[NL] Auf der Jagd nach den gelben Knicknasen! (m24B ~ 18MB, 2/2)
Servus!
Nachdem wir am Vortag schon eine wilde Knicknasen-Jagd gemacht hatten...
[
www.drehscheibe-online.de]
... wollten wir heute noch einen Tag dranhängen. Immerhin fanden wir gestern bereits so viele Motive, die für heute locker reichen müssten. :-)
Los ging es um halb9 nahe Holten...
... hier wollte nez cassez no. 1749 mit ihrem IC 141 auf die Chips...
... hier rollts im 4-Minuten-Takt: CAF-Kiste 2761 als R 17923...
... sowie Koploper #4063 als IC 1723...
... folgen in echt kurzen Etappen.
Unser nächstes Ziel war die Stadtbrücke von Deventer, die wir unbedingt mit einem DB-IC umsetzen wollten. Doch zuerst einmal kam ein Kopfläufer-Doppel als IC 1530...
... gefolgt vom deutschen IC 242, gezogen von Maschine no. 1744.
Den Mittag gedachten wir wieder in Rijsen zu verbringen, es war einfach herrlich dort im Wäldchen.
Es ging los mit CAF#2722, welcher sich R 7038 nannte…
... gefolgt von Koploper-Doppel als IC 1738...
... Nase #1746 mit dem IC 240 aus Berlin...
... Dosto-Doppel als IC 1640...
... sowie des RTB-Vectrons 193 485.
Nun hatten wir hier wirklich alles gesehen und suchten eine neue Location. Bei Zanderen wurden wir schnell fündig.
Zuerst wagte sich ein Flirt...
… aus der Deckung...
… gefolgt von einem Koploper-Doppel…
... mal wieder einem CAF...
... und abschließend Näschen-Nr. 1750 und dem IC 145 am Haken.
Nun erreichte uns von einem Informanten die Info, daß DB Netz heute noch gedenkt, ihre paar Streckenmeter ab Bentheim, die ja mit niederländischer Spannung betrieben werde, auszumessen. Dazu war auch schon 111 059 auf dem Weg in unsere Ecke. Nun Es hieß es nur noch, sich die Zeit bis zur Abfahrt zu vertreiben. Da uns vorhin schon eine Knicknase leer begegnet ist, war zumindest klar, mit was gefahren werden würde.
Exakt mit der Abfahrtsmeldung erreichten wir den gewünschten Fotopunkt. Nachdem wir unsere Positionen bezogen hatten...
... bogen auch schon Nase no. 102001 und 111 059…
... mit dem DB-Netz-Instandhaltungszug um die Ecke…
... da uns für die Rückfahrt lichttechnisch nichts einfiel, blieben wir einfach mal vor Ort und fuzzten auch noch gleich den IC 146 mit der Nase #1750…
... und die nez casses 1831 mit Gütern am Haken.
Lichttechnisch könnte es sich noch für einen IC ausgehen, sodaß Heimfahrten bei DEM Wetter sowieso keine Option gewesen wäre. Also ging es nochmals etwas ins Landesinnere.
Wir fuhren wieder bis Zanderen und chillten dort noch etwas. Dabei wanderten noch mehrere Koploper auf die Chips, im Einzelnen #4221 als IC 1660...
... #4033 (+Kollega) als IC 1762...
... #4093 als IC 1664.
Und ja, richtig, hier fehlt ein DB-IC. Dieser Zug war an beiden Tagen der einzige Wolkenschaden, den wir erlitten. Ärgerlich war nur, daß es keine klare Sache war, sondern im Prinzip nur so ein kleines Mini-Schmodderbändchen. Aber egal, in der Gesamtbetrachtung war der Kurztripp eine riesig tolle Sache gewesen. Die Knicknasen gefallen uns super, motivlich lässt sich einiges machen und auch sonst erlebten wir selten ein so entspanntes Fotografieren wie in den Niederlanden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Netzzug-Vormelder! Ansonsten Danke fürs Vorbeischauen. :)
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.