DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!



Den Einführungsbeitrag zu meinen Frankreichbildern 2011 mit der Übersicht
über alle Strecken gibt es hier: [www.drehscheibe-foren.de]




Teil 1: [www.drehscheibe-foren.de] Oloron-Sainte-Marie - Saint-Christau-Lurbe
Teil 2: [www.drehscheibe-foren.de] Saint-Christau-Lurbe - Bedous
Teil 3: [www.drehscheibe-foren.de] Bedous - Viaduc d'Urdos
Teil 4: [www.drehscheibe-foren.de] Viaduc d'Urdos - Canfranc
Teil 5: aktuell
Teil 6: [www.drehscheibe-foren.de] Canfranc Estación [2]
Teil 7: [www.drehscheibe-foren.de] Canfranc Estación [3]
Teil 8: [www.drehscheibe-foren.de] Canfranc Estación [4]





[F] Durch die zentralen Pyrenäen/ Les Transpyrénéens: Oloron-Sainte-Marie - Canfranc

Den Einführungsbeitrag zu dieser Strecke gibt es hier: [www.drehscheibe-foren.de]


https://lh4.googleusercontent.com/-39XjoiQP-Lo/T4BRaGQbFoI/AAAAAAAAgE4/Nl20FEtNXz4/s512/Les%2520Transpyr%25C3%25A9n%25C3%25A9ens%252011.jpg



Teil 5: Canfranc Estación

https://lh3.googleusercontent.com/-2UzgLsU7FgI/T38XCuohmfI/AAAAAAAAf6E/k8i9nJYQVHU/s706/gare22.jpg

Im 5. Teil geht es los mit dem Bahnhof Canfranc. Auf dem riesigen Plateau kann man sich einen ganzen Tag bewegen
und man findet immer wieder neue Motive. Die Breitspurgleise aus Spanien sind an vielen Stellen mit alten Einsenbahnwagen
vollgestellt, teilweise im freien, teilweise auch unter freiem Himmel. Weitere Infos gibt es hier: [de.wikipedia.org]


https://lh5.googleusercontent.com/-WpaoZygDlp8/T37IRaXJdcI/AAAAAAAAeu8/YO378y7CjAA/s1024/_CHR2460.jpg
Bild 01: Tunnel ferroviaire du Somport. 7875m lang. Erbaut 1908 - 1915



https://lh3.googleusercontent.com/-EeQin5TbqaA/T37IIcXrmxI/AAAAAAAAeus/DmfTu5Rgcmo/s1024/_CHR2459.jpg
Bild 02: Das Gelände des Bahnhofs ist frei begehbar



https://lh3.googleusercontent.com/-Cllazacwzbk/T38W6BrjD2I/AAAAAAAAf4o/tdKVdlkacvA/s610/carte-19.jpg
Bild 03:



https://lh4.googleusercontent.com/-KV7j-I60Q8M/T38W00q5cOI/AAAAAAAAf38/PCHL35togxI/s620/abel2.jpg
Bild 04: So mündet die Bahnstrecke aus dem Tunnel in den Bahnhof Canfranc



https://lh3.googleusercontent.com/-BbAce-tidp4/T38W95h86-I/AAAAAAAAf5A/_zXcgX-laHA/s539/constr1.jpg
Bild 05: Aus diesem Foto wird das Plateau für den Bahnhof Canfranc errichtet



https://lh5.googleusercontent.com/-Kjokdn1hNXA/T38W-JcZe8I/AAAAAAAAf5I/mv5jSojw7nc/s543/constr2.jpg
Bild 06:Das Plateau ist fertiggestellt



https://lh3.googleusercontent.com/-2UzgLsU7FgI/T38XCuohmfI/AAAAAAAAf6E/k8i9nJYQVHU/s706/gare22.jpg
Bild 07: Fertigstellung der Bahnhofanlagen mit 27km Gleislänge



https://lh5.googleusercontent.com/-HU3AYo-6Yf8/T38XMrD7V9I/AAAAAAAAf8Q/1QJt0iJY_w4/s758/schgare4.jpg
Bild 08:



https://lh3.googleusercontent.com/-CMSu7BXTmBI/T38XOvOVHvI/AAAAAAAAf8g/doDF-jHKouU/s800/tunnel1.jpg
Bild 09: Dieses Foto zeigt das Tunnelportal auf der französischen Seite



https://lh5.googleusercontent.com/-44xKzMiQQ7Y/T37IjbJN09I/AAAAAAAAevY/iJ5bRzdJppg/s1152/_CHR2465.jpg
Bild 10: Im Tunnel liegt heute kein Gleis mehr.



