DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 10 - Wagen-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Das Wagen-Forum ist Bestandteil des Angebotes von www.revisionsdaten.de im Verbund von www.drehscheibe-online.de. Bitte auch Revisionsdaten von Wagen in diesem Forum unterbringen.
Moderatoren: allgäubahn - MWF
Guten Morgen in die Runde,

gestern Mittag hat die Lokomotive V160.6 der HVLE einen Unfallzug (SBH – S-Bahn Hannover 34237 080) zur Reparatur nach Berlin-Reinickendorf gebracht. Mal abgesehen davon, dass es sich dabei um eine Fahrt auf dem letzten in Betrieb befindlichen Industriegleis des Bezirks handelt, war es für mich verwunderlich, dass dabei zwei Schutzwagen der HVLE zum Einsatz kamen. Dabei handelte es sich um die Wagen:

83 80 2848 227-4 Habiis D-HVLE und
83 80 2848 269-6 Habiis D-HVLE

Auf der Rückfahrt nach Elstal (keine halbe Stunde später) nahm die Lok die beiden Wagen wieder mit. Diesmal war jedoch der FLIRT-Triebzug ET 4.02 der Go-Ahead Bahn aus Baden-Württemberg in der Zug-Mitte, weil ja die Hannover-S-Bahn in Reinickendorf bleib.

Euch allen einen schönen Tag wünscht

turino

Schutzwagen 83 80 2848 269-6 Habiis D-HVLE.jpg
Schutzwagen 83 80 2848 269-6 Habiis D-HVLE

Schutzwagen 83 80 2848 227-4 Habiis D-HVLE.jpg
Schutzwagen 83 80 2848 227-4 Habiis D-HVLE
Warum? Wenn die HVLE den Transport angeboten hat und durchführt, dann mit ihren Schutzwagen, ist doch bei den anderen genauso?

MfG

"Gibt es zwei- bzw. dreiachsigen Reko-Wagen der DR (Bage, Baage, Dage oder Bagtre), die die gleiche Breite aufweisen, wie die vierachsigen Reko Wagen z. b. der zuvor genannten Hersteller? Also schmaler sind, als die Wagen von Piko und Roco!
Viele mögen die 1-1,5 mm breitenuntershcied nicht stören und mich wiederum ist es egal, welche breite nun die Maßstabsgereue ist - mir wäre nur wichtig, dass die Personenzugwagons der DR in meiner Zugkombi ziemlich gleichbreit sind..."

🤦‍♂️😂🤷‍♂️

Quelle: Stummiforum..

[www.stummiforum.de]
Hallo Matthias,

das ist bei den Transporten nach Reinickendorf fast nie der Fall. Fast immer kommen die HVLE-Loks mit den KISS der ODEG oder den FLIRT der anderen EVU's ohne Schutzwagen nach Berlin-Reinickendorf.

Deshalb ist es gestern wirklich etwas Besonderes gewesen, dass Schutzwagen mitgeführt wurden. Warum auch immer bzw. unklar, dass es sonst nicht der Fall ist? Ich habe inzwischen knapp 100 Fotos, wo bei HVLE keine Schutzwagen mitgenommen wurden.

Beste Grüße

turino
Für mich sieht es so aus, als würden diese Wagen komplett neu sein. Das heißt die werden jetzt wahrscheinlich öfter zu sehen sein.

Gruß
Peter
Das klingt für mich dann so, als ob das zu überführende Fahrzeug ohne Bremse unterwegs war und man vor allem Brems- und keine Schutzwagen brauchte. Wie waren sie denn gekuppelt?

MfG

"Gibt es zwei- bzw. dreiachsigen Reko-Wagen der DR (Bage, Baage, Dage oder Bagtre), die die gleiche Breite aufweisen, wie die vierachsigen Reko Wagen z. b. der zuvor genannten Hersteller? Also schmaler sind, als die Wagen von Piko und Roco!
Viele mögen die 1-1,5 mm breitenuntershcied nicht stören und mich wiederum ist es egal, welche breite nun die Maßstabsgereue ist - mir wäre nur wichtig, dass die Personenzugwagons der DR in meiner Zugkombi ziemlich gleichbreit sind..."

🤦‍♂️😂🤷‍♂️

Quelle: Stummiforum..

[www.stummiforum.de]
Anbei ein Bild der Kupplung zwischen dem Schutzwagen/Begleitwagen und der S-Bahn aus Hannover.
Ich hoffe, dass das ausreichend ist, um es besser beurteilen zu können.

Auf meiner buchbegleitenden Internetseite sind zahlreiche Belege, dass fast nie Schutzwagen nach Reinickendorf zum Einsatz kommen.
Webseite Gleistod - Berlin Reinickendorf


Beste Grüße sendet

turino
Kupplung_Schutzwagen D-HVLE.jpg



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.03.23 17:39.