zu Teil 8 -> [
www.drehscheibe-online.de]
Hallo zusammen,
es ist Donnerstag, der 16.01.2020, und wieder klingelt 6 Uhr der Wecker. Ein Blick nach draußen, offenbarte zunächst mal Bewölkung am Himmel. Trotzdem ging es wieder hochmotiviert voran. Zunächst aber das allmorgendliche Prozedere – Tee kochen, Kanne füllen und paar Corny reinschieben – muss zunächst reichen. Später gibt es dann wieder die üblichen Teigtaschen gefüllt mit Gemüse.
7 Uhr saß dann der Großteil wieder im Bus und wir rollten aus der Stadt, Temperatur war glaube etwas minus 10 -15°C und der Schnee war auch noch da. Erstes Tagesziel war wieder die Entladung, wo bei unserer Ankunft ein Leerzug mit JS 8195 im „Vorbahnhof“ der Anlage stand. Dank des vorhandenen Schnees, sahen die Nachtbilder gleich mal etwas gediegener aus.
Um 7:45 Uhr tauchte dann im Hintergrund ein weiterer Zug auf. Nun kam die JS 8197 mit einem Vollzug an und kurz darauf verschwand die JS 8195 mit ihrem Leerzug. Ich postierte mich um, da der Vollzug noch vor der Entladung stand. Und so konnte, etwas ungewollt, dann der Anfahrt zur Entladung dokumentiert werden.
Heute dauerte es auch nicht lange und man entlud den Zug sogleich.
Anschließend warteten und hofften wir noch auf einen weiteren Vollzug, doch leider tat sich nichts mehr und wir fuhren nach Dangbolishan zum Schichtwechsel. Leider war der Himmel zwar immer noch bedeckt, dafür war heute kein Sicherheitsdienst vor Ort. Dafür aber wieder die „lustige Chinesentruppe“. Diese suchten leider immer wieder mal den Konflikt mit uns und stellten sich so manches Mal ohne Rücksicht ins Bild.
Kurz nach 9:30 Uhr lugte dann gar mal die Sonne durch.
Um 9:55 Uhr macht sich JS 8190 auf in die Grube.
Glücklicherweise lichtete es sich langsam am Himmel und wir postierten uns nochmal an einem kleinen Teich, welcher erstaunlicherweise nicht gefroren war. Leider störten für eine schöne Spiegelung dann doch die Büsche am Ufer, als JS 8197 zurück in Richtung Grube rausschob. Auch hier gab es wieder mit der Rumpeltruppe teils laustarke Diskussionen.
Zu den weiteren Bildern werde ich etwaige Kommentare weglassen. Was soll man denn auch groß schreiben, wenn man sich nun für rund neun Stunden unten in der Grube bewegt? Nur so viel: es gab tatsächlich Sonne und Schnee zusammen vereint – ein wahrer Wintertraum.
Mein kleines Schleppäck. :-)
Kurz vor 15 Uhr ging ich mal das Wagnis ein, hoch auf einen Abraumberg zu kraxeln. Ganz ungefährlich war es nicht, weshalb ich das Gepäck auch unten lies.
Oben angekommen hieß es nun allerdings Warten. Ich hoffte eigentlich, noch einen Zug bei Streckenausleuchtung zu erwischen. 16 Uhr konnte ich dann in der Ferne eine Windhose dokumentieren, währen unten die letzte Stunde nix lief.
Leider war es dann doch schon schattig auf dem Streckenabschnitt, als kurz nach 16 Uhr der nächste Vollzug vorbei kam.
Danach ging es den beschwerlichen und rutschigen Weg wieder den Hang hinab, da wir uns eine Stelle für Sonnenuntergangsbilder ausgesucht hatten. Kurz vor 17 Uhr rollte da auch ein Leerzug an uns vorbei,…
… welcher 17:35 Uhr beladen wieder zurück kam.
18:11 Uhr rollte dann wieder ein Leerzug in die Grube rein, während die Sonne schon einigermaßen passend stand.
18:14 Uhr kam der Zug überraschend ganz gemütlich an uns vorbei – recht so.
Doch dieser blieb dann vor der nächsten Kurve plötzlich stehen. Hmm, ungewöhnlich.
Was war nun das? Tief schnaufend setzte sich der Zug wieder in unsere Richtung in Bewegung. Was soll das? Egal – gibt schicke Bilder.
Kaum das letzte Bild gemacht, stand der Zug wieder in unserer Höhe und setzte dann leicht zurück. Den Grund dafür kann man nun leicht erkennen, da unten wechselten paar Yuan ihren Besitzer.
So wurden wir „Zeugen“ einer Scheinanfahrt – auch recht und der Zug fuhr zur Entladung.
10 Minuten später kam schon der nächste Leerzug vorbei.
Die Hoffnung auf einen Vollzug mit Sonne zerschlug sich dann mit Sonnenuntergang.
Heute sollte nochmal ein Funkenflug stattfinden, es war wohl alles organisiert. Somit hieß es wieder warten, während es immer dunkler wurde.
19:17 Uhr es soweit, der Vollzug kam um die Kurve – und wie.
Was für ein wahnsinniger Tagesabschluss. Klasse.
Wir stampften zufrieden zurück zum Bus bei der Grubeneinfahrt und wollten dort auch nochmal auf den nächsten Vollzug warten. Naja, die Funken waren leider nur paar wenige Fünkchen um 20:03 Uhr.
Wir besetzten die Plätze im Bus und fuhren zum Hotel. Wieder frisch machen, essen, Karten leeren und Akkus laden.
Gute Nacht und viele Grüße.
zu Teil 10 -> [
www.drehscheibe-online.de]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:10:19:12:35:47.