Hallo,
wer ist aber nun aktuell Eigentümer und Betreiber der ursprünglich durch die SNCB/NMBS beschafften Garnituren?
EVU für den Thalys-Verkehr in Frankreich und Belgien ist seit 2015 THI Factory. In verschiedenen Veröffentlichungen war zu lesen, dass seitdem auch das Eigentum der Züge an Thalys übergegangen sei. In zwei Artikeln von Juli/August 2016 ist z.B. vor der Bezahlschranke zu lesen:
"
Thalys emploie directement ses 600 salariés et est devenu propriétaire de ses 26 rames rouges, dont il contrôle la maintenance, principalement assurée à Forest, à la sortie sud de Bruxelles."
Auf Deutsch: "Thalys beschäftigt selbst seine 600 Mitarbeiter und ist Eigentümer seiner 26 roten Züge geworden, deren Unterhalt er überwacht, der vor allem in Forest, an der Südausfahrt von Brüssel, durchgeführt wird."
[
www.ville-rail-transports.com]
[
www.lettreducheminot.fr]
Jetzt wird in der Presse das Wort Eigentümer nicht immer präzise verwendet, aber es handelt sich hier immerhin um die Fachpresse. Nicht ganz klar ist allerdings, wer genau ab 2015 Eigentümer geworden sein soll, vermutlich ja wohl wenn dann THI Factory als EVU und nicht Thalys International.
Nicht ganz klar ist mir auch, warum "26 rote Züge" genannt wurden. Der Bestand müsste eigentlich aus 10 PBA und 17 PBKA bestehen, also 27 Zügen. Aktuell werden auf der Thalys-Website 28 Züge genannt (27 PBA/PBKA und 1 Izy). Auch in einer Thalys-Pressemitteilung anlässlich der Gründung von THI Factory wurden aber 26 Züge genannt, wobei sich die Pressemitteilung trotz ihrer Ausführlichkeit nicht abschließend zur Eigentumssituation äußert.
[
web.archive.org]
Gruß
X37900