Hallo,
am 25.09.2020 ging es nachmittags für ca. 3 Stunden zum Stahlwerk "Huta Katowice", wo wir noch nie enttäuscht worden sind. So sollte es auch dieses Mal sein. Der einzige Wermutstropfen war, dass gegen 16 Uhr langanhaltender Regen einsetzen sollte.
Als wir ankamen, fuhr eine alte Bekannte aus dem Rbf ab, die wir schon häufiger in Bad Bentheim erwischt haben. 186 139 früher Macquarie European Rail Limited, heutzutage Akiem.
ET22-896 PKP Cargo fuhr in den Güterbahnhof
Ich wusste noch gar nicht, dass HSL in Polen eigene Traxx-Lokomotiven unterhält: 483 224 HSL beim Rangieren
TEM2-244 JSW Logistic i.E. für Kolprem
ET42-017-A PKP Cargo
EU07-078 Kolprem verlässt Lz den Rbf
3E/1-350 DLA
Unser einziger polnischer DBSRP-Vectron dieses Urlaubs: 5 170 035-7
182 094-3 CTL
483 224 HSL verlässt mit E-Wagen den Rbf
EU07-069 DLA
Im Westen des Rbf war eine ganze Reihe Kolprem-Loks abgestellt wie hier EU07-144 Kolprem
EU07-455 ORION Kolej und EU07-528 ORION Kolej
ST44-1241 PKP Cargo
6Dg - 177 Kolprem brachte die Rungenwagen ins Stahlwerk
Drei weitere JSW-Logistic TEM2 waren noch am Rangieren. Hat Kolprem denn keine eigenen TEM2 mehr. Letztes Jahr haben wir noch einige an der Huta erwischt.
TEM2-152 JSW Logistic
TEM2-236 JSW Logistic
TEM2-276 JSW Logistic
Da der einsetzende Regen gegen 16 Uhr, wie angekündigt, immer stärker wurde, haben wir eingepackt.
Noch einmal zum Abschied durch den Rbf gefahren und was stand denn da:
111 ED-007 Kolprem im strömenden Regen
Weitere Bilder von diesem Tag wie immer in unserem Fotoalbum.
Jetzt wurde erst einmal ein Biedronka-Supermarkt aufgesucht um in paar Flaschen von dem leckeren Soplica Nussschnaps für zuhause einzukaufen, um die Zeit bis zum nächsten Polen-Eisenbahnurlaub zu "überbrücken".
Am nächsten Tag ging es dann entlang der Dieselstrecke wieder in Richtung Heimat, wo dann auch noch einige interessante Bilder entstanden sind.