geschrieben von: Helmut Philipp
Datum: 30.12.21 11:59
geschrieben von: HFy
Datum: 30.12.21 13:07
Das sind definitiv zwei Loks von Gmeinder, Bahn-Express hat eine Fahrzeugliste über die eingesetzten Loks. Die größere passt zur Type 20/24 PS, die kleinere müsst aber eher Typ 15/18 PS sein... Ein Teil der Kipploren wurde an die Ziegelei vom Torfwerk Brinkmann in Saterland-Scharrel verkauft und stehen da immernoch abgestellt rum.Die Loks von Bild 06 sind wohl eher von Gmeinder.
geschrieben von: Steffen Lüdecke
Datum: 30.12.21 14:52
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 30.12.21 15:22
geschrieben von: skin65
Datum: 30.12.21 15:35
geschrieben von: Bauzugfahrer
Datum: 30.12.21 16:34
geschrieben von: Pörtingsiepen
Datum: 30.12.21 16:49
Die Bezeichnungen der Loks waren auch die Bezeichnungen der Züge....
Zu dem Kennzeichnungssystem: das hängt evtl. mit den Druckluft gebremsten Loren zusammen. Das scheint ja eine Eigenkonstruktion zu sein.
Damit die Anschlüsse immer zusammenpassten, hat man Lok und Wagen entsprechend markiert.
Danke für die Bilder.
Alles Gute und bleibt Gesund
Andreas
geschrieben von: Christian Protze
Datum: 30.12.21 20:44
geschrieben von: Olaf Ott
Datum: 30.12.21 21:30
geschrieben von: Klaus Groß
Datum: 30.12.21 22:49
geschrieben von: martin welzel
Datum: 03.01.22 09:24
geschrieben von: Electroliner
Datum: 04.01.22 08:10
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)