 109.5, die abweichend zu den anderen 41 Avmz 109 im Rahmen der Modernisierung 2018-2020, mit dem Strick-Velour analog der MET Traveller Class ausgerüstet wurden.
- 618019-91525-4
- 618019-91518-9
Diese Sonderlinge erhielten, neben weiteren 2 Avmz 108.5 und den 11 bereits mit Grammer-Sitzen ausgerüsteten Avmz 108 / 109, Tische in den Abteilen analog der Avmmz 106.

Mit Ausnahmen sind die Avmz 109.5 hinsichtlich der Form der Armlehne/Kopfstütze den Avmz / Bwmz 111 am ähnlichsten, da sie noch über die alten Armlehnen sowie dem lediglich in der Mitte verschiebbaren Element der Kopfstütze verfügen, während die Avmz 109.2 / .3 die geringfügig schmaleren Sitze mit den großen Armlehnen sowie komplett verstellbaren Kopfstützen (inkl. Ohren) besaßen.

Hier noch ein Bild beim Einsatz zu DB-Zeiten

Avmz 109.5 mit TRISIT Stoff_verkleinert.jpeg

danke

geschrieben von: TS-Sounddesigner

Datum: 08.03.23 08:41

Hallo Tw17,

vielen Dank!

Gruß


Hark