geschrieben von: Bernd Mühlstraßer
Datum: 07.04.21 19:01
geschrieben von: Radiowaves
Datum: 07.04.21 19:39
geschrieben von: Streckenlaeufer
Datum: 07.04.21 19:40
Das ist jetzt peinlich, denn ich habe geantwortet, ohne dies zu wissen. Die Zeit, in der ich in S+U Pankow ausstieg, um in eine arbeitsplatzbedingte Behelfsunterkunft in der Grunowstraße zu gelangen, war 2004 und nicht in den 1980er Jahren. Ich hielt Pankow also ganz allgemein für den "schon immer"-Endpunkt der U 2. Dass erst zwischen 1997 und 2000 hier gebaut und schließlich eröffnet wurde, war mir nicht bekannt.Danach kommt ja schon Vinetastraße, der damalige Endbahnhof, der aber schon wieder unter der Erde liegt.
Servus Bernd,Mir war eigentlich klar, das es keine Lösung geben würde. Was mich ja wirklich besonders ärgert: Ich hab wirklich ein legendäres Gedächtnis. Bei alten Familiengeschichten kann ich tatsächlich mal beisteuer, was Onkel Ernst vor 53 Jahren für einen Pullover getragen hat, als er Holzhacken war... Und da war ich 4. Warum also krieg ich die Dampfgeschichte nicht mehr zusammen?
[...]
Ich muss wohl akzeptieren, das sich hier eine überraschende Erinnerungslücke in meinem Leben auftut. Gut, das es die schon sehr lange gibt, sonst müsste ich mir allgemein langsam Sorgen machen.
Schönen Tag noch, Euer 01 1066
![]() |
Im Forum aktiv mitwirken: Tipps und Tricks von Rolf_311 (†), Mikado-Freund und sc. |
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)