geschrieben von: Provodnik
Datum: 11.12.17 14:12
geschrieben von: Michael Mikscha
Datum: 11.12.17 14:17
geschrieben von: Provodnik
Datum: 11.12.17 15:19
geschrieben von: zugdurchsager
Datum: 11.12.17 15:36
geschrieben von: Provodnik
Datum: 11.12.17 20:09
Derzeit gibt es bei Kauf in Wien nur den Standardpreis (2./1. Klasse; ggf mit VC/Railplus-Rabatt).Danke für Foto's, eine Frage (Preis Bettplätze ist klar) was ist denn der Preis für Fahrkarte 1. Klasse oder 2. Klasse von Wien? Finde leider nichts. Danke
geschrieben von: Provodnik
Datum: 11.12.17 22:55
geschrieben von: Nailik
Datum: 11.12.17 23:24
geschrieben von: Provodnik
Datum: 12.12.17 01:30
geschrieben von: westkurier
Datum: 12.12.17 06:52
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 12.12.17 12:13
geschrieben von: m1999
Datum: 12.12.17 13:40
geschrieben von: railjet
Datum: 12.12.17 14:30
Darf ich etwas fragen?
Du hast ja den scan der Reservierung gepostet und ich habe mit Freude gesehen, dass sie durch die ÖBB ausgestellt wurde, was in Ost-West-Richtung nicht immer möglich war. War es denn am Schalter „leicht“, diese Reservierung zu bekommen oder gab es zunächst die manchmal übliche Herumjammerei a la „ Der ist bei uns nicht buchbar“ usw.
Ja, Abschiedsfahrten sind nicht so mein Fall, ich bemühe mich den Blick nach vorne zu richten :-)
geschrieben von: Nailik
Datum: 12.12.17 22:59
geschrieben von: jazzkosch
Datum: 13.12.17 00:34
geschrieben von: Provodnik
Datum: 13.12.17 01:19
Also zumindest im Tarif scheint die UZ mit Sonntag auf ukrainischsprachige Bezeichnungen umgestellt zu haben - zumindest die Angaben auf [jizdenka.idos.cz] weisen nun auch Kyiv-Pas., Dnipro-Hol. oder Lviv in den Ortsangaben der Fahrkartenrelationen auf. Das war bis vor kurzem anders...Danke,
in deiner Antwort hast Du ja nochmal wunderbar die Vorzüge dieser Reise zusammengefasst und sogleich das Fernweh geweckt :-).
Interessant finde ich auch, dass in Wien Hbf jetzt Kyiv angeschrieben ist (während auf dem Zuglaufschild gleich deutsch transkribiert ist: Kyjiw), obwohl man im HAFAS nur Kiev findet, auch die Reservierung war ja offensichtlich ab "Kiev" ausgestellt. Die Reservierungssysteme scheinen da nach wie vor nur russisch zu "können", oder?
Viele Grüße
Kilian
geschrieben von: Provodnik
Datum: 13.12.17 02:31
Laut dem Intranet für ÖBB-Schaltermitarbeiter haben sich diverse Abstimmungen bzgl dieser Verbindung mit den Partnerbahnen lange verzögert, weshalb an der fahrplanbasierten Buchbarkeit via Ticketshop noch gearbeitet wird, detto an der Implementierung eines ermässigten Tarifangebotes.Die Frage der Transkription hat mich auch beschäftigt: das richtigerweise deutsche "Kiew" wurde halt dreimal verfehlt - verstehe das, wer will :)
Aber die Reservierungsproblematik ist ja nicht minder skandalös: warum verwaltet man die Plätze einer neu entstandenen Verbindung (wo Nachfrage zur Etablierung zwingend erforderlich ist) in einem "geht nicht"-System?
Anders gefragt: was bewegt ÖBB und neuerdings auch DB dazu, alles auf Vetriebssysteme umzustellen, die zu nichts in der Lage sind?
geschrieben von: westkurier
Datum: 13.12.17 09:14
geschrieben von: no-night
Datum: 13.12.17 10:31
Das ist weniger "unter der Hand", sondern eine Inkompatibilität der "sowjetischen" und "westlichen" Verkaufsprinzipen. In der ersteren sind solche Dinge wie Vergabe wenigeren Betten als es in den Abteile gibt, oder Trennung nach Geschlecht noch immer in Kinderschuhen, und gelten als Ausnahmefälle - und auch diese eben nur in Rußland. Das wiederspiegelt sich auch in den Verkaufssystemen sowie deren Programmierung - da wird es häufig einfach außer Acht gelassen, was aus Westen als Double und Single gebucht wurde, und UZ-System läßt die weiteren Fahrgäste ein. Das sogar für billige Preisen als beim Trägerzug - 81/82 hatte ja kein Platskartny, deshalb galten die RIC-Wagen als niedrigste Kategorie - somit kamen die "düsteren" Reisende dazu, wie es auch hier in DSO und von anderen Kumpels schon berichtet wurde.Hoffentlich fällt dann auch die Unsitte weg, daß in den internationalen Wagen scheinbar "freie" Betten (2 bei Single-Buchungen des Abteils) "unter der Hand" für ukrainische Binnenreisende verhökert werden. Mir ist das seinerzeit im Kurswagen Odessa - Prag (von Kiew nach Lviv) genauso passiert und ich habe auch von anderen Reisenden gehört, daß das offenbar Praxis war. Aber eventuell sind die internationalen Wagen nach Wien, Kosice, Budapest jetzt ohnehin nur noch grenzüberschreitend buchbar.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)