geschrieben von: ICE 91 Prinz Eugen
Datum: 19.02.23 12:08
geschrieben von: Mr.15kV
Datum: 08.03.23 01:34
geschrieben von: Albertje
Datum: 09.03.23 13:06
Auf die Schnelle würde ich sagen, das ist die Dose zum Stecken des UIC-Kabels des gegenüberliegenden Wagens.Im 2. Bild ganz aufzoomen... ich will da links oben noch eine herausragende UIC-Dose erkennen?!
Rauslehn-Gruss OLAF
geschrieben von: sagichnet
Datum: 09.03.23 16:35
geschrieben von: EK-Wagendienst
Datum: 09.03.23 22:34
KWS geht natürlich nicht, aber ZWS.Hallo
Ich lehne mich jetzt mal "nur im Prinzip" ganz dolle aus dem Fenster und würde eine mögliche Steuerwagenfahrt unterstellen wollen.
Voraussetzung ist jedoch, dass in den wohl erkennbaren "UIC-Dosen/UIC-Kabel" auch die Adern 18+19 vorhanden und betriebsbereit sind.
Über diese beiden Adern werden die Steuersignale für "Lok-Wagen-Lok" bzw. "Lok-Wagen-Steuerwagen" in den Betriebsarten "ZDS/ZMS" bzw. "ZWS" übertragen.
Der Wagen hat keine "alte konventionelle 36pol. Steuerleitung" (KWS)... damit wären die "Einheitsloks" wie 110/139/141/151 raus... ex DR ginge erst recht nicht...
geschrieben von: Mr.15kV
Datum: 09.03.23 23:05
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)