Hallo zusammen,
zu Teil 6 -> [
www.drehscheibe-online.de]
trotz, dass ich hier etwas überrascht über die „geringe“ Resonanz der Sandaoling-Reise bin, geht es natürlich weiter – wir haben in etwa Halbzeit und schreiben heute den 14.01.20.
Morgens ging es wieder gegen 6 Uhr raus aus den Federn und Richtung Entladung, in der Hoffnung, paar Funkenflug-Bilder zu bekommen.
Irgendwie gelang es mir aber nicht und so zeige ich hier nur das Bild eines entladenen Zuges, welcher zurück Richtung Grube schiebt – es ist 8:05 Uhr. Übrigens, der Himmel war leider grau.
Anschließend ging es dann wieder zum Schichtwechsel-Bahnhof Dongbolizhan [
www.google.de] , wo uns schier der Schlag traf. Förmlich eine Meute, es sah aus wie ein Fotoclub, trieb dort ihr Unwesen. Bunt gekleidet in allen Farben. Na toll – und so benahmen sie sich auch. Immer wieder sprangen sie wild im Bild rum.
Wie geil….
Und plötzlich standen sie auf der Lok.
Und oh welch ein großer Zufall, tauchten da gerade unsere Sicherheitsbeamten von gestern wieder auf. Natürlich ging das Theater los und das Gelände wurde lautstark und konsequent beräumt.
Schaut Euch den Auflauf an.
Da sich dann nach und nach die Züge wieder aufmachten, wollten wir nun weiter an eine andere Kohlebahn. Und zwar nach Erjing, wo man einfach mal warten wollte. Denn wann genau dort was verkehrt, war nicht ganz so bekannt. Mit dem Bus ging es über Stock und Stein, bis der Weg, überraschend für den Guide, mit einem Kieshaufen voraus endete. Ich glaube, wir waren gegen 10:00/10:30 Uhr dort und warteten nun ab.
Oh welch ein Glück, tauchte in der Ferne – aus Richtung des Staatsbahn-Bahnhofes – ein Zug auf. Mittlerweile war es schon 11:20 Uhr.

https://www.google.de/maps/place/Sandaoling,+Yizhou,+Kumul,+Xinjiang,+China/@43.1242862,92.7169059,1440m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x37e520b2e626e6a7:0x1990c6805eec621c!8m2!3d43.131451!4d92.699837
JS 8089 taucht Tender voraus mit einem E-Wagenzug auf.
Wir freuten uns schon auf paar Bilder im Verladebahnhof und bewegten uns Richtung diesen, aber der Zug rangierte dort(Lok umsetzten) und schob weiter zum übernächsten Verladebahnhof Yijing - Schade. Doch etwa 15 Minuten später tauchte schon der nächste Zug aus Richtung Nanzhan auf. Leider natürlich weiterhin dichte Bewölkung am Himmel.
11:51 Uhr JS 8314 kommt mit dem nächsten Zug
Im Hintergrund sieht man den ersten Zug, welchen die JS schon umfahren hat.
Wir liefen nun querfeldein hinterher, während die JS 8314 noch vor dem Einfahrsignalwarten musste und nun gerade wieder anfährt – 11:59Uhr.
Relativ schnell setzte auch sie nun wieder um und konnte nur 5 Minuten später dabei beobachtet werden.
Wir liefen weiter zum Stellwerk und nutzen die folgenden Rangiertätigkeiten für ein paar Bilder.
Um 12:50 Uhr setzte die JS 8314 nun wieder um, um an die beladenen Wagen zu kommen.
Und nur 10 Minuten später dampfte sie wieder mit ihren beladenen Wagen los zum Übergabebahnhof der chinesischen Staatsbahn – wir schauten hinterher.
Nun machten auch wir uns wieder auf die Socken durch das karge Gelände zum Bus, denn man wusste nicht, wann denn der zweite Zug zurück kommen sollte. Ziel war wieder die Entladung, wo bei unserer Ankunft gerade die JS 8195 mit einem Leerzug auf Abfahrt zur Grube wartete.
Gut 30 Minuten nach dem Leerzug, um 14:15 Uhr, kam der nächste Vollzug an.
[
www.google.de]
Da dieser vor der Entladung zum Stehen kam, konnte das ein oder andere Bild wieder angefertigt werden.
Hier mal von unten mit Bagger.
Auf dem gerade gezeigten Bild sieht man einen Ladeturm, welcher wohl schon längere Zeit außer Betrieb ist. Dieser wurde nun bestiegen, denn bestimmt geht dann bald die Entladung des Vollzuges los – gaaaaanz bestimmt. Mittlerweile steht der Zug schon 30 Minuten da.
Der Blick von oben.
Doch Chefe macht jetzt erst mal Mittag und ließ es sich schmecken.
So blieb Zeit für kleine Spielereien.
Auch ein Blick Richtung Staatsbahn-Bahnhof ergab sich …
… und auch auf die beiden gelben Bagger/Abzieher.
In die andere Richtung geschaut, stand gerade ein weiterer Vollzug bei einer zweiten Entladestelle, welche wohl nur sehr selten angefahren wird.
Unser Zug stand weiterhin, also knipst mal in unseren klinisch reinen Aufgang auf den Turm. :-)
Uhrzeit mittlerweile: 15:06 Uhr.
Schauen wir nun mal vorne raus – die JS 8197 steht….
…und steht.
Währenddessen Dampf im Staatsbahn-Bahnhof – 15:34 Uhr.
Uiui, 15:38 Uhr es kommt endlich Bewegung in die Räder des Zuges. Das wurde nun aber mal Zeit.
Der Zug wurde geleert und zog sodann von dannen und schon 16:07 Uhr kam JS 8195 mit dem nächsten Vollzug bei der Entladung an.
Wir warteten aber nicht und fuhren zur Grubenausfahrt, wo unser Guide einen kurzen Besuch im kleinen Stellwerk organisieren konnte. Sicherlich nicht ohne gefülltem Geldbeutel. ;-)
In Deutschland könnte das irgendeine heruntergekommene Bahnhofstoilette an einer stillgelegten Bahnstrecke sein.
Hier haust ein Fahrdienstleiter drin – für uns eigentlich undenkbar.
Nach gut 10 Minuten war die Besuchszeit um und aus der Grube kündigte sich der nächste Vollzug an(17:19 Uhr),…
… während von hinten ein Leerzug anrollte.
Der Leerzug war durch, Grün für den Vollen.
Und schon 17:40 Uhr wieder ein Leerzug runterwärts.
Zwei Züge nun zur Beladung unten, da sollte ja nochmal einer im Hellen hochkommen. Nur leider kam nix und es wurde zunehmend dunkler. Wir postierten uns langsam für einen Vollzug, denn vielleicht klappt es wieder mit Funkenflug. Aber leider waren es 19:21 Uhr nur (Rest-)fünkchen. Pech.
Nun war es das aber für heute. Ab ins Hotel –Essen – Duschen – Bett.
zu Teil 8 -> [
www.drehscheibe-online.de]
Gute Nacht.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:09:28:12:26:46.