geschrieben von: dacia
Datum: 26.03.22 21:25
geschrieben von: r125
Datum: 26.03.22 22:13
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 26.03.22 22:38
geschrieben von: rvdborgt
Datum: 26.03.22 23:55
Wurden von/nach Salzburg keine Einzelplätze verkauft? Nach Berlin schon.Auch wenn dieser Zug an sich schon eine für mich sinnvolle Relation bedient, interessant wird er für mich allenfalls dann werden falls irgendwann Einzelplätze mit sinnvoller Tarifgestaltung verkauft werden.
geschrieben von: 403 002 "Hansestadt Lübeck"
Datum: 27.03.22 00:05
geschrieben von: Patrick Rudin
Datum: 27.03.22 11:01
geschrieben von: dacia
Datum: 27.03.22 11:55
Letzteres stimmt, unser Termin war wohl einer der teuersten. Aber Einzelplätze im Liegewagen wurden meines Wissens für diesen Zug nicht verkauft, nur ganze Abteile.Einzelplätze im Liegewagen wurden sehr wohl verkauft. Die ganzen Abteile wurden aber gegen Ende der Saison auch billiger, je näher das Abfahrdatum rückte. Ich selber habe am 11.3. in der Gegenrichtung dafür 6499SEK bezahlt (Auslastung des Zuges etwa 90%).
geschrieben von: Nachtzug
Datum: 27.03.22 12:52
Bist du dir sicher, dass es einen Kurswagen Rom - Stockholm gab und der dann bis in die 90er Jahre verkehrte?Das gab es bislang meinen Informationen nämlich auch nicht in den goldenen Zeiten der transkontinentalen Langläufer, am nähesten heran kamen die in den 90er-Jahren eingestellten Kurswagen Rom-Stockholm (via Schweiz),
geschrieben von: bengt
Datum: 27.03.22 12:56
Im Sommer 1964 bin ich mit CIWL von Stockholm bis Mailand (-Rom) gefahren.dacia schrieb:Bist du dir sicher, dass es einen Kurswagen Rom - Stockholm gab und der dann bis in die 90er Jahre verkehrte?Das gab es bislang meinen Informationen nämlich auch nicht in den goldenen Zeiten der transkontinentalen Langläufer, am nähesten heran kamen die in den 90er-Jahren eingestellten Kurswagen Rom-Stockholm (via Schweiz),
geschrieben von: Patrick Rudin
Datum: 27.03.22 13:09
Einzelplätze im Liegewagen wurden definitiv verkauft. Zumindest im März.Letzteres stimmt, unser Termin war wohl einer der teuersten. Aber Einzelplätze im Liegewagen wurden meines Wissens für diesen Zug nicht verkauft, nur ganze Abteile.
geschrieben von: Max__Mustermann
Datum: 27.03.22 16:13
Das wäre seltsam, denn für den ÖBB Nightjet wurde durchgehend 4er-Belegung im Liegewagen verkauft und für Nachtzüge von Auslandsbahnen, die durch Österreich verkehren, auch 6er-Belegung (z.B. Hž).Vielleicht gab es zeitweise eine Einschränkung wegen Corona in Österreich?
geschrieben von: guejewe
Datum: 27.03.22 16:52
dacia schrieb:Bist du dir sicher, dass es einen Kurswagen Rom - Stockholm gab und der dann bis in die 90er Jahre verkehrte?Das gab es bislang meinen Informationen nämlich auch nicht in den goldenen Zeiten der transkontinentalen Langläufer, am nähesten heran kamen die in den 90er-Jahren eingestellten Kurswagen Rom-Stockholm (via Schweiz),
geschrieben von: Patrick Rudin
Datum: 27.03.22 21:40
Ich kann nur sagen, dass Snälltåget an allen Terminen im März Einzelliegen verkauft hat. Für die anderen Daten habe ich schlicht nicht geschaut. Ich selber habe lange hin und her überlegt, und mich dann trotzdem für ein Privatabteil entschieden.
Das wäre seltsam, denn für den ÖBB Nightjet wurde durchgehend 4er-Belegung im Liegewagen verkauft und für Nachtzüge von Auslandsbahnen, die durch Österreich verkehren, auch 6er-Belegung (z.B. Hž).
geschrieben von: EC315Agram
Datum: 28.03.22 10:43
Auch ich habe mich mit dem Gedanken gespielt mit diesem Zug zu fahren und ein bisschen die Buchungssituation im Auge behalten. Anfangs gab es definitiv nur ganze Abteile. Das muss nicht unbedingt mit der Corona-Situation "in Österreich" zu tun haben, aber definitiv mit Corona-Regeln in einem der betroffen Länder und ggf. auch einer vorsichtigen Herangehensweise seitens Snälltåget um im Fall von Verschärfungen auf der sicheren Seite zu sein. Leider habe ich keinen Screenshot gemacht von der Snälltåget Homepage mit der Auflistung der Corona-Regeln, abhängig davon welches Land gerade durchfahren wird. Ende Februar wurde dann kurzfristig für die restlichen (3?) Fahrten auch die Buchung von Einzelplätzen freigeschaltet. Für die ganz Sparsamem gab es immer Einzelplätze im Sitzwagen.Max__Mustermann schrieb:Ich kann nur sagen, dass Snälltåget an allen Terminen im März Einzelliegen verkauft hat. Für die anderen Daten habe ich schlicht nicht geschaut. Ich selber habe lange hin und her überlegt, und mich dann trotzdem für ein Privatabteil entschieden.Das wäre seltsam, denn für den ÖBB Nightjet wurde durchgehend 4er-Belegung im Liegewagen verkauft und für Nachtzüge von Auslandsbahnen, die durch Österreich verkehren, auch 6er-Belegung (z.B. Hž).
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)