Hallo Christian,
bei unserem Besuch 2011 sind wir auch an dem Streckenrest Richtung Bénestroff/Château-Salins gewesen. Da mit Blick auf google.maps heute noch vieles zu sein scheint wie damals, möchte ich hier die Fortsetzung nach Foto 8 anbieten.
Zunächst das frühere EG des Bahnhofes Rech:
Dass das Stationsschild an der Straßenseite angebracht ist, geht sicher darauf zurück, dass die neuen Bewohner es zeigen wollten und dort montierten, denn eigentlich gehört es ja hierhin:
Leider habe ich keine alten Bilder dieses Bahnhofs gefunden, wo man sehen könnte, wie er früher aussah. Immerhin ist er gut erhalten geblieben! Wir blicken in Richtung Bénestroff.
Einige hundert Meter weiter sah es so aus:
Die Gleise enden irgendwo im Dickicht. Der Rest der Strecke bis Bénestroff ist abgebaut.
In der Gegenrichtung ist ein zweiter Gleisanschluss vorhanden, der zu den Sotralentz-Werken führt. Die heißen heute wohl Secofab:
Das gelbe Fahrgestell hinten sieht man auch noch in google.maps. Auch die gesamte Gleisanlage ist dort noch vorhanden. Dahinter muss der Saar-Kohle-Kanal verlaufen.
Viele Grüße aus der Vorderpfalz
Jochen
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:02:22:22:00:27.