https://lh3.googleusercontent.com/-hbJnxQfOSAo/T37IpiNmC7I/AAAAAAAAevk/BVStV3Pv2PI/s1024/Kopie%2520-%2520_CHR2470.jpg
Bild 11: Am Tunnelportal



https://lh5.googleusercontent.com/-tJZgUAqtFiM/T37JByeXtlI/AAAAAAAAgLE/VxXz1NaCha4/s1024/_CHR2475.jpg
Bild 12: Wasser sickert durch das Mauerwerk



https://lh4.googleusercontent.com/-0veLByArA_4/T37JNEopbkI/AAAAAAAAewY/ihXW2Fa4ADk/s1024/_CHR2479.jpg
Bild 13: Der Tunnel ist gut ausgeleuchtet, aber leider durch ein Gitter versperrt



https://lh5.googleusercontent.com/-H-KbuQa9LQU/T37JVD6OI3I/AAAAAAAAewg/5Ff_IB9dfAM/s1024/_CHR2483.jpg
Bild 14: An der Tunneldecke befinden sich noch Reste der Oberleitung



https://lh4.googleusercontent.com/-Cs7HMoo-4A0/T37JblvvAZI/AAAAAAAAewo/dqNLCaWuruk/s1024/_CHR2485.jpg
Bild 15: Ein alter Isolator an der Tunneldecke



https://lh6.googleusercontent.com/-BkFyVi18AmU/T37J_q811XI/AAAAAAAAexs/oUwdF1iqO8w/s1024/_CHR2500.jpg
Bild 16: Reste der Oberleitung



https://lh6.googleusercontent.com/-wSluRcodHsY/T37KD5zg1TI/AAAAAAAAex0/f2OnwLpUirs/s1024/_CHR2501.jpg
Bild 17: Reste der Oberleitung



https://lh3.googleusercontent.com/-i-JniaAypKQ/T37KI-QhdPI/AAAAAAAAex8/NM-tNbjH3uY/s1024/_CHR2503.jpg
Bild 18: Kabel und Leitungen hängen als traurige Reste an einem der Masten



https://lh6.googleusercontent.com/-54tZJnyaioQ/T37KPDZr0qI/AAAAAAAAeyM/ZroJhYQ7E-A/s1024/_CHR2505.jpg
Bild 19: Hinter dem Tunnel erstreckt sich das Bahnhofsareal



https://lh4.googleusercontent.com/-xvos3ej9E4w/T37Kfaas1hI/AAAAAAAAeyk/dDlfo8YgDPo/s1024/_CHR2509.jpg
Bild 20:



https://lh6.googleusercontent.com/-pRZzSXTpsgU/T37Ku-kwmUI/AAAAAAAAezA/n1Bd0ieNUdE/s1024/_CHR2512.jpg
Bild 21: Auf dem Bahnhofsplateau befindet sich eine Anzahl von Güterhallen, da alle Güter zwischen Normalspur und der spanischen Breitspur umgeladen werden mussten



https://lh5.googleusercontent.com/-pMS6dVlH6UQ/T37K2DU2yxI/AAAAAAAAezI/C-uxrETbXd4/s1024/_CHR2513.jpg
Bild 22: Stumpfgleise im Bahnhof Canfranc



https://lh5.googleusercontent.com/-_QXAavdqfHk/T37K-JW6QEI/AAAAAAAAezQ/c8rT7Ma2CqQ/s1024/_CHR2515.jpg
Bild 23: Der einzige verbliebene Güterverkehr im Bahnhof Canfranc. Güterwagen für ein Silo



https://lh3.googleusercontent.com/-TQzSdcOcTUM/T37LF6wxnGI/AAAAAAAAezc/0r9uP1yP-Ko/s1024/_CHR2519.jpg
Bild 24: Bei den Güterhallen ist das Dach nur noch vereinzelt vollständig



https://lh6.googleusercontent.com/-oDjD2M_bUq4/T37LOrklVQI/AAAAAAAAez4/PSp7E2Y-wAI/s1024/_CHR2522.jpg
Bild 25:



https://lh3.googleusercontent.com/-Ik62EPYyVc8/T37LZbcnCeI/AAAAAAAAe0I/JDcK6uk31ZQ/s1024/_CHR2523.jpg
Bild 26: Ein alter Prellbock



https://lh6.googleusercontent.com/-KzxAIp8eKfU/T37Lh_M4UOI/AAAAAAAAe0U/-cVV7bjrpsg/s1024/_CHR2525.jpg
Bild 27: Viele der ehemals knapp 30 Gleise wurden bereits entfernt



https://lh3.googleusercontent.com/-im1CH4wJHJo/T37Lo4Y9OUI/AAAAAAAAe0k/QX2u1RHIRVo/s1024/_CHR2527.jpg
Bild 28: Auch auf dem Gleisseite des Empfangsgebäudes wurden viele Gleise entfernt



