geschrieben von: ICE 91 Prinz Eugen
Datum: 09.08.22 23:21
geschrieben von: tbk
Datum: 10.08.22 08:17
geschrieben von: ICE 91 Prinz Eugen
Datum: 10.08.22 10:15
Vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich ja, die Wagen waren ab 151 genummert. Hatte mich da blind auf Vagonweb verlassen für die Ordnungsnummern.Hallo und danke.
Die gemeldeten ordnungenummern 171 bis 177 entsprechen nicht den angeschriebenen 154 und 157. Müssten diese alle um 20 reduziert werden, damit es passt?
geschrieben von: K.Malzahn
Datum: 10.08.22 18:16
Moin
Bei welcher Bahn waren die T 2s ursprünglich eingestellt und wann wurden Sie von .. .. 75 in .. .. 71 (fünfte sechste Ziffer) umgeschrieben. Der Nr. .. .. 71 nach hat der Wagen nur noch 11 Abteile, was ist mit den anderen 4 Abteilen?
Bf. Zingst Darßbahn
geschrieben von: tbk
Datum: 10.08.22 19:49
Die fünf wagen wurden 1975 an die ÖBB geliefert und 1999 von Wagons-Lits Inzersdorf (heute RSI) umgebaut, dabei entstanden aus je drei alten zweibettabteilen zwei neue dreibettabteile (und am nichteinstiegsende blieb noch ein stauraum für bettwäsche übrig).Bei welcher Bahn waren die T 2s ursprünglich eingestellt und wann wurden Sie von .. .. 75 in .. .. 71 (fünfte sechste Ziffer) umgeschrieben. Der Nr. .. .. 71 nach hat der Wagen nur noch 11 Abteile, was ist mit den anderen 4 Abteilen?
geschrieben von: K.Malzahn
Datum: 11.08.22 14:04
geschrieben von: tbk
Datum: 11.08.22 15:18
geschrieben von: K.Malzahn
Datum: 12.08.22 14:44
geschrieben von: Dirk Frielingsdorf
Datum: 17.08.22 09:22
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)