DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Nur eine Draisine 12-4923 in Cham Februar 1979 (5B)

geschrieben von: hstadt

Datum: 24.06.21 18:14

Werte Hifo-Gemeinde,
heute habe ich mir die Dias von unserem Ausflug in den Bayrischen Wald vorgenommen. Eigentlich waren wir dort hingefahren, um mal auszuprobieren, ob Skifahren ein geeigneter Sport für uns wäre. Doch daraus wurde nichts, zum einen gab's kaum Schnee, zum anderen zeigte sich sehr schnell, dass ds mit den zwei Brettern unter den Füßen nicht so unser Ding ist. Also wurde der Kurzurlaub kurzerhand umfunktioniert. Der Bayrische Wald wurde mit dem Auto und zu Fuß erkundet und natürlich kamen wir unversehens an dem ein oder anderen Bahnhof vorbei. So trafen wir in Cham auf die dort abgestellte Draisine 12-4923. 1961 von FKF geliefert gehörte sie wohl lange Zeit zum BW Schwandorf und war in dieser Zeit auch der Bahnmeisterei Cham zugeordnet. Sie hat nach ihrer Bundesbahnzeit nach diversen Zwischenstationen in Gerolstein ein zuhause gefunden. In Cham stand sie im Februar 1979 leider direkt an einem Zaun, so dass Aufnahmen nur von einer Seite gemacht werden konnten:
cham_12-4923_02-1979_1.jpg

Im Hintergrund links steht die Köf III des Bahnhofes Cham. Deren Rückseite ist deshalb zu sehen, da sie und die Draisine auf Gleisen stehen, die von einer Handdrehscheibe aus links vom Bild erreicht werden konnten.

cham_12-4923_02-1979_4.jpg

cham_12-4923_02-1979_6.jpg

cham_12-4923_02-1979_7.jpg

Nachdem ich nun alle einigermaßen zugänglichen Seiten aufs Foto gebannt hatte, war auch noch eine Nahaufnahme der Tür mit der Beschilderung fällig. Diese weißt die Draisine der Bauart D3 120 als Kleinwagen mit der Nummer 12-4923 aus. Seltsam ist, dass die Bauart, die Gewichtsangaben, die zulässige Personenzahl und die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten von Hand auf dem Schild eingetragen waren. Die Angabe wieviele Personen zum Aussetzen erforderlich waren, war anscheinend nicht ausgefüllt, da ich auch nach allen mir zur Verfügung stehenden Bildbearbeitungsmöglichkeiten keinerlei Farbabweichungen in diesem Bereich von dem Weiß des Schildergrundes erkennen konnte.

cham_12-4923_02-1979_5.jpg

Soviel für heute
Helmut

Hallo,

das würde mich nun auch interessieren, wieviel Mann braucht man denn?

Grüßle
Claudius

Re: Nur eine Draisine 12-4923 in Cham Februar 1979 (5B)

geschrieben von: Bahnreal

Datum: 25.06.21 22:49

Guten Abend,

die gesuchte Zahl ist: 1 Mann

Gruß
Bahnreal

Re: Nur eine Draisine 12-4923 in Cham Februar 1979 (5B)

geschrieben von: 11811

Datum: 26.06.21 08:25

Moin

1 Mann reicht aber nur, wenn das Aussetzen an einem Bahnübergang erfolgt.

Ohne ebenerdige Fläche im und neben dem Gleis oder Hilfsschienen quer zum Gleis sind es eher 20 bis 30 Mann.

Grüße,

Fred