DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!
Werte Auslandsforumgemeinde,

die Sommerpause ist um und es wird Zeit für die nächste Berichtsreihe. Zwar lassen mir Beruf und Familie aktuell eigentlich überhaupt keine Zeit, zum Glück konnte ich aber die Berichte schon vor einiger Zeit vorschreiben, so dass es jetzt trotzdem weitergehen kann. In der letzten Berichtsreihe hatte ich euch nach Myanmar entführt. Jetzt steht wieder ein anderes Land auf dem Programm. Und wie es bei mir schon zur Gewohnheit geworden ist, beginnt jede Berichtsreihe mit einem Rätsel. Dieses Werbeplakat habe ich auf der Reise, um die es in der kommenden Berichtsreihe gehen soll, entdeckt. Beworben werden neu gebaute Apartments mit direktem Blick in das Wohnzimmer des Nachbarn im nebenan stehenden Hochhaus. Und im Erdgeschoss hat man ICE-Anschluss und ist ruck-zuck im Büro. Die Frage ist nur, in welcher Stadt man diese Apartments findet (kleiner Tipp: Berlin ist es schon mal nicht, wir sind hier ja schließlich im Auslandsforum).

https://live.staticflickr.com/65535/49605607613_91b15b8dbf_b.jpg
Bild 1: Apartments mit ICE-Anschluss. Aber in welcher Stadt?



Und jetzt viel Spaß beim Rätseln. Nach erfolgter Auflösung des Rätsels beginnt dann wie gewohnt die neue Berichtsreihe mit einem off-topic Bericht. Und jetzt viel Spaß beim Rätseln.



Inhaltsverzeichnis








1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:09:10:10:21:42.
Hallo Florian,

die neue Reihe ergibt sicher wieder lange und interessante Leseerlebnisse!
Zum Rätsel: die lateinisch geschriebene Bezeichnung "Yuccie Square" führt mich nach Hongkong. Soviel zum Ort. Doch verkehren dort wirklich Triebzüge analog zur Reihe 401 der DB mit roten Längsstreifen? Daher vermute ich eine Fotomontage aus den Wohntürmen von Hongkong zusammen mit einer Aufnahme aus dem Berliner Hbf als Symbol für einen nahen HGV-Anschluß.


Grüße,
Joachim
Hallo Joachim,

Hui, das ging aber schnell. Das Bild entstand in der Tat in Hong Kong in Hung Hom „Tiefbahnhof“ in Hong Kong. Vielleicht hätte ich die Bezeichnung „Yuccie Square“ entfernen sollen ;-)

Neben der Bezeichnung wäre der Ort auch an den chinesischen Schriftzeichen zu erkennen, denn es handelt sich um die „alten“, nicht vereinfachten Schriftzeichen. Die Kommunisten hatten in der Volksrepublik vereinfachte Schriftzeichen eingeführt, um größeren Bevölkerungsschichten den Zugang zu Lesen und Schreiben zu ermöglichen. Im Gebiet der damaligen Volksrepublik China sind diese heute ausschließlich in Gebrauch. In Hong Kong, Taiwan und meist auch in Singapur sind dagegen die nicht vereinfachten Schriftzeichen in Verwendung.

Die Baureihe 401 wird man dagegen in Hong Kong nicht finden. Es gibt zwar eine Linie in Normalspur, die auch elektrifiziert ist, allerdings nicht mit 15kV 16 2/3Hz. Viele Informationen über das Eisenbahnsystem in Hong Kong findet ihr auch in in einem meiner älteren Beiträge.. In den folgenden Beiträgen werde ich auch kurz über den Abstecher nach Hong Kong berichten. Der Schwerpunkt wird allerdings wieder auf dem traditionellen Neujahrsbesuch bei der Verwandtschaft in Peking liegen. Nächsten Donnerstag folgt dann der erste Bericht hier. Ich würde mich freuen, wenn ihr dann wieder reinschaut.

Viele Grüße

Florian

Zitat
Das Bild entstand in der Tat in Hong Kong in Hung Hom „Tiefbahnhof“ in Hong Kong.
Zitat
Und im Erdgeschoss hat man ICE-Anschluss und ist ruck-zuck im Büro. Die Frage ist nur, in welcher Stadt man diese Apartments findet (kleiner Tipp: Berlin ist es schon mal nicht, wir sind hier ja schließlich im Auslandsforum).
Mir ist bewusst, dass wg. Corona auch in Hongkong aktuell vieles anders läuft.
Aber fahren ab Hung Hom überhaupt Hochgeschwindigkeitszüge? Ich dachte, da fahren nur die klassischen IC-Züge nach Guangzhou + Nachtzüge nach Peking/Shanghau + die S-Bahn (Ostbahn + Westbahn).

Die Hochgeschwindigkeitszüge müssten eigentlich ab West Kowloon Station (und nicht Hung Hom) fahren.
warakorn schrieb:
Mir ist bewusst, dass wg. Corona auch in Hongkong aktuell vieles anders läuft.
Aber fahren ab Hung Hom überhaupt Hochgeschwindigkeitszüge? Ich dachte, da fahren nur die klassischen IC-Züge nach Guangzhou + Nachtzüge nach Peking/Shanghau + die S-Bahn (Ostbahn + Westbahn).

Die Hochgeschwindigkeitszüge müssten eigentlich ab West Kowloon Station (und nicht Hung Hom) fahren.
Hallo,

das ist meines Wissens nach immer noch so. Ich wollte auch gar nicht sagen, dass die Hochgeschwindigkeitszüge in Hung Hom abfahren. Ich hatte nur die Werbung in Hung Hom beim S-Bahnhalt fotografiert. Das Bild entstand auch 2017, da fuhren noch gar keine Hochgeschwindigkeitszüge nach Hong Kong. Warum man mit dem ICE 1 im Berliner Hauptbahnhof wirbt? Wahrscheinlich hat der Praktikant das Bild bei der Google-Bildersuche als erstes gefunden.

In der folgenden Berichtsreihe werde ich euch dann auch von der IC-Fahrt von Guangzhou nach Hung Hom berichten.

Viele Grüße

Florian