geschrieben von: Railwalker
Datum: 03.12.18 14:03
geschrieben von: Regentalbahner
Datum: 03.12.18 21:58
geschrieben von: D 895
Datum: 04.12.18 01:36
geschrieben von: Ae4/7
Datum: 04.12.18 09:19
Das waren reine GmP, also Güterzüge mit einem mitgeführten Personenwagen (in diesem Gegend üblicherweise Abteilwagen mit Seitentüren) die an jedem Bahnhof rangierten. Damals wurde in F jede Menge Güter noch per Bahn transportiert. Einfach traurig, was aus Alles geworden ist (- oder wie manche Autolobbies ein Land kaputt gemacht haben)...selbst wenn es ein Art "GmP"
geschrieben von: buwu1966
Datum: 04.12.18 12:12
Hi Alex,ZitatDas waren reine GmP, also Güterzüge mit einem mitgeführten Personenwagen (in diesem Gegend üblicherweise Abteilwagen mit Seitentüren) die an jedem Bahnhof rangierten. Damals wurde in F jede Menge Güter noch per Bahn transportiert. Einfach traurig, was aus Alles geworden ist (- oder wie manche Autolobbies ein Land kaputt gemacht haben)...selbst wenn es ein Art "GmP"
VG von Alex
Ich vermute Du hast zu Recht die Strecke über Canfranc nicht als Magistrale bezeichnet. Diese wurde erst im Juli 1928 eröffnet. Das zeigt, wie lange an diesen verschiedenen Projekten gearbeitet wurde.in einem früheren bericht hab ich mal gelesen das so einige magistralen richtung spanien geplant waren...die einzigen halbwegs magistralen, die verwirklicht worden sind, sind an der atlantikküste bzw am mittelmeer
Ich habe mich nochmals dieses Fahrplan der Strecke Port-Sainte-Marie à Riscle angenommen. Der offizielle Personenverkehr endete zwar 1940, aber dieser GmP war noch bis in das Jahr 1959, aus dem der Fahrplan stammt.Hallo Christian,
also, ich hab ja schon viele verrückte Fahrpläne aus alten Kursbüchern gesehen, aber 5 Stunden 19 Minuten für 72km toppt wirklich alles, selbst wenn es ein Art "GmP" war, worauf einige längere Aufenthalte schließen lassen. Dabei ist der Fahrplan ja nicht etwa von 1900 sondern von 1959!
Die 114km Gesamtstrecke bedeuteten demnach damals eine Tagesreise von 8 Stunden inklusiv der für Franzosen obligatorischen Mittagspause in Eauze. Das bedeutet eine Reisegeschwindigkeit von sagenhaften 14 km/h!
Salut et remerci
Frédy
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)