geschrieben von: Axel.Beku
Datum: 13.02.21 16:06
geschrieben von: duesselmartin
Datum: 13.02.21 18:09
geschrieben von: l0wside
Datum: 13.02.21 19:58
geschrieben von: PuratorLE
Datum: 13.02.21 20:49
geschrieben von: richardF
Datum: 13.02.21 21:48
geschrieben von: redstarcastles
Datum: 14.02.21 00:17
geschrieben von: SteveB
Datum: 14.02.21 12:34
Das war keine Wasserkühlanlage, sondern wortwörtlich eine hydraulische ("hydrokinetische") Wasserbremse ähnlich der hydraulischen Bremse bei dieselhydraulischen Antrieben, bloß halt mit Wasser als Arbeitsfluid an Stelle von Hydrauliköl.Das andere große Problem waren die Bremsen. Weil die Investition sichtbar sein musste, hatte der BR keine regeneratives Bremsen. Ab hoher Geschwindigkeit wurden die APT-Bremsen zu heiß - deshalb wurde ein Versuch mit einer Wasserkühlanlage unternommen! Diese war sehr unzuverlässig und an einem sehr kalten Tag gefror das Wasser, bevor die Bremsen aufgeheizt waren!
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)