geschrieben von: Railwalker
Datum: 14.02.21 23:07
geschrieben von: XxRobbiexX
Datum: 15.02.21 01:43
geschrieben von: PauLe Theo
Datum: 15.02.21 09:58
geschrieben von: CocoBuchholz
Datum: 15.02.21 22:24
geschrieben von: Frank Glaubitz
Datum: 16.02.21 11:30
geschrieben von: Railwalker
Datum: 16.02.21 12:21
Hallo Robbie,Vielen Dank für diese Dokumentation und allgemein für deine Reportagen, die ich mir immer gerne anschaue.
Gibt es auch Bilder von der Ebene oder Perspektive des Wartungsstegs?
Konnte man erkennen, wie man den Zugang angelegt hatte? Gab es innere Zugänge durch den jeweils letzten gemauerten Rundbogen, oder kann man davon ausgehen dass der Steg im Bedarfsfall simpel mit Leitern bestiegen wurde von außen?
Nein, ich möchte nicht dorthin, es sind einfach nur technische Fragen.
Grüße
Robbie
geschrieben von: Railwalker
Datum: 16.02.21 12:33
Hallo Coco,Hallo Christian,
schön, dass du wieder schreibst! Bin auch schon seit dem vorigen Beitrag dabei.
Eine Frage zum aktuellen Beitrag: Du schreibst, man kommt, einmal auf dem Pont, zwischendurch nicht herunter, zeigst aber Fotos auch von unten.
Könntest du bei Gelegenheit berichten, wie diese Bilder entstanden sind? Danke!
Grüße Coco Buchholz
geschrieben von: Railwalker
Datum: 16.02.21 12:39
Guten Tag Frank,Hallo Railwalker,
ich sehe mir Deine Wanderungen in Frankreich schon eine ganze Weile an. Gefallen mir alle gut. Der heutige Bericht begeistert mich ganz besonders denn zur Loire habe ich einen jahrzehntelangen Bezug. Vielen Dank für diese Folge.
Wenn ich das nächste Mal unter dem Viadukt von Gien langpaddele werde ich es mit ganz anderen Augen sehen. Und mir mehr Mühe geben, die Brücke vom Wasser aus abzulichten als wie am 12.07.2017.
[attachment]
geschrieben von: XxRobbiexX
Datum: 16.02.21 23:41
Hallo Christian,Hallo Robbie,
ich habe den Wartungssteg erwähnt und er war von der Fahrbahn auch teilweise zu sehen. Ich hatte schon genug Nervenkitzel so weit oben auf dem Präsentierteller über die Brücke zu gehen, dass ich nicht weiter nach dem Zugang gesucht habe. Bei der Nachschau der Fotos meine ich aber den Zugang lokalisiert zu haben. Wie im Detail der Weg nach unten angelegt war, habe ich leider nicht genau beobachtet. Der Zugang erfolgt von oben durch eine Lucke.
Anbei 2 Fotos:
Die Zugänge sind dort wo man sie erwartet, an den Übergängen zum Stahlviadukt.
Viele Grüße,
Christian
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)