Mit den Berichten und Bildern vom Saltfjell kann ich nicht mithalten, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Eindrücke von meiner Fahrt von Oslo nach Bergen zeigen.
Nur wenige Wochen nach dem Anschlägen in Norwegen ging es mit dem Flugzeug nach Oslo. Ich bin um 11:30 in Gardermoen gelandet und von dort mit dem IC in die Stadt gefahren.
Das Wetter konnte sich daran erinnern, dass es Sommer war - die perfekte Grundlage um etwas von der Stadt zu sehen. Das erste Ziel war der Holmenkollen.
Von dort hat man eine herrliche Aussicht über Oslo und den Oslofjord.
Endstation Frognerseteren
Die Holmenkollenbahn wurde wurde für die Ski-WM 2011 auf Stromschiene umgebaut. Die Bahnübergänge wurden aber nicht entfernt. Es fahren dort nun 6-Wagen-Züge, allerdings ist nur die Station Holmenkollen lang genug, an allen anderen Station sind die Türen der hinteren zwei Wagen abgesperrt.
Ich finde, dass diese Strecke eine der interessantesten U-Bahn-Linien ist, die ich kenne. Schon alleine auf Grund der Steigungen. Zurück in der Stadt gab es das übliche Touristenprogramm - Schloß, Aker Brygge, ...
Am nächsten Morgen ging es mit der NSB über die Bergensbahn nach Myrdal
Zugkreuzung in Haugastøl ... übrigens will die NSB die Signaturzüge von der Bergensbahn zurückziehen.
kurzer Stopp in Finse
Ich bin schon öfters Bergensbahn und Flåmsbahn gefahren, allerdings nur im Winter - mit viel Schnee. Aber diesmal wollte ich die Fahrt nach Bergen mit einer Fahrt durch den Sognefjord verbinden. Und dafür musste ich in Myrdal umsteigen.
Einfahrender Zug aus Flåm in Myrdal. Hier sieht man deutlich, wie steil es nach Flåm hinab geht - 55 ‰
Fotostopp am Kjossfossen, mit kleinem Unterhaltungsprogramm
Zugkreuzung in Berekvam, der einzigen Ausweichstelle auf der Flåmsbahn
egal ob man rechts oder links aus dem Fenster schaut, diese Zugfahrt fasziniert jeden
in Flåm hatte ich etwas Zeit, aber mein Fotomotiv ging in die Hose, da die Kamera sich nicht auf den Zug scharfgestellt hat
Endstation Flåm
Start einer aufregenden Schiffsfahrt - jedoch nicht mit der "TUI Mein Schiff 2" sondern mit dem kleinen Katamaran davor
Gute 5 Stunden dauert die Fahrt von Flåm nach Bergen, allein 4 Stunden davon saust man durch den Sognefjord. Glücklicherweise kann man während der Fahrt auch raus, denn Bilder können nicht das zeigen was man dort wirklich sieht/ erlebt. Es ist einfach atemberaubend mit 60 km/h, mit kurzen Stopps an kleinen Orten, durch den Sognefjord zu ziehen.
weiter geht es durch die Schären an der norwegischen Küste nach Bergen
Und mit der Einfahrt nach Bergen, endet diese Fahrt auch leider schon.
So schnell vergeht ein "Do-Sa Wochenende", zurück ging es wieder mit dem Flugzeug und vielen atemberaubenden Erinnerungen an ein faszinierendes Land.
Diese Tour ist wärmstens zu empfehlen, funktioniert aber leider nur in der Sommersaison! Und wer da keine Zeit hat es gibt das ganze Jahr über die Möglichkeit mit dem Katamaran von Flåm nach Gudvangen oder umgekehrt, durch den Sogne- und Nærøyfjord - dem schmalsten Fjord Europas, fahren. Von Gudvangen fährt dann ein Bus nach Voss, wo man wieder Anschluß an die Bergensbahn hat.
Die Fahrtroute
Oslo S 06:31 Rt 609
Myrdal 11:41
Myrdal 12:11 Flåmsbana
Flåm 13:05
Flåm 15:30 Hurtigbåt
Bergen 20:40 [www.fjord1.no]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:09:19:15:04:15.