DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

[SK] Wintermärchen Cierny Balog Teil 2 (m 16B)

geschrieben von: Pängelanton

Datum: 05.03.20 20:58

Tag 1: [www.drehscheibe-online.de]

Tag 2
14.2.2020

Der 2.Tag brachte eine neue Lok ins Spiel, die 1948 von CKD gebaute Nr. 1.

Im trüben aber stimmungsvollen Wintermorgen rangiert sie zum Zug
Bild 1
https://abload.de/img/dsc_5692twkxn.jpg

Bild 2
https://abload.de/img/dsc_5697r8juj.jpg

der Bahnhof von Cierny Balog wird verlassen, es geht zunächst Richtung Dobroc
Bild 3
https://abload.de/img/dsc_5699mjjjx.jpg

Bild 4
https://abload.de/img/dsc_5705l3jda.jpg

über den Fußballplatz, dann geht es geschoben zurück
Bild 5
https://abload.de/img/dsc_57129mkli.jpg

anschließend ging es auf die Strecke nach Hronec, die leider zur Zeit nur bis zur Ausweichstelle Sanske befahrbar ist. Hier die Ausfahrt an der Kirche in Cierny Balog
Bild 6
https://abload.de/img/dsc_5719dkjre.jpg

In der Ausweichstelle Sanske wird der Zug umfahren und es geht zurück nach Cierny Balog
Bild 7
https://abload.de/img/dsc_5727olja8.jpg

Es geht am Dorf Novy Kram vorbei
Bild 8
https://abload.de/img/dsc_5757x1j4l.jpg

In Cierny war danach erst mal Mittag angesagt. Das Bahnhofsrestaurant hatte wieder ein köstliches 3 Gänge Menü gezaubert. Anschließend wurde die Strecke zum Nationalpark befahren. Neben dem Dampfzug hatten wir noch einen schönen alten Triebwagen dabei.
Bild 9
https://abload.de/img/dsc_57780qkr0.jpg

Bild 10
https://abload.de/img/dsc_57823ckxg.jpg

Bild 11
https://abload.de/img/dsc_5790d6k2i.jpg

Bild 12
https://abload.de/img/dsc_5795lfkox.jpg

Der Nationalpark ist erreicht und das Kirchlein wird mal von der anderen Seite in Szene gesetzt
Bild 13
https://abload.de/img/dsc_5818hcj7d.jpg

Bild 14
https://abload.de/img/dsc_5820r5jo0.jpg

Bild 15
https://abload.de/img/dsc_5824zpjl6.jpg

An der Holzladestelle fasste unsere Lok Wasser. Mit dem Lagerfeuer kam dann richtige Waldbahnstimmung auf.
Bild 16
https://abload.de/img/dsc_5839qojab.jpg

Am 3. und letzten Tag wurden dann noch einmal alle Strecken mit beiden Dampfloks befahren.

bis dahin
Euer Pängelanton

Mein Inhaltsverzeichnis

P.S. 2015 hatte ich die Bahn in Cierny schon einmal im Herbst besucht, das könnt ihr hier nachlesen: [www.drehscheibe-online.de]

Re: [SK] Wintermärchen Cierny Balog Teil 2 (m 16B)

geschrieben von: falk

Datum: 10.03.20 18:05

Ist der M21 der Triebwagen von der Bahn im Tal der schwarzen Waag bei Kráľova Lehota? Der hat seinerzeit zumindest die Schließung seiner Stammstrecke überlebt.

Falk

Wikipedia sagt dazu :

geschrieben von: wxdf

Datum: 10.03.20 20:02

[cs.wikipedia.org] :

M21.004 : 1964 verkauft an die Pioniereisenbahn Prešov , dann in Nitra (Feldbahn im Agrarmuseum), 2002-2004 renoviert (Motor John Deer mit hydrostatischer Kraftübertragung ), betriebsfähig bei der Waldeisenbahn Čierný Balog
M21.006 dient als Steuerwagen ohne Antriebsaggregat für M21.004, wurde in M21.007 umgezeichnet
der eigentliche M21.007 kam 1961 von Osoblaha zur Waag-Eisenbahn und ist nun betriebsfähiges Exponat im Museum Pribylina
M21.008 1963 von Jindřichův Hradec als M21.003 zur Waag-Eisenbahn, in Beiwagen Ba/ú 3 umgebaut, jetzt ebenballs in Pribylina

Re: Wikipedia sagt dazu :

geschrieben von: falk

Datum: 10.03.20 20:18

Danke,
dass mehr als einer überlebt hat, hätte ich nicht gedacht.

Falk