Hallo,
ich hatte im Forum Bildbericht mit einem Jahresrückblick angefangen, aber dann beim Schreiben gemerkt, das diese wohl sehr auslandslastig werden wird. Also habe ich mir gedacht, das ich meinen Jahrerückblick hier im Auslandsforum zeige. Und da ich meistens in Belgien oder Frankreich unterwegs war ist trotz der Turbulenzen durch eine Pandemie Abwechslung garantiert...
Januar 2020
Das Jahr begann fotografisch in Belgien am 3. Januar mit einem Besuch an der Infrabel Linie 125 zwischen Liège und Namur. Trotz des bescheidenen Wetters ging es an die Strecke.
Die SNCB 2708 mit einem IC Liège St Lambert - Tournai in Hermalle sous Huy:
SNCB 2708 Hermalle sous Huy 03-01-20220
Die 2118 der SNCB schiebt ihren aus M4 Wagen bestehenden IC nach Bruxelles-Midi. In wenigen Minuten wird der Zug seinen nächsten Halt Huy erreichen:
SNCB 2118 Huy 03-01-20220
Der Gegenzug wurde in Statte abgepasst. Der Vorort von Huy ist immerhin IC Halt und dadurch sind die Züge bei der Ausfahrt bei diesen dunklen Lichtverhältnissen langsam genug um ein schrfes Bilde hinzubekommen. Die 2156 repräsentiert den normalen äußerlichen Zustand der meisten Loks der Riehen 21 und 27. Die Lok verlässt gerade mit ihrem IC nach Liège St. Lambert Statte:
SNCB 2156 Statte 03-01-2020 by
Alex Leroy,
Am 05.01.2020 war ich in:
SNCB Bruxeles-Nord 05-01-2020
Die 2746 mit GF-Kupplung und einer reinen M5 Garnitur nach Antwerpen:
SNCB 2746 Bruxelles-Nord 05-01-2020
NS Reizigers E186 008 mit einem IC Brussel-Zuid - Amsterdam:
NSR E 186 008 Bruxelles-Nord 05-01-2020
Am 06.01.2020 ging es Richtung Frankreich. Dabei legte ich in Marcjienne au Pont eine Fotostop ein, zumal in Frankreich j gerade mal wieder bei der SNCF gestreikt wurde. Die Lineas 186 255-0 fährt mit einem Sonderzug aus Euro Express Bm (oder Bcm?) Wagen durch den Bahnhof in Richtung Mons:
Lineas 186 255-0 Marchienne au Pont 06-01-2020
Am 07.01.2020 hatte ich einen recht kurzen Termin in Le Havre und musste dann in Richtung Paris. Streikbedingt war der Fahrplan sehr stark ausgedünnt, aber ein TER von Rouen nach Paris St Lazare war im Fahrplan eingelegt und passte ganz gut in meine Reiseplanung.
Die 15031 schiebt ihren aus Doppelstockwagen gebildeten TER in Richtung Hauptstadt und durchfährt hier den beschaulichen Bahnhof von Pont des Arches. Hier zweigt übrigend die Zweigstrecke zur Werkstatt der Euro Cargo Rail ab.
SNCF 15031 Pont de l´Arche 07-01-2020
Danach ging es noch kurz zum Rangierbahnhof Sotteville, der als "Cimentière des Locomotives" bekannt ist. AUch wenn bereits ein großer Teil der Lokomotiven zur Verschrottung abgefahren wurde, war der Bahnhof noch gut gefüllt. Vorne stehen die 7418, 67414 und rechts die 22401:
SNCF 7418 + 67414 + 22401 Sotteville Triage 07-01-2020
Gegenüber den Resten des Rangierbahnhofes Vaires hat die TSO in Chelles ihre Werkstatt. Die TSO 182 556-0 stand am 08.01.2020 im Freigelände:
TSO 182 556-0 (V211-007) Chelles 08-01-2020
Und weil eine V100 immer geht: Die ETF 182 526-3 steht am 10.01.2020 im Port du Rhin in Strasbourg:
ETF 182 526-3 Strasbourg Port du Rhin 10-01-2020
Am 14.01.2020 hatte die 26131 in Phantom Lackierung einen Ganzzug nach Miramas am Haken. Im Hintergrund das Zellstoffwerk von Tarascon:
SNCF 26131 Arles Mas des Gavaux 14-01-2020
Diese Fotostelle ist auf Grund der am linken Bildrand sichtbaren Baumaßnahmen heute leider nicht mehr umsetztbar.
