DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 10 - Wagen-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Das Wagen-Forum ist Bestandteil des Angebotes von www.revisionsdaten.de im Verbund von www.drehscheibe-online.de. Bitte auch Revisionsdaten von Wagen in diesem Forum unterbringen.
Moderatoren: allgäubahn - MWF

Frage zu anderm Wagenübergang eines Apmmz

geschrieben von: Oepnv_spotter.tv

Datum: 27.02.23 20:18

Hallo Liebe Community . Es geht um diesen Apmmz der andere Übergänge zu den Wagen hat (siehe weitere Fotos). Wieso hat der andere Übergänge ? Ist es ein Prototyp? Über antworten würde ich mich freuen.
IMG_20230227_194431.jpg
Hier die Übergang als Bild
IMG_20230227_194420.jpg
IMG_20230227_194447.jpg

Wenn der Zug kommt hast du Glück gehabt😂.

Druckdichter Wagenübergang

geschrieben von: EK-Wagendienst

Datum: 27.02.23 21:08

Oepnv_spotter.tv schrieb:
Hallo Liebe Community . Es geht um diesen Apmmz der andere Übergänge zu den Wagen hat (siehe weitere Fotos). Wieso hat der andere Übergänge ? Ist es ein Prototyp? Über antworten würde ich mich freuen.
[attachment]
Hier die Übergang als Bild
[attachment]
[attachment]
Der Wagen hat ja auch eine andere Wagennummer 73 80 x statt 61 80 x
Das sind die alten druckdichten SIG Übergänge.

Die wurde für die SFS Hannover - Würzburg eingebaut, ab Ende der 80er Jahre.

noch ein Unterschied bei der Beschriftung, es ist (P) statt )P( angegeben.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.02.23 21:10.

Re: Frage zu anderm Wagenübergang eines Apmmz

geschrieben von: pantograph001

Datum: 02.03.23 19:01

Hallo und Huch,

ich dachte die gäbe es gar nicht mehr, nannten sich jedenfalls SIG-Übergänge.


Gruß aus Hamburg

Druckdichter Wagenübergang

geschrieben von: leinad

Datum: 03.03.23 08:06

Druckdicht ist nicht ganz richtig.
Wirklich druckdicht wäre nur eine Flugzeugkabine.

Es gibt nur druckertüchtigt (mit diesen Übergängen, aktiven Klappen für die Klimaanlage und geschlossenem WC System, gekennzeichnet mit (p)) und druckgeschützt (im Prinzip das Gleiche, aber mit herkömmlichen Wulstübergängen, gekennzeichnet mit )p()

Viele Grüße,
leinad

SIG-Übergänge

geschrieben von: leinad

Datum: 03.03.23 08:08

pantograph001 schrieb:
ich dachte die gäbe es gar nicht mehr, nannten sich jedenfalls SIG-Übergänge.
Doch doch, gibt es schon noch. Prominentester Einsatz sind die ehemaligen, druckertüchtigten Münüx Wagen sowie einige Fahrzeuge für KP-Reserve Züge.

Viele Grüße,
leinad
Kleiner Beitrag . Dieser Wagen verkehrt derzeit als IC 2074/2075