Teil 3 -> [
www.drehscheibe-online.de]
Hallo zusammen,
hier kommt nun der vierte Teil meines Berichtes. Viel Spaß.
Mit gut 1 1/2 "Verspätung", gegen 7:30 Uhr, erwache ich in meinem kuscheligen Bett, während sich draußen ein wunderschönes Morgenrot über der Stadt bildet.
Allerdings soll es wohl das letzte Sonnenlicht des Tages werden, der Wetterbericht meldet es wolkig und nur zwei Sonnenstunden. Eigentlich stand der Wecker auf 6 Uhr, aber irgendwie war der Körper heute Morgen nicht ganz willig. So musste ich mich nun beeilen, um im Keller was zu essen zu bekommen. Vorher musste ich aber noch einen Blick runter ins Bw werfen, was von meinem Zimmer aus teilweise zu sehen war.
So ging es nach einem guten Frühstück zunächst noch die Fotosachen auf dem Zimmer holen, denn das erste Ziel in der Nähe sollte eine Brücke sein, welche in der Nähe des Bw über die Bahn führt. Das wollte ich mir mal näher anschauen. Doch leider war die höhere Brücke nicht für Fußgänger gedacht. So wackelte ich paar Kilometer entlang der Bahnstrecke, welche leider überall von Mauern eingefasst war.
Doch leider fand sich keine Möglichkeit zum fotografieren, dafür stapelten sich auf den Straßen teilweise die Fahrräder übereinander.
So ging ich zur nächsten U-Bahn Station – Dawanglu Station -, welche ich 10:30 Uhr erreichte und fuhr wieder quer durch Peking.
Grund war die Suche eines Modellbahn-Ladens, dessen Adresse bei einer Anfrage hier im Auslandsforum erhalten hatte. An der Shouingmao Station entfleuchte ich wieder der U-Bahn.
Doch trotz intensiver Suche, auch in Zwischenstraßen und mehrmaliger Nachfrage bei Einheimischen, blieb der Laden leider verschollen. Dies war sehr schade, hätte ich mir doch zu gerne was mitgenommen.
Dafür fand ich wieder die typisch chinesischen Verkabelungen…
… und dieses, wohl viiiieeeelll zu heiß gespülte, lustige Auto.
So ging ich enttäuscht zurück zur U-Bahn und fuhr zum Himmelstempel(Ankunft ca. 13:15 Uhr), wo ich in dessen Park paar Stunden verbrachte, trotz windiger Kälte, und mir die Gebäude anschaute. Zwischendurch hörte ich immer wieder mal ein Zughupen – aber ja, Kultur muss auch sein, denn dort war ich noch nicht.
Dahinten ist irgendwo mein Hotel. :-)
Glücksspielwahnsinn im Park.
Um 15:49 Uhr warf ich einen letzten Blick auf die Übersichtskarte des gerade besuchten Geländes. Jetzt wurde es Zeit, dringend den Magen zu füllen. Wo gibt es jetzt was typisch Chinesisches in der Nähe? Ein kurzer Blick – aaaaahhhhh, da gugge – das Goldene M. Nach einer „landestypischen“ Speise, wurde mal Maps befragt, wo denn hier in der Nähe eine Bahnlinie sein sollte. Und die war gar nicht so weit weg - in der Nähe führt eine Bahnstrecke über einen Fluss/Kanal. Also probieren geht über studieren, auch wenn kein Licht und es schon 16 Uhr war, ich lief mal hin.
Und siehe da, tatsächlich umsetzbar. Zuviel Verkehr war nicht, animierte aber trotzdem zu ein paar Spiegelbildern, während es immer dunkler wurde. Gegen 17 Uhr brach ich dann nach paar Zügen ab, während nebenan auf der Strecke die Highspeed-Züge sich die Klinke in die Hand gaben. Aber falls ich mal wieder herkomme, muss ich bei Sonne und etwas mehr Grün nochmal zu der Brücke.
Um 17:36 Uhr entstand dann das letzte Bild auf der Brücke und ich ging zurück zur nächsten U-Bahn Station.
Zunächst ging es mit der Rolltreppe hinab,…
…, wieder Ticket kaufen ….
…und hinein in die gut gefüllte Stube.
Im Hotel angekommen, gab es noch einen kleinen Snack, bevor ich meine sieben Sachen packte. Morgen geht es frühzeitig raus den warmen Federn.
In der Hoffnung, dass ich die Nacht gut schlafen kann, nahm ich mir noch ein gemütliches Bad und ließ mich auf dem Massagestuhl etwas bearbeiten. Anschließend verschwand ich ins Bett - es war schon 21 Uhr.
Gute Nacht.
Edit: zu Teil 5 -> [
www.drehscheibe-online.de]
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:09:20:10:39:47.