Das Elsass darf ja nicht fehlen. Danseuse 25657 schiebt am 17.01.2020 ihren TER nach Strasbourg am Rhein-Marne Kanal vorbei:
SNCF 25657 Steinbourg 17-01-2020 by
Alex Leroy, auf Flickr
Am 18.01.2020 war ich nochmals in Bruxelles-Nord. Die SNCB 1350 wartet mit einem IC nach Arlon auf die Abfahrt:
SNCB 1350 Bruxelles-Nord 18-01-2020
Eine Impression aus der Bahnhofshalle:
SNCB Bruxeles-Nord Hall 18-01-2020
Und noch die 1911 mit einem IC zum Flughafen Zaventem:
SNCB 1911 Bruxelles-Nord 18-01-2020
Übrigens entstanden diese Nachtaufnahmen ohne Stativ. Als Stütze für die Kamera dienten Mülleimer, Fenstersimse oder Absperrgitter...
Die TER Strasbourg - Paris-Est war bis zum Sommer 2020 ja noch ein lokbespannter Zug, sofern er denn verkehrte. Am 24.01.2020 hatte die von der SNCF Fret geliehene 26215 den nachmittäglichen TER Strasbourg - Paris-Est gerade Hochfelden durchfahren:
SNCF 26215 Hochfelden 24-01-2020 by
Alex Leroy, auf Flickr
Die von der Region PACA übernommen BB 22200RC wurden im Januar noch recht sparsam eingesetzt. Die graffittifreie 22236 mit einem TER Saverne - Strasbourg:
SNCF 22236 Hochfelden 24-01-2020 by
Alex Leroy, auf Flickr
Am nebligen 25.01.2020 fotgrafierte ich den Sonnenuntergang bei Thimister-Clermont:
Thimister-Clermont brouillard 25-01-2020
Am 25.01.2020 legt der City Rail 964 in Seraing einen Halt ein:
SNCB 964 Seraing 25-01-2020
Aachen liegt zwar nicht in Belgien, aber zumindest die Lok ist von der SNCB. Von Januar bis Anfang März verkehrte ein Night Jet zweimal die Woche von Wien nach Brüssel. Von Brüssel bis Aachen Hbf wurde der Zug mit einer Lok der Riehe 18 der SNCB bespannt. Am 27.01.2020 hatte die 1827 den Zug nach Aachen gebracht und wird gleich abgekuppelt werden:
SNCB 1827 Aachen Hbf 27-01-2020
Die Zuckerraffinerie in Wanze versendet einen Teil ihrer Produktion auf der Schiene. Die Werklok war wohl zur Revision oder Reparatur bei CMI, sodass die CMI 302 mit hydrostatischem Antrieb in Wanze an der Beladung rangierte:
CMI 302 Wanze Sucrerie 28-01-2020
Die Zuckerfabrik in Wanze hat keine eigne Rübenverarbeitung, sondern verarbeitet ausschliesslich von der "Râperie" in Longchamps mit Rohsaft versorgt. Die Râperie verarbeitet die angelieferten Zuckerrüben zum Rohsaft, Longchamp ist der letzt derartige Betrieb in Europa.
AM 66 709 als L-Zug nach Liège im Bahnhof Sclaingneaux
SNCB 709 Sclaigneaux 28-01-2020
Die letzten Aufnahmen im Januar entstanden an der Strecke Paris - Clermont Ferrand bei Dordives. Die BB 26000 wurden Anfang des Jahres durch die BB 22200 ersetzt. Am 31.01.2020 hat die 22339 einen TER nach Clermont-Ferrand am Haken.
SNCF 22339 31-01-2020
Etwa 15 Minuten später folgte die 22399 mit einem TER Bercy - Nevers:
SNCF 22399 31-01-2020
Im nächsten Teil folgen dann Februar, März und April, denn die Ausbeute wurde dann doch weniger...
Schön das ihr bis hier durchgehalten habt...
Gruss
Alex
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.21 10:05.