https://lh5.googleusercontent.com/-PPAKpn7sCt0/T37LwKzmQtI/AAAAAAAAe0w/ZxcTnU5CAhI/s1024/_CHR2529.jpg
Bild 29: Nach Leipzig war Canfranc mit 27km Gleislänge der größte Bahnhof der Welt, gemessen an der Gleislänge



https://lh6.googleusercontent.com/-3Re_r72fqW0/T37L37RYrzI/AAAAAAAAe08/xUJ7wQDDbnw/s1024/_CHR2530.jpg
Bild 30: Auf dem Bahnhof stehen ca. 100 abgestellte Eisenbahnwagen und sind sich selbst überlassen



https://lh6.googleusercontent.com/-qIgxoJjFvyo/T37L_RjWYGI/AAAAAAAAe1M/oJPxoz6h6Y8/s1024/_CHR2535.jpg
Bild 31: Das Bahnhofsgebäude überragt alle anderen Gebäude



https://lh6.googleusercontent.com/-Z4DNN2YyAcU/T37MIxMEcoI/AAAAAAAAe1g/bbRnHzUcdHU/s1024/_CHR2539.jpg
Bild 32: Viele der abgestellten Wagen rotten bei Wind und Wetter vor sich hin



https://lh4.googleusercontent.com/-wZRxUfvBPpQ/T37MSrrnwzI/AAAAAAAAe10/uLF9d6huXXA/s1024/_CHR2546.jpg
Bild 33:



https://lh4.googleusercontent.com/-WFK8eEYetkA/T37Mbrs_TcI/AAAAAAAAe18/It5yCc4S4v4/s1024/_CHR2548.jpg
Bild 34: Das Achslager eines alten Eisenbahnwagens



https://lh5.googleusercontent.com/-5eBivrfSZSs/T37Mj5GrKDI/AAAAAAAAe2E/2ccuy5XFsdA/s1024/_CHR2551.jpg
Bild 35: RENFE



https://lh6.googleusercontent.com/-ZHIutooaE3Y/T37Mrffm_xI/AAAAAAAAgLE/ueqa758WSf4/s1024/_CHR2558.jpg
Bild 36: Bei vielen der Wagen ist das Dach bereits eingefallen



https://lh5.googleusercontent.com/-R7ggBTc1ae4/T37M05mHyrI/AAAAAAAAe2g/7yljfPCjNTA/s1024/_CHR2561.jpg
Bild 37: Viele der Wagen sind noch mit hölzernen Aufbauten



https://lh5.googleusercontent.com/-3d7fgGatMKE/T37M-vf8yCI/AAAAAAAAe2s/BaPFc6PpOxA/s1024/_CHR2565.jpg
Bild 38:



https://lh4.googleusercontent.com/-utN-thmLMpo/T37NF3l2RTI/AAAAAAAAe24/NmflIiLg894/s1024/_CHR2567.jpg
Bild 39: Ein Wagen mit einem Eigengewicht von 19,6t



https://lh5.googleusercontent.com/-uAsk4NHTMCc/T37NPojsX9I/AAAAAAAAe3I/gY_Jrfmy8NU/s1024/_CHR2573.jpg
Bild 40: Wie lange dieser Wagen schon hier steht?



https://lh3.googleusercontent.com/-jJE6m7Ll7dc/T37NWZHvU8I/AAAAAAAAe3U/4y1_mx63f0A/s1024/_CHR2575.jpg
Bild 41: Teile der Oberleitung hängen herab



https://lh3.googleusercontent.com/-Yyz44LKMpfw/T37NftkC3sI/AAAAAAAAe3k/TasKO_x3PvI/s1024/_CHR2579.jpg
Bild 42: Zwischen zwei langen Hallen steht eine ganze Reihe abgestellter Wagen



https://lh4.googleusercontent.com/-TKcGCcX14wU/T37NnMLtWoI/AAAAAAAAe3s/f6uCJsp8w90/s1024/_CHR2581.jpg
Bild 43: An den Wagen wachsen die grünen Triebe empor



https://lh6.googleusercontent.com/-Ngz01ppSt2k/T37NwC6T4lI/AAAAAAAAe34/N4UapsDhBE4/s1024/_CHR2584.jpg
Bild 44:



https://lh6.googleusercontent.com/-IAZPCThG-28/T37N3LavRGI/AAAAAAAAe4A/LZHsQps6-ss/s1024/_CHR2586.jpg
Bild 45: Kaum ein Wagen der noch eine intakte Glasscheibe besitzt



https://lh4.googleusercontent.com/-DyyYBVOklzY/T37N-V2EDzI/AAAAAAAAgLE/yOrbKsLlkjY/s1024/_CHR2589.jpg
Bild 46:



https://lh3.googleusercontent.com/-vskIMoyBry0/T37OE7FhB4I/AAAAAAAAe4U/b-di9J8E1o4/s1024/_CHR2595.jpg
Bild 47:



https://lh5.googleusercontent.com/-kv_93CiBVGo/T37ONKq6EbI/AAAAAAAAe4c/QRKBKkht_OY/s1024/_CHR2599.jpg
Bild 48:



https://lh5.googleusercontent.com/-WbCP4ww7jIE/T37OVPjmkqI/AAAAAAAAe4o/kBNoglQhZ40/s1024/_CHR2605.jpg
Bild 49: Dieser Wagen hatte seine letzte Untersuchung 1988



https://lh5.googleusercontent.com/-c66eBpjUsyw/T37Ody5vjOI/AAAAAAAAe4w/MYejL2TazhE/s1024/_CHR2610.jpg
Bild 50: Drehgestelle älterer Bauart



https://lh3.googleusercontent.com/-JRrzg-Yg-zY/T37Ok2E5RBI/AAAAAAAAe44/VoMLc3y-IMQ/s1024/_CHR2613.jpg
Bild 51: An den Wagen wurden alle Brauchbaren Schilder entfernt



https://lh5.googleusercontent.com/-0UNFVhyeFCY/T37OsAqaqkI/AAAAAAAAe5A/aNgSv3_Ny4g/s1024/_CHR2619.jpg
Bild 52: Hier ein Wagen mit 37,7 Tonnen Eigengewicht



https://lh3.googleusercontent.com/-6A_sL-H9tnY/T37OxyhprtI/AAAAAAAAgLE/7jsmiLA5f-4/s1024/_CHR2625.jpg
Bild 53: Eine Untersuchungsanschrift von 1987



https://lh6.googleusercontent.com/-GZlRbGpCIC4/T37O4Us22gI/AAAAAAAAe5U/lHkP44HgCMY/s1024/_CHR2630.jpg
Bild 54: Zwischen den Reisezugwagen befindet sich dieser Kran mitsamt Beiwagen



https://lh3.googleusercontent.com/-wmGlUfHzbaw/T37O-2m9u1I/AAAAAAAAe5k/N-U1_ds8xGE/s1024/_CHR2633.jpg
Bild 55: Abgestellter 70t Kran der spanischen Eisenbahn



https://lh6.googleusercontent.com/-H02SpWvBp2k/T37PGar63KI/AAAAAAAAe5s/62_xmuo8Rz4/s1024/_CHR2637.jpg
Bild 56:



https://lh4.googleusercontent.com/-Z4fJrRV-Z_U/T37PODGt_ZI/AAAAAAAAe58/Pk08zZpa0BA/s1024/_CHR2643.jpg
Bild 57: Dieser Wagen fiel einem Brand zum Opfer



https://lh5.googleusercontent.com/-34pSWFYOJhI/T37PVGOa0eI/AAAAAAAAe6M/KcsxpZg5cGo/s1024/_CHR2648.jpg
Bild 58: Die Schlange der Schrottwagen ist fast endlos



https://lh6.googleusercontent.com/-eaizNDYhXEo/T37Pa9DscYI/AAAAAAAAe6Y/dJPt7tWThQE/s1024/_CHR2649.jpg
Bild 59: Alte Anschriften über den Fenstern



https://lh6.googleusercontent.com/-yTg6IfvPxnk/T37Pjbs6g6I/AAAAAAAAe6g/SVavIuUTwHs/s1024/_CHR2652.jpg
Bild 60: Blick zurück

Ende 5. Teil


Fragen, Wünsche, Anregungen?






Der Blog zu allen Streckenwanderungen : [www.railwalker.de]
https://lh3.googleusercontent.com/5LPU6QFgXarKMoatqUynVAEmkWSzPQ-8QG01EKTFVpv5h728EXC32ER6mLU9Fnip_b4ERTA7R8gWV1s=w400-h88
DSO-Beitragsverzeichnis [www.drehscheibe-foren.de]




7-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:05:03:08:36:00.
Erinnerungen................

An den ersten gemeinsamen Urlaub mit meiner damals neuen Freundin, heute seit fast 29 Jahren meine Ehefrau. Meine Herren, war die frustriert, weil ich im Bahnhofsgelände von Canfranc immer noch was Neues gefunden habe! Und fast alle Räume im Erdgeschoß des Bahnhofs waren (mehr oder weniger) frei zugänglich. Den spanischen Eisenbahnern war das völlig wurscht, wie ich dort herum gestiefelt bin.

Und noch was gefunden dazu: [www.canfranc.ch]

Gruß aus Wien - mit glänzenden Augen!

"Ohne Skepsis und Zweifel würden wir heute noch glauben, die Erde wäre eine Scheibe".
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."

(Immanuel Kant)




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:04:14:23:31:39.