Werte HiFo-Gemeinde,
wiedereinmal melde ich mich mit Bildern aus der Mitte der 80er des letzten Jahrtausends. Genauer eingegrenzt zwischen 1973 und 1977 sind die nachfolgenden schwarz-weiß Aufnahmen entstanden. Beginn möchte ich mit der südlichen Seite des Karlsruher Hauptbahnhofes. Dort stand der Nahverkehrszug mit der 144057-7 gebildet aus 2 Pärchen der damals typischen 3yg-Wagen zur Abfahrt bereit.
1975_ka_hbf_01 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Hier dann der Zug bei der Ausfahrt:
1975_ka_hbf_02 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Kurz darauf fuhr auf dem Nachbargleis die 103 unbekannter Nummer mit ihrem Zug ein. Seltsamerweise hatte sie den in Fahrtrichtung vorderen Stromabnehmer am Draht.Ob der Zug hier neu eingesetzt wurde, oder aus Basel kam kann ich leider nicht sagen:
1975_ka_hbf_03 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
1975_ka_hbf_04 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Wenig später kam mir dann die 212 177-0 vor die Linse, die mit ihrem aus Silberlingen gebildeten Nahverkehrszug aus der Pfalz kam. Beachtenswert ist
die Einreihung des Steuerwagens der direkt hinter der Lok eingereihte Silberling BDnb, ein ehemaliger Silberling mit dem als Hasenkasten sehr verrufenen engen Steuerabteil. Bei einigen dieser Wagen wurden die Steuerabteile ausgebaut und meist auch die außen sichtbaren Zusatzeinrichtungen für einen Steuerwagen ab- bzw. rückgebaut.
1975_ka_hbf_05 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
1975_ka_hbf_06 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Da sich dann offensichtlich länger nichts mehr tat, ging ich ans Ende des Bahnsteiges und bannte auch noch die beiden Gleissperrsignale auf den Film:
1975_ka_hbf_07 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Ein 456 unbekannter Nummer
fuhr dann in den Bahnhof ein, um dann weiter Richtung Heidelberg zu fahren verliess dann den Bahnhof Richtung Süden.
1975_ka_hbf_08 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Und dann nach Wechsel des Bahnsteiges konnte ich noch die 110 110-4 beobachten, wie sie von ihrem Zug vor den auf Halt stehenden Signalen steht. Der mitfahrende Rangierer deutet darauf hin, dass die Lok wohl auf ein anderes Gleis umsetzen soll. Und überall stehen die damals oft benutzten gelben Gepäckwagen herum, teilweise bis weit über die Grenzen gefüllt. Und ebenso die Post- und Packwagen, die heute ja ganz aus dem Bahnalltag verschwunden sind.
1975_ka_hbf_09 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Und dann taucht da neben der Bügelfalten E10 110 324-1 die 160 005-5 auf und fährt in die Bahnhofshalle ein. Die 160er war von 23.05.1964 - 03.02 1979 dem BW Heidelberg zugeordnet und versah so wie ich zwischenzeitlich ermitteln konnte von 1972 - 1977 in Karlsruhe mit kleinen Unterbrechungen ihren Rangierdienst.
1975_ka_hbf_10 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Ich bin ihr dann natürlich durch die Bahnhofshalle gefolgt und konnte dann auf der Nordseite des Bahnhofes noch ein Bild machen, bevor sie wieder mit der hinten zu sehenden Garnitur 4yg-Wagen den Bahnhofsbereich verließ.
1975_ka_hbf_11 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
Meine letzte Aufnahme zeigt dann die 218 162-5, die mit ihrem Nahverkehrszug auf Gleis 5 Richtung Norden zur Abfahrt bereit steht.
1975_ka_hbf_12 by
Helmut Stadtmüller, auf Flickr
So das war's mal wieder für heute. Die Scans zeigen leider auch der nicht ganz fachgerechten Lagerung geschuldete Verschmutzungen der Negative, für die ich mich natürlich entschuldige.
Bis demnächst mal wieder
Helmut
Edit: die 3yg-Wagen aus Bild 1 und 2 auf Hinweis von Marko natürlich sofort richtig gestellt. Nun auch den fälschlicherweise als Steuerwagen benannten BDnb korrigiert.
Die Fahrtrichtung des 456er konnte dank Ulrich nun auch korrigiert werden.
5-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:10:04:10:37